Apple Pay in Deutschland: Bankenverband wartet auf Apple
Passend zum heutigen Start des kontaktlosen Bezahlverfahrens Apple Pay in der Schweiz, können wir euch jetzt auch mit einem kleinen Nachrichtenhäppchen aus Deutschland versorgen.
So hat der Bundesverband deutscher Banken jetzt auf die Online-Petition reagiert, die wir euch vor knapp einem Monat vorgestellt haben. Petitions-Initiator Mark Baranovski startete die Unterschriften-Kampagne kurz nachdem ein Sprecher des Bundesverband deutscher Banken erklärt hatte, ihm seien keine Mitgliedsinstitute bekannt, die eine Einführung von Apple Pay planen, vielmehr würde der Branchen-Fokus derzeit auf dem Ausbau des Online-Bezahlverfahrens Paydirekt liegen.
Nun konkretisiert der Bankenverband seine Aussage. In seinem Statement an die Unterzeichner der von 11.526 Unterstützern gesichteten Petition verweist der Lobby-Verband auf Apple.
Cupertino habe die Entscheidung, das Bezahlverfahren Apple Pay auch in Deutschland anzubieten, noch nicht getroffen:
Wir begrüßen das Engagement, die Vielfalt moderner Bezahlverfahren für Verbraucher und Unternehmen zu erhöhen. Der Bankenverband und seine Mitglieder arbeiten eng mit Anbietern innovativer Lösungen zusammen. Unter anderem haben wir dieses Jahr dafür das Kommunikationsforum Digital Banking eingerichtet. Die Entscheidung, das Bezahlverfahren Apple Pay in Deutschland anzubieten, liegt allerdings in der Entscheidung von Apple.