2015: Bundestagsabgeordnete investieren 375.000 Euro in Apple-Produkte
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages setzten nach wie vor gerne auf Apples Produkte. Dies haben Recherchen von Netzpolitik.org ergeben. Im Rahmen einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) hat sich der Blog die Ausgaben-Informationen für Sachleistungen im Jahr 2015 eingeholt und legt vor, wofür die Abgeordneten ihr Amtsausstattungs-Budget von 12.000€ pro Jahr investiert haben.
Deutscher Bundestag: Marc-Steffen Unger | Thomas Trutschel – photothek.net
So wurden 375.000 Euro des 6,2 Millionen Euro starken Budgets in Apple-Produkte investiert. 160.000 Euro wurden für Apples Tablets ausgegeben, 270.000 Euro rechneten die Abgeordneten für Mobiltelefone ab.
Die 631 Bundestagsabgeordneten bestellten 2015 insgesamt 429 Apple-Mobiltelefone im Wert von 215.000 Euro sowie 101 Samsung-Mobiltelefone im Wert von 38.800 Euro.
Die Abgeordneten des Bundestages können Geräte aus der Kategorie „Informations- und Kommunikationsbedarf“ prüfungsfrei bis zu einem Anschaffungswert von 800 Euro erwerben und sich den Anbieter dabei selbst aussuchen. Die Auslastung des Amtsausstattungs-Budgets lag 2015 bei 82 Prozent.
Bundestags-App kostete nur 100.800€
Ein ähnliche Anfrage hat ifun.de im April 2013 zu den Kosten der offiziellen Bundestags-App eingereicht. Die komplette App des Bundestages, iPhone und Android-Version, Tablet-Anpassung, Updates für Live-Stream und Support liegen zusammen genommen nur bei knapp 100.800€.