iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 385 Artikel
197 Artikel
   

Moovit: ÖPNV-Planer für Berlin, Hamburg und München startet

Mitte 2015 wollen euch so viele Applikationen von A nach B lotsen, dass inzwischen fast Bedarf für eine iPhone-Anwendung besteht, die euch nicht durch den öffentlichen Personennahverkehr, sondern durch das Angebot der ÖPNV-Apps selbst navigiert. Neben Ally , Moovel , Qixxit , Nextr , dem DB Navigator und Transit bietet sich mit Moovit nun ein weiterer Kandidat für drei deutsche Großstädte an. Nach ausgedehnter Testphase ...

Dienstag, 22. Sep. 2015, 14:48 Uhr 11 Kommentare 11
   

Kurz notiert: Handy-Führerschein, Spotify AGB, Bahn, Twitter und Droid

Die Bahn, die noch immer dabei ist ihr dürftiges WLAN-Angebot in den nationalen ICEs auszubauen, bereitet sich derzeit auf den Start des hauseigenen Onlineportals für Reisende vor, mit dessen Hilfe Filme und Serien auf die privaten Tablets und Smartphones der Zug-Passagiere gestreamt werden sollen. Der Focus spekuliert nun : Versucht die Bahn mit ihrem neuen Multimedia-Angebot nur das schlechte Netz zu entlasten? Das ...

Freitag, 04. Sep. 2015, 13:34 Uhr 19 Kommentare 19
   

Chatten im Zug: Springers Lokin-App kooperiert mit der Bahn

Lokin , die bereits im Februar vom Axel Springer Verlag vorgestellte Chat-App für Zugreisende, wird zukünftig enger mit der Deutschen Bahn kooperieren. So sollen interessierte Fahrgäste bereist ab heute die Möglichkeit haben, die App auch zur Kontaktaufnahme mit den Service-Mitarbeitern der Deutschen Bahn einzusetzen. Für den Kundenservice innerhalb der App wird fortan das Social-Media-Team der Bahn DB Dialog verantwortlich zeichnen. Diese betreuen bereits ...

Dienstag, 01. Sep. 2015, 10:06 Uhr 10 Kommentare 10
   

Fernbusse in Apples Karten: „Echtzeitdaten sind in Planung“

Nicht nur der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ist mit seinen Fahrplandaten in der offiziellen Karten-Applikation Cupertinos vertreten , auch der in München ansässige Reisebus-Anbieter Flixbus , der derzeit 10.000 tägliche Verbindungen in 15 europäischen Ländern anbietet, hat seinen Daten für die Nutzung in Apples Karten-Anwendung bereitgestellt. Rund ein Jahr nach dem Kooperationsstart mit Google Maps – ifun.de berichtete – will Flixbus so auch ...

Donnerstag, 20. Aug. 2015, 12:01 Uhr 11 Kommentare 11
   

ÖPNV-Verbindungen in Apples Karten: Berlin ist jetzt aktiv

In der Nacht zum Samstag hat Apple die Anzeige der ÖPNV-Streckenverbindungen in Berlin freigeschaltet und zeigt die Bus-, Tram- und Bahn-Verbindungen innerhalb der Karten-Applikation nun erstmals auch in Deutschland an. Während mehrere US-Metropolen und zahlreiche kanadische Städte bereits seit dem Start der ersten iOS 9-Vorabversion die Suche nach Verbindungen im öffentlichen Personen-Nahverkehr gestatteten, war die Nahverkehrsanzeige hierzulande ...

Samstag, 18. Juli 2015, 12:12 Uhr 25 Kommentare 25
   

iPhone-Mobilität: Änderungen bei Car2Go und Touch&Travel

Der Car-Sharing-Anbieter Car2Go wird Mitte August neue Geschäftsbedingungen vorlegen und informiert seine Nutzer bereits jetzt über die anstehenden Änderungen. Am interessantesten dürfte die neue Aufteilung der Geschäftsgebiete sein, die sich auf den jeweiligen Stadt-Seiten der Daimler-Tochter einsehen lässt. Dieses PDF etwa zeigt das alte und das neue Geschäftsgebiet der Hauptstadt. Das Car2Go-Team erklärt die Umstrukturierung: Wir werden Bereiche mit ...

Mittwoch, 01. Juli 2015, 16:36 Uhr 9 Kommentare 9
   

DB Navigator im Video: Bahn startet komplett überarbeitete App

Wie angekündigt hat die Deutsche Bahn heute ihre komplett neugestaltete Version des DB Navigators veröffentlicht und bietet die Aktualisierung auf Ausgabe 15.06.00 jetzt zum kostenlosen Download im App Store an. Von Grund auf neu programmiert und modernisiert, sollen Architektur-Optimierungen (in Front- und Backend) für eine deutlich verbesserte Performance sorgen. Während das Hauptaugenmerk der Aktualisierung auf dem neuen Design der Anwendung ...

Montag, 29. Juni 2015, 10:28 Uhr 37 Kommentare 37
   

d.lab plus: Deutsche Bahn testet neue iPhone-App in kleinem Kreis

Im Rahmen ihrer Digital-Offensive – ifun.de berichtete – testet die Deutsche Bahn aktuell die neue Zusatz-Applikation „ d.lab plus “ in einem kleinen Kreis ausgewählter Kunden. Das Angebot scheint sich in einer ersten Stufe ausschließlich an Nutzer der BahnCard 100 zu richten, die von der Bahn heute per E-Mail zum Test der neuen Anwendung aufgefordert wurden und zur Stunde mit ...

Mittwoch, 10. Juni 2015, 11:35 Uhr 8 Kommentare 8
   

Bahn: Komplett neuer DB Navigator startet Ende Juni

Nach der zuletzt recht harschen Nutzer-Kritik auf die vergangenen Aktualisierungen des DB-Navigators reagiert die Deutsche Bahn jetzt mit einem Blog-Eintrag auf ihrer Webseite Inside Bahn und adressiert enttäuschte ifun.de-Leser ausdrücklich. So such das Unternehmen nun den gezielten Kontakt zur iOS-Community und hofft auf konstruktive Kritik. Eine Bahn-Sprecherin gibt ifun.de gegenüber zu Protokoll: Danke für Euern Beitrag zu unserer ...

Montag, 18. Mai 2015, 10:57 Uhr 31 Kommentare 31
   

Streik: Qixxit-App der Bahn findet Reise-Alternativen

Die Qixxit-Applikation kennt ihr aus unserer Februar-Vorstellung . Seit letztem Sommer im App Store vertreten , bietet sich das Projekt der Deutschen Bahn als kostenlose Anlaufstelle zur Routen-Berechnung an und versammelt unter der recht eigenwillig gestalteten Oberfläche zahlreiche Mobilitätsanbieter. Habt ihr die App mit Start und Ziel sowie der gewünschten Ankunfts- bzw. Abfahrtszeit gefüttert, blendet Qixxit nach einer kurzen Denkpause ...

Montag, 04. Mai 2015, 16:53 Uhr 6 Kommentare 6
   

Watch Apps: Deutsche Bahn erklärt Funktionen, DriveNow reiht sich ein

Kurz vor dem Lieferstart der frühen Apple Watch-Bestellungen versorgen uns die im App Store freigegebenen Aktualisierungen derzeit am laufenden Band mit neuen Argumenten für den Einsatz der schlauen Armbanduhr. Nach den zuletzt beobachteten Aktualisierungen der Deutschen Bank, der Aufgabenliste Clear und der Powerpoint-Anwendung aus dem Office-Paket meldet nun auch der Carsharing-Anbieter DriveNow den Start einer „App Extension“ ...

Dienstag, 21. Apr. 2015, 11:46 Uhr 25 Kommentare 25
   

Kostenloses WLAN bei der Bahn: ICs und ECs vorerst ohne Berücksichtigung

Ihr erinnert euch : Ab 2016, dies hatte der Bahn-Chef Rüdiger Grube Anfang Dezember angekündigt, will die Bahn ihren Kunden einen grundsätzlich kostenlosen (bzw. durch den Fahrpreis gedeckten) WLAN-Zugang in ihre Zügen anbieten. Nikolaus Doll, Wirtschaftsredakteur bei der WELT, hat sich das Service-Versprechen der Deutschen Bahn, allen Reisenden ab 2016 einen kostenloses WLAN-Zugang anzubieten, genauer angeschaut. Seine Bestandsaufnahme fällt ernüchternd ...

Montag, 30. März 2015, 12:16 Uhr 24 Kommentare 24
   

Departure 2.0: Für Pendler und regelmäßige Bahnfahrer

Im Mai 2013 haben wir erstmals über die ÖPNV-Applikation Departure berichtet, jetzt ist das große 2.0 Update der Anwendung im App Store verfügbar. Noch immer beschränkt die 2€-App ihren Funktionsumfang auf die Beantwortung einer einzigen, zugleich aber auch der wichtigsten Frage: Wann kommt mein nächster Bus oder die nächste Bahn? Beim Aufruf der App werden die zuvor von euch angegebenen ...

Montag, 16. März 2015, 8:56 Uhr 21 Kommentare 21
   

Navigon-Apps verkaufen Bahn-Tickets – BahnOff speichert Fahrpläne offline

Über die Navigations-Apps von Navigon lassen sich nun auch Tickets der Deutschen Bahn erwerben. Diese Erweiterung der von Navigon „Urban Guidance“ genannten Möglichkeit, auch den öffentlichen Nahverkehr und Verbindungen der Deutschen Bahn in die Routenberechnung einzubeziehen, könnte sich dann als praktisch erweisen, wenn die Fahrstecke mit der Bahn ein Teil der Gesamtroute ist und man ohnehin in der Navigon-App verweilt. ...

Freitag, 27. Feb. 2015, 11:24 Uhr 12 Kommentare 12
   

Springer startet „Lokin“: Neue Chat-App vernetzt Zugreisende

Mit der neuen Chat-Applikation „ Lokin “ hat Axel Springer jetzt einen Download für Bahnreisende vorgestellt, der der Kontaktaufnahme mit anderen Gästen und dem Austausch zwischen Mitreisenden dienen soll. Lokin setzt dafür zuggebundene Chaträume auf, die mit zusätzlichen Informationen – etwa Nachrichten-Häppchen von Publikationen aus der Axel Springer-Familie – angereichert werden sollen. Neben dem Infotainment-Angebot versorgt Lokin seine ...

Mittwoch, 18. Feb. 2015, 14:15 Uhr 41 Kommentare 41
   

Qixxit: Mobilitäts-App der Deutschen Bahn mit neuen Transportmitteln

Qixxit haben wir, ebenso wie den konkurrierenden Daimler-Download Moovel , in unserer gestrigen Aufzählung spannender „von A nach B“-Applikationen komplett vergessen. So richtig konnte sich der noch junge Download bislang nicht am Markt etablieren. Die jetzt neu ausgegeben Version 1.4 will diesen Umstand durch die Ausweitung des Transportmitteln-Angebotes langfristig ändern: Mit Version 1.4 haben wir ab sofort eine direkte Feedback-Funktion ...

Montag, 09. Feb. 2015, 9:40 Uhr 11 Kommentare 11
   

Verkehrsminister Dobrindt: Kostenloses WLAN auch im Nahverkehr

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat sich gegenüber der Wirtschaftswoche für die Installation kostenloser WLAN-Access-Points im Nahverkehr ausgesprochen und reagiert damit auf das Versprechen der Bahn, ihre ICE-Züge ab 2016 grundsätzlich mit kostenlosen (bzw. durch den Fahrpreis gedeckten) WLAN-Zugang auszustatten. Im WiWo-Interview fordert Dobrindt „Kostenloses WLAN muss es im ICE genauso geben wie im Regionalexpress und in den Bahnhöfen. Wir brauchen daher ...

Montag, 19. Jan. 2015, 11:32 Uhr 33 Kommentare 33
   

Von A nach B: Nextr repariert Verbindungssuche

Nutzern der hervorragenden ÖPNV-Applikation Nextr wird es in den vergangenen Tagen aufgefallen sein: Die Applikation, mit der sich die schnellsten Zug, Bus, S- und U-Bahn Verbindungen zwischen zwei Standorten innerhalb beliebiger deutscher Städte anzeigen ließen, spuckte keine Routen mehr aus, sondern verwies auf vorliegende Internetverbindungsprobleme. Auch bei bester UMTS-Konnektivität. Nachfragende Kunden informierte das Nextr-Team: Bitte entschuldige den auftretenden ...

Dienstag, 06. Jan. 2015, 8:55 Uhr 15 Kommentare 15
   

Bahn: Mobilstatistiken und neuer Verspätungs-Alarm

Die Deutsche Bahn erinnert mit einer Pressemitteilung zum Jahresende an die im Dezember erfolgte Umstellung des hauseigenen Verspätungsalarms und bittet iPhone-Nutzer um die Neueingabe häufig genutzter Pendel-Strecken in den DB-Navigator . Mit dem Verspätungs-Alarm informiert die Bahn ihre Kunden automatisch über Änderungen in vorher gesicherten Reiseverbindungen. Pro Tag werden rund 63.000 Verbindungen überwacht. Der kostenfreie Service lässt sich sowohl ...

Montag, 29. Dez. 2014, 16:26 Uhr 16 Kommentare 16
   

Bahn: Gratis WLAN ab heute in der 1. Klasse

Der Startschuss ist gefallen. In einem Mailing an ihre Geschäftskunden hat die Deutsche Bahn heute den offiziellen Start des kostenlosen WLAN-Angebotes auf „vielen ICE Strecken“ angekündigt. Die Neuerung betrifft bislang nur die Reisenden in der ersten Klasse, soll langfristig aber auf alle Bahnkunden ausgeweitet werden. Ab 2016, dies hat der Bahn-Chef Grube schon Anfang des Monats zu Protokoll gegeben, will ...

Montag, 15. Dez. 2014, 16:27 Uhr 36 Kommentare 36
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41385 Artikel in den vergangenen 6518 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven