ÖPNV-Verbindungen in Apples Karten: Berlin ist jetzt aktiv
In der Nacht zum Samstag hat Apple die Anzeige der ÖPNV-Streckenverbindungen in Berlin freigeschaltet und zeigt die Bus-, Tram- und Bahn-Verbindungen innerhalb der Karten-Applikation nun erstmals auch in Deutschland an.
Während mehrere US-Metropolen und zahlreiche kanadische Städte bereits seit dem Start der ersten iOS 9-Vorabversion die Suche nach Verbindungen im öffentlichen Personen-Nahverkehr gestatteten, war die Nahverkehrsanzeige hierzulande bislang funktionslos und und meldete lediglich: „Keine ÖPNV-Infos für Berlin verfügbar.“
Nun gestattet Apple die Streckenberechnung in der Hauptstadt.
Nach Eingabe von Start und Ziel schlägt die Karten-Anwendung unterschiedliche Routen vor, bietet euch die Auswahl der zu berücksichtigenden Verkehrsmittel an und informiert sowohl über die Fahrzeit als auch über die einzelnen Routenpunkte und Umsteigebahnhöfe.
Anbieter-Hinweise informieren in Echtzeit über mögliche Verspätungen und aktuelle Verbindungsprobleme.
Apple selbst beschreibt die neue ÖPNV-Funktion auf der iOS 9-Sonderseite:
Jetzt hilft dir Karten im öffentlichen Nahverkehr. In ausgewählten Städten zeigt dir die neue ÖPNV-Ansicht Linien und Haltestellen direkt auf der Karte. Wenn du deine Route planst, siehst du jeden Teil von A nach B. Und du siehst alles von A bis Z in der Nähe und kannst einfacher entscheiden, wo du shoppen, essen oder sonst was erledigen willst.
Zum Start von iOS 9 im Herbst wird die seit 2013 vorbereitete ÖPNV-Anzeige in Europa vorerst auf Berlin, Paris und London beschränkt sein – soll in den kommenden Monaten aber kontinuierlich um die Netzinformationen weiterer Verkehrs-Verbünde ergänzt werden. Mit Dank an Jonas und Helmi.