iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Qixxit: Neue App berechnet «alle» Routenoptionen von A nach B

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Ihr erinnert euch an Daimlers Moovel-App? Vielleicht habt ihr sogar noch die als Waymate gestartete und inzwischen unter dem neuen Namen Allryder bekannte Reise-Hilfe in der Tasche.

route

Der App Store-Neuzugang Qixxit (AppStore-Link) schlägt, leider nur halb so schön, in die gleiche Kerbe.

Auch Qixxit, ein Projekt der Deutschen Bahn, bietet sich als kostenlose Anlaufstelle zur Routen-Berechnung an und versammelt unter der recht eigenwillig gestalteten Oberfläche zahlreiche Mobilitätsanbieter. Habt ihr die App mit Start und Ziel sowie der gewünschten Ankunfts- bzw. Abfahrtszeit gefüttert, blendet die App nach einer kurzen Nachdenkpause zahlreiche Routen-Optionen ein (CO2-Ausstoß inklusive), die euch ans Ziel bringen könnten.

mittel

Neben dem Flugzeug, der Bahn sowie dem Nahverkehr auch Carsharing-Anbieter und Mietfahrräder sowie neue Dienstleister wie Fernbusunternehmen. Hier wurden etwa die Anbieter FlixBus, City2City und BerlinLinienBus integriert. Darüber hinaus berücksichtigt Qixxit die Nutzung des eigenen PKW und blendet Taxi-Optionen ein.

Nach Angaben der Macher arbeitet Qixxit dabei anbieterneutral und bildet alle Verkehrsmittel gleichwertig ab, ohne ein bestimmtes Verkehrsmittel zu bevorzugen.

„Mit Qixxit kannst du große Reisen planen, kurz mal schauen, wie du am besten von hier nach da kommst, deinen täglichen Arbeitsweg optimieren und checken, welche Alternativen es für deine gewohnten Wege gibt. Außerdem gibt es für jede ausgewählte Route eine Begleitfunktion.“

Das Mobilitätsportal Qixxit – neben der App lässt sich auf das Angebot auch unter www.qixxit.de zugreifen – ist eine Initiative der Deutschen Bahn und verspricht sich zukünftig um die flächendeckende Reiseplanung von Tür zu Tür kümmern zu wollen.

„Qixxit zeigt dir die besten Verbindungen nach deinen persönlichen Präferenzen geordnet an. Du musst nur auswählen was dir am besten passt. Damit es für dich leichter ist, den Überblick zu bewahren, sagen wir dir Dauer, Preis, Ankunftszeit, Umstiege und Fußwege. Noch besser, die Tickets kannst du auch buchen.“

route-1

Nutzer die sich in der App für eine Strecke entschieden haben können den angebotenen Begleitmodus aktivieren und sich mit automatischen Erinnerungen über die Wartezeit, bevorstehende Umsteige-Stationen und den Reise-Fortschritt informieren lassen.

Wir werden Qixxit in den kommenden Wochen testen – hätten uns aber eine liebevollere Oberfläche gewünscht. Die Aktuelle fühlt sich zwar auf Android-Telefonen, nicht aber unter iOS zu Hause.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Jun 2014 um 16:08 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven