iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Kostenloses WLAN bei der Bahn: ICs und ECs vorerst ohne Berücksichtigung

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Ihr erinnert euch: Ab 2016, dies hatte der Bahn-Chef Rüdiger Grube Anfang Dezember angekündigt, will die Bahn ihren Kunden einen grundsätzlich kostenlosen (bzw. durch den Fahrpreis gedeckten) WLAN-Zugang in ihre Zügen anbieten.

bahnfra

Nikolaus Doll, Wirtschaftsredakteur bei der WELT, hat sich das Service-Versprechen der Deutschen Bahn, allen Reisenden ab 2016 einen kostenloses WLAN-Zugang anzubieten, genauer angeschaut. Seine Bestandsaufnahme fällt ernüchternd aus.

Zwar will die Bahn ab Mitte 2016 auch in der zweiten Klasse ein gebührenfreies WLAN einführen – das bislang auf die erste Klasse beschränkte und sonst 5€ pro Tag teure Angebot, soll jedoch auch dann weiterhin auf den ICE beschränkt sein. Regio- und IC-Zügen bleiben WLAN-frei. Selbst die neuen ICx-Züge, die ab 2017 ihren Dienst aufnehmen sollen, sind ab Werk nur für die Integration von HotSpots vorbereitet, werden aber ohne eigene Netzangebot die Fahrt aufnehmen.

Die „größte Serviceoffensive“ ihrer Geschichte hatte die Deutsche Bahn (DB) jüngst angekündigt, darunter kostenloses WLAN für alle Passagiere im ICE. Doch ICE-Kunden machen nur einen winzigen Teil der täglichen Zugreisenden in Deutschland aus. Das Gros fährt in Regional- und S-Bahnen oder im IC. Und dort wird es nach Informationen der „Welt“ auch in absehbarer Zeit kein WLAN geben. Von einigen Ausnahmen abgesehen. […] ICEs und ICs nutzen täglich 350.000 Passagiere. In Regio- und S-Bahnen sitzen pro Tag 6,7 Millionen – und das weiterhin ohne WLAN.

Laut Doll sorgt auch die unklare Verteilung der Zuständigkeiten für den trägen Fortschritt auf der Schiene. Zwar werden die Züge von der Bahn betrieben, bei Regiozügen und S-Bahnen seien jedoch auch die lokalen Verkehrsverbünde mitverantwortlich für das Angebot.

Immerhin: Anfang April will sich der Dachverband der Besteller von Schienennahverkehr (also, die Vertreter der lokalen Verkehrsverbünde) zu ersten Gesprächen mit der Mobilfunkbranche treffen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Mrz 2015 um 12:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven