iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 491 Artikel
   

Microsoft-Onlinespeicher OneDrive mit neuen Foto-Funktionen und Pokémon-Erkennung

Microsoft hat dem in die hauseigene Online-Plattform OneDrive integrierten Online-Fotoalbum eine Reihe neuer Funktionen verpasst. Anwender sollen insbesondere von zusätzlichen Automatismen profitieren, zumindest ein Teil der Funktionen wird euch von anderen Onlinediensten wie Google Fotos oder auch Facebook bekannt vorkommen. OneDrive erstellt nun zum Beispiel automatische Alben, um eine gewisse Vorsortierung hochgeladener Bilder zu gewährleisten. Zusammenhängende Ereignisse will die Software ...

Montag, 25. Juli 2016, 19:28 Uhr 16 Kommentare 16
   

Google Maps: Neuer Wi-Fi-Modus und ÖPNV-Warnungen

Googles Karten-Abteilung testet neue Funktionen in der mobilen Google Maps-Applikation. Dies berichtet der Software-Entwickler Cody Toombs und informiert über zwei experimentelle Feature-Erweiterungen, die in einer Vorabausgabe der Android-Version aufgetaucht sind. Ein neuer Wi-Fi-Modus soll demnach die schon seit einiger 2014 verfügbaren Offline-Karten ergänzen und dafür sorgen, dass Google Maps keine Datenverbindungen mehr über das Mobilfunknetz aufbaut, um so etwa ...

Montag, 25. Juli 2016, 11:20 Uhr 7 Kommentare 7
Editors Choice
   

Katastrophenwarnsystem KATWARN: Ausfall im Ernstfall

KATWARN, das im Januar 2015 vorgestellte Katastrophenwarnsystem für Smartphone-Nutzer hat im Rahmen des Münchner Amoklaufes vom 22. Juli weitgehend versagt. Ähnlich wie die SAIP-Anwendung des französischen Innenministeriums – ifun.de berichtete – informierte auch die KATWARN-Applikation erst Stunden nach Eintritt der Gefahrenlage und war anschließend für lange Zeit nicht erreichbar. Die KATWARN-Station München wurde im September 2014 in Betrieb genommen und informiert als ergänzendes Warnsystem bei ...

Sonntag, 24. Juli 2016, 11:22 Uhr 53 Kommentare 53
   

Surf-Beschleuniger Speedafari vorübergehend kostenlos

Die iOS-App Speedafari sorgt nicht nur dafür, dass ihr über das Mobilfunknetz schneller im Internet surft, sondern unterstützt auch beim Bemühen, weniger Datenvolumen zu verbrauchen. Mit Blick auf das kommende Monatsende sicher eine attraktive Option für den einen oder anderen Leser. Der Trick dabei: Speedafari blockiert beim Surfen nicht benötigte Inhalte. Neben Werbebannern können dies auch außer dem ...

Freitag, 22. Juli 2016, 17:59 Uhr 41 Kommentare 41
   

Kubic und Super Arc Light: iOS-Spiele – mal ruhig, mal hektisch

Die Spiele-Neuerscheinung Kubic können wir den Puzzle-Freunden unter euch empfehlen. Zum Preis von 1,99 Euro gibt es hier 60 verschiedene Geometrie-Puzzle im Escher-Stil. Die Idee hinter Kubic ist nicht neu. Letztendlich hat der Entwickler hier irgendwie nur viel von Tetris und ein klein wenig Rubics Zauberwürfel in einen Topf geworfen, unterhaltsam und knifflig ist die App aber ohne ...

Freitag, 22. Juli 2016, 12:18 Uhr 3 Kommentare 3
   

Spiele-Schnäppchen: Rayman Classic, Bastion und Transistor

Im Februar hat Ubisoft das zwanzigjährige Jubiläum der Spielfigur Rayman zum Anlass dafür genommen, mit Rayman Classic eines der erfolgreichsten Spiele der 1990er-Jahre auch für iOS zu veröffentlichen. Wer sich mit dem Kauf angesichts des regulären Preises von 4,99 Euro bislang zurückgehalten hat, darf sich freuen: Das Spiel ist momentan für schlappe 99 Cent zu haben. Der Jump’n’Run-Klassiker landet ...

Donnerstag, 21. Juli 2016, 14:55 Uhr 2 Kommentare 2
   

Stocard: Neues Design für die Kundenkarten-App

Man kann von Kundenkarten halten, was man will. Wer jedoch mit dem Plastiksammeln anfängt, findet an einer App wie Stocard schnell Gefallen. Der Geldbeutel wird schlanker und die Bonus- oder sonstigen Codes sind bei Bedarf schnell zur Hand. Jetzt ist Stocard in Version 6.0 erhältlich. Bei den Anwendern findet die neue Version gemischtes Feedback. Grundsätzlich gefällt uns die ...

Donnerstag, 21. Juli 2016, 14:06 Uhr 14 Kommentare 14
   

Neuer Name: Aus Number26 wird eine „richtige“ Bank

Die Anbieter des umstrittenen Smartphone-Kontos Number26, dürfen sich zukünftig als „Bank“ bezeichnen. Wie das in Berlin ansässige Unternehmen heute mitteilte, sei man von der Europäischen Zentralbank jetzt als lizenzierte Bank anerkannt worden. Zukünftig könne man sämtliche Finanzservices selbst anbieten. Noch in den nächsten 12 Monaten, so eine Unternehmens-Sprecherin, sei jetzt die Einführung von Real-Time-Krediten, sowie die Erhöhung ...

Donnerstag, 21. Juli 2016, 10:15 Uhr 43 Kommentare 43
   

Tinycards: Sehenswerte Lernkarten-App von Duolingo

Mit Tinycards bietet das Sprachlern-Portal Duolingo jetzt einen neuen Gratis-Download an, der euch beim Lernen ausgewählter Vokabeln, geografischer Eckdaten, chinesischer Schriftzeichen und wichtiger Formeln helfen möchte. Die App lässt sich ohne Nutzer-Account und ohne Zwangsregistrierung einsetzen, ist komplett kostenlos und verfügt über ein integriertes Archiv ausgewählter Lernkarten-Einheiten, die in den kommenden Monaten nach und nach um weitere Kurse ergänzt ...

Mittwoch, 20. Juli 2016, 17:05 Uhr 2 Kommentare 2
   

E-Mail-App Unibox: Erstes Update für den Mail-Konkurrenten

Die im Dezember veröffentlichte E-Mail-Applikation Unibox , eine App der Münchner eightloops GmbH, hat heute ihr erstes Update spendiert bekommen und lässt sich nun in Version 1.1 aus dem App Store laden. Grundsätzlich kostenlose erhältlich, bietet euch Unibox einen Mail-Client an, der sich mit allen E-Mail-Accounts nutzen die das IMAP-Protokoll unterstützen. Im Gegensatz zu Spark setzt Unibox beim Abruf eurer Konten ...

Mittwoch, 20. Juli 2016, 12:27 Uhr 4 Kommentare 4
   

WELT und Spotify kooperieren: Digital-Abo zukünftig mit Musik

Wir kennen ähnliche Angebote von der britischen Sunday Times , hierzulande zieht nun die WELT nach. Die überregionale Tageszeitung der Axel Springer SE kooperiert zukünftig mit dem Musik-Streaming-Anbieter Spotify und offeriert ihr Digital-Abo nun auch mit einem integrierten Spotify-Premium-Zugang. Anwender die das Jahres-Abo der WELT wählen, erhalten für 15€ im Monat die WELT Online, den Zugriff auf die WELT News, DIE ...

Mittwoch, 20. Juli 2016, 11:24 Uhr 8 Kommentare 8
   

Neue Navigon-App bietet „Abo“ als Alternative zur unbegrenzten Nutzung

Navigon bietet ein neues Preismodell für die hauseigenen Navigations-Apps an. In der heute veröffentlichten neuen Navigon-App findet ihr neben Europa auch die Regionen Nordamerika und Australien/Neuseeland versammelt und könnt einzelne Regionen nach Bedarf und für begrenzte Zeit freischalten. Die wichtigste Info für Bestandskunden vorweg: Das Unternehmen hat uns versichert, dass sich für euch nichts ändert. Die neue App soll ...

Dienstag, 19. Juli 2016, 11:57 Uhr 53 Kommentare 53
   

Klocki: Apple empfiehlt (diesmal) zu Recht

Apples Spiele-, und überhaupt, App Store-Empfehlungen sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. In den vergangenen Jahren hat das gesichtslose Software-Kaufhaus definitiv nicht nur Highlights präsentiert, sondern häufig auch ältere, nicht wirklich brauchbare Downloads vorgestellt, die hin und wieder verdächtig nahe mit laufenden Werbekampagnen entsprechender Anbieter korrespondierten. Auch die Anwendungen, die es in Apples Reality TV-Show „Planet of the Apps“ ...

Montag, 18. Juli 2016, 17:43 Uhr 10 Kommentare 10
   

Apple Music: Schon über 14.000 kuratierte Playlisten

Mit einem Angebot von mehr als 14.000 redaktionell gepflegten Wiedergabelisten bietet Cupertinos Musik-Streaming-Dienst „Apple Music“ inzwischen fast drei mal so vielen Playlisten wie Spotify an. Zwar liegt die Spielzeit der Apple Music-Zusammenstellungen nur bei 1-3 Stunden (Spotifys Wiedergabelisten laufen zwischen 3 und 3,5 Stunden), andererseits ist Apple auch erst im vergangenen Jahr in den Streaming-Markt eingestiegen und ...

Montag, 18. Juli 2016, 16:55 Uhr 7 Kommentare 7
   

Pokémon GO: Nintendos grandioses Comeback

Mit Pokémon GO ist Nintendo ein großer Wurf gelungen. Man muss das Spiel nicht mögen, sollte es aber ausprobiert haben, bevor man es kritisiert. Das Spielkonzept vermengt reale und virtuelle Welten auf einzigartige Art und Weise. Ausgerechnet zum Wochenende muss der Dienst nun mit massiven Serverproblemen kämpfen. Man kann es den Machern allerdings kaum verübeln, mit Blick auf die ...

Sonntag, 17. Juli 2016, 10:00 Uhr 79 Kommentare 79
   

iOS 10: Apps liefern Begründungen für Ortungsdienste

Dass iOS-Applikation, die auf das Ortungsmodul eurer Geräte zugreifen wollen, die GPS-Abfrage zukünftig auch begründen müssen, steht seit Ende April fest . Apple änderte damals die Entwickler-Richtlinien und ergänzte unter anderem Punkt 4.5 in der Kategorie „Ortung“. Seitdem setzt Apples App Store-Kontrollteam voraus, dass iOS-Anwendungen, die auf die GPS-Position im Systemhintergrund zugreifen wollen grundsätzlich erklären müssen, welchem Zweck die kontinuierliche ...

Freitag, 15. Juli 2016, 18:57 Uhr 35 Kommentare 35
   

Nizza: Französische Terror-App warnt drei Stunden zu spät

Lob für die offizielle „Sicher reisen“-App des Auswärtigen Amtes. Kritik für die offizielle Terror-Warn-Applikation des französischen Innenministeriums. Während das Auswärtige Amt seine Applikation nach dem Anschlag von Nizza zeitnah aktualisierte und die Reiseinformationen für Frankreich inzwischen mit alle wichtigen Informationen zur Tragödie am Nationalfeiertag ergänzte, versagten die Echtzeit-Warnungen der SAIP-Anwendung . Die zur Fußball-EM vorgestellte Applikation „Système d’alerte et d’information des ...

Freitag, 15. Juli 2016, 15:55 Uhr 40 Kommentare 40
   

Neue Ordnungsamt-App: Deutlich mehr Meldungen als bislang

Schon zu ihrer Einführung Anfang Juli provozierte die vom Land Berlin bereitgestellte iOS-Applikation „Ordnungsamt Online“ nicht nur positives Nutze- Feedback. Die Berliner Zeitung bezeichnete den Download als „Blockwart-App“, auf ifun.de widmeten wir uns dem Angebot der Senatsinnenverwaltung unter der Überschrift Falschparker per App denunzieren . Nun liegen die ersten Zahlen zum Erfolg des iPhone-Downloads vor, dessen Bereitstellung die Steuerzahler mit knapp einer ...

Freitag, 15. Juli 2016, 11:45 Uhr 51 Kommentare 51
   

WarnWetter-App des DWD: Ab August auf den Stadtteil genau

Der Deutsche Wetterdienst wird seine Warnmeldungen ab so deutlich präziser als bislang ausliefern und zukünftig individuelle Benachrichtigungen für die rund 10 000 Gemeinden in Deutschland bereitstellen. Bislang warnte der DWD nun auf Ebene der 400 Landkreise. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin informierte der DWD jetzt über den Ausbau der ortsgenauen Warnungen, die ab Anfang August auch ...

Freitag, 15. Juli 2016, 9:00 Uhr 23 Kommentare 23
   

Google Fotos: Im Moment die bessere Foto-App

Mit Google Fotos bietet Google ein hervorragendes Gesamtpaket rund um das private Foto-Archiv an. Die leistungsfähige iOS-App wird um die Möglichkeit ergänzt, seine Fotos in unbegrenzter Anzahl kostenlos online zur archivieren. In Version 1.12.1 ist die Google-Fotos-App nun noch besser und bietet Verbesserungen beim Akku- und Datenverbrauch ein neues Tool zum Zuschneiden sowie bessere Unterstützung für Bilderfolgen (auch ...

Donnerstag, 14. Juli 2016, 8:22 Uhr 42 Kommentare 42