iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 588 Artikel
"Erfolgreichstes Pop-Album"

Taylor Swift beschert Apple Music neue Rekordzahlen

Taylor Swift sorgt für neue Rekordzahlen bei den Musikdiensten. Ihr neues Album „Folklore“ wurde nicht nur für seine intensiven Songs gefeiert, sondern hat den Streaming-Anbietern auch ordentlich Traffic beschert. Sowohl auf Spotify als auch auf Apple Music wurden Rekordmarken erreicht. Das Branchenmagazin Deadline kann mit Zahlen dienen. So soll das Album auf Spotify 79,4 Millionen Streams generiert haben und auf ...

Dienstag, 28. Juli 2020, 11:04 Uhr 54 Kommentare 54
Editors Choice
Tagesschau mit schweren Vorwürfen

Corona-Warn-App: Entwickler wussten seit Wochen von iPhone-Problemen

Am Freitag haben wir darüber berichtet , dass die deutsche Corona-Warn-App auch unter iOS nicht fehlerfrei läuft. Im Anschluss hatte auch die Tagesschau das Thema aufgegriffen und konfrontiert die App-Entwickler von SAP und Telekom nun in einem Folgeartikel mit schwerwiegenden Vorwürfen: Die Probleme der Corona-Warn-App im Zusammenspiel mit dem iPhone seien nicht wie von den Entwicklern behauptet erst „seit ...

Dienstag, 28. Juli 2020, 8:53 Uhr 203 Kommentare 203
Neuer Qualcomm-Standard

Quick Charge 5 soll Android-Geräte in 5 Minuten zur Hälfte füllen

„Quick Charge“ ist ein von Qualcomm gesetzter Standard für Android-Geräte. Die jetzt neu vorgestellte Version „Quick Charge 5“ ist laut Herstellerangaben bis zu 70 Prozent effizienter als sein Vorgänger. Als derzeit weltweit schnellste kommerzielle Aufladelösung soll Quick Charge 5 Android-Geräte innerhalb von fünf Minuten von 0 auf 50 Prozent Batterielebensdauer zu bringen. Diese eindrucksvollen Leistungsdaten machen einmal mehr ...

Dienstag, 28. Juli 2020, 7:16 Uhr 47 Kommentare 47
Entwickler müssen sich entscheiden

Apples „Wo ist“-Zubehörprogramm kommt stark eingeschränkt

Vergangenen Monat hat Apple angekündigt , Entwicklern die Nutzung seiner in die Betriebssysteme integrierten Dienste einfacher zu machen. Beispielsweise könnten dann Produkte von Drittanbietern wie Tile künftig auch über Apples „Wo ist?“-Dienst gefunden werden. Doch hat es das „Kleingedruckte“ dazu in sich. Die Washington Post macht auf gewaltige Einschränkungen aufmerksam, in deren Folge viele Entwickler mehr gezwungen als freiwillig auf die ...

Montag, 27. Juli 2020, 20:27 Uhr 22 Kommentare 22
Bilder zeigen 5,4-Zoll-Bildschirm

Beim iPhone 12 wird die Notch wohl etwas kleiner

Die „Notch“ genannte Aussparungen für Kamera und Sensoren auf der Vorderseite vollflächiger iPhones wird beim iPhone 12 wohl ein Stückchen kleiner sein als bei den aktuellen Modellen. Weltbewegend erscheint uns der Unterschied nicht, doch die Differenz ist letztendlich wohl zumindest wahrnehmbar. Mehrere Bilder zeigen Bildschirmkomponenten, bei denen es sich um die OLED-Bauteile für das iPhone 12 handeln soll – also Apples ...

Montag, 27. Juli 2020, 19:10 Uhr 72 Kommentare 72
"Einfacher und schneller zu bedienen"

Alexa-App bekommt neuen Startbildschirm

Die Alexa-App von Amazon wird sich in Kürze mit einem neuen Startbildschirm präsentieren. Die Überarbeitung soll dafür sorgen, dass sich die Anwendung künftig einfacher und schneller bedienen lässt. Wesentliche App-Funktionen werden künftig direkt auf dem Startbildschirm zur Verfügung stehen. Neben iOS wird die verbesserte Alexa-App auch für Android und Fire OS bereitgestellt. Amazon wird das Update im Laufe ...

Montag, 27. Juli 2020, 17:24 Uhr 17 Kommentare 17
Neues Hilfe-Video

Apple-Support: So setzt man den Bildschirmzeit-Code zurück

Die iOS-Funktion Bildschirmzeit hat Apple vor zwei Jahren mit iOS 12 eingeführt. Bildschirmzeit liefert detaillierte Informationen zur Nutzung von Geräten und Apps. Zudem sollen spezielle Einstellungen dabei helfen, insbesondere bei Kindern die Zeit mit Anwendungen und auf Websites zu verringern. Letzteres hat sich Apple jedoch ein wenig zu einfach vorgestellt, bereits mehrfach musste der Hersteller hier nachbessern, ...

Montag, 27. Juli 2020, 15:59 Uhr 10 Kommentare 10
Neue App-Version verfügbar

Telegram Messenger unterstützt Nachrichten mit 2 GB Größe

Der Telegram Messenger setzt weiterhin auf Funktionsreichtum. So bringt auch die neue App-Version 6.3 bringt wieder eine Reihe von Erweiterungen, die hier und da Verwendung finden werden. Telegram-Nutzer können anstelle eines statischen Profilbilds nun auch Videodateien verwenden. Diese lassen sich mit Effekten verschönern und es besteht die Möglichkeit, einen speziellen Bildausschnitt als Titelbild bzw. Vorschau auszuwählen. Auch wurde den ...

Montag, 27. Juli 2020, 14:48 Uhr 21 Kommentare 21
Updates für iPhone und iPad

iOS 14 Public Beta 3 für freiwillige Tester verfügbar

Nachdem Apple gestern bereits Entwickler mit einer neuen Testversion von iOS 14 und iPadOS 14 versorgt hat, können nun auch die Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Software-Programm ihre Systeme aktualisieren. Einen Tag nach den Entwicklern stehen die Betriebssysteme für iPhone und iPad in den Versionen iOS Public Beta 3 und iPadOS Public Beta 3 für interessierte Nutzer zur Verfügung. Vor genau ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 19:41 Uhr 119 Kommentare 119
Opfer von Erpresser-Software?

Vermutlich Hacker-Angriff: Garmin komplett offline

Die Onlinedienste von Garmin sind seit mehreren Stunden komplett funktionsunfähig. Aktuell funktioniert zwar die offenbar extern gehostete Webseite des Anbieters von Hard- und Softwareprodukten für den Navigations- und Fitnessbereich noch, der Onlineshop und sämtliche Bereiche, die eine Anmeldung erfordern, sind jedoch außer Funktion. Davon sind auch die Garmin für Mobilgeräte angebotenen Apps betroffen. We are currently experiencing an ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 19:03 Uhr 42 Kommentare 42
Jetzt für alle Nutzer verfügbar

App-Sperre sichert Facebook Messenger per Face ID oder Touch ID

Angekündigt wurde die Funktion „App-Sperre“ für den Facebook Messenger für iOS bereits vor einem Monat. Jetzt steht die Möglichkeit, die Inhalte der App durch Face ID oder Touch ID zu schützen auch tatsächlich für alle Nutzer in Deutschland zur Verfügung. Mit der neuen Funktion App-Sperre kannst du deine Chats schützen. Wenn du sie aktivierst, wird Messenger nur noch per Gesichtserkennung oder ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 17:28 Uhr 19 Kommentare 19
Bessere Verschlüsselung

AVM verbessert FRITZ!App WLAN und spielt OS 7.20 für FRITZ!Box 7530 aus

Die FRITZ!App WLAN steht jetzt mit Neuerungen und Verbesserungen in Version 1.5.0 bereit. Neben der neu hinzugefügten Unterstützung der FRITZ!Box 6850 bringt das Update nennenswerte Verbesserungen in den Funktionsbereichen Homespot und Gastzugang. Dem Hersteller AVM zufolge kann man auf kompatiblen FRITZ!Boxen nun einen öffentlichen Hotspot mit verschlüsselter Datenübertragung (OWE) aktivieren. OWE steht für „Opportunistic Wireless Encryption“ und ist ein ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 16:15 Uhr 28 Kommentare 28
Jetzt vier neue Modelle bekannt

Neuer Apple-Akku: 2815 mAh für das iPhone 12 Pro?

Wir konnten ja diesen Monat schon berichten , dass die ersten Akkus und Ladegeräte für Apples kommende „iPhone 12“-Modelle regionale Zertifizierungen erhalten haben. Quasi als Nachschlag kommt jetzt die Meldung über die Zulassung eines weiteren Akku-Modells. In Korea wurde nun ein wohl auch für die 2020er-iPhones bestimmter Akku mit der Apple-Modellnummer A2479 registriert. Mit einer Kapazität von 2815 mAh ...

Donnerstag, 23. Juli 2020, 14:49 Uhr 23 Kommentare 23
In zwei Jahren…

Interessante Technik: iPhone soll „echtes“ Teleobjektiv bekommen

Apple soll in zwei Jahren die ersten iPhone-Modelle mit optischem Teleobjektiv anbieten. Dies geht aus einer Marktstudie des auf Apple-Themen spezialisieren Analysten Ming Chi Kuo hervor. Zudem verspricht Kuo bereits mit dem iPhone 12 eine optimierte Autofokus-Funktion, Apple greife hier auf verbesserte Technologien zurück. Kuos Voraussagen erweisen sich meist als treffend, doch ist in diesem Fall eher die ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 12:38 Uhr 36 Kommentare 36
DWD legt Version 3.0 vor

WarnWetter-App jetzt mit Nutzermeldungen und anpassbarem Startbildschirm

Die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes steht umfassend aktualisiert in Version 3.0 zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehören ein persönlicher Startbildschirm, Wettermeldungen von WarnWetter-Nutzern und eine neue Favoritenansicht. Die Konfiguration des persönlichen Startbildschirms ist etwas aufwändig, muss ja aber hoffentlich nicht allzu oft gemacht werden. In den Einstellungen der App findet ihr das neue Menu „Startbildschirm-Elemente“, dort könnt ihr ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 11:04 Uhr 17 Kommentare 17
Neues Video

iPhone-Tipps: Apple erklärt Echtzeiteffekte in FaceTime

Der Apple Support arbeitet schon länger verfügbare Funktionen im Videoformat ab. An sich kein Fehler, denn viele dieser iOS-Kleinigkeiten sind kaum bekannt oder werden teils auch „aus Vorsicht“ nicht genutzt. Wer tippt schon während eines FaceTime-Telefonats auf dem Bildschirm herum, um auszuprobieren, was sich hinter den Tasten versteckt. Im Falle der Effekte-Taste könnt ihr das wie unten ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 9:53 Uhr 23 Kommentare 23
Zum Start nur US-Inhalte

Spotify bietet jetzt auch Video-Podcasts an

Spotify bietet ausgewählte Podcasts jetzt auch im Videoformat an. Der einst auf das Angebot von Musik beschränkte Abo-Dienst erkundet damit neue Möglichkeiten. Das optionale Bild-Angebot biete Nutzern die Möglichkeit, die Anbieter von Podcasts besser kennenzulernen. Umgekehrt könnten Podcaster auf diese Weise intensiver mit ihren Nutzern kommunizieren. Die Videofunktion steht zum Start bei ausgewählten Podcasts zur Verfügung – laut ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 8:52 Uhr 6 Kommentare 6
Versteckte Werte und Einstellungen anzeigen

HomeSpy unterstützt bei der HomeKit-Analyse

HomeSpy ist eine neue HomeKit-App, die korrekterweise als Entwickler-Werkzeug kategorisiert ist. Ihr dürft keine optisch ansprechende Anwendung zur klassischen Konfiguration eures HomeKit-Setups erwarten, bekommt aber ein Werkzeug an die Hand, mit ihr wirklich alle Informationen aus den vorhandenen HomeKit-Geräten auslesen könnt. HomeSpy bietet die Möglichkeit, das HomeKit-Setup nach Zonen, Räumen und Bridges sortiert zu durchstöbern (wobei der letztgenannte ...

Mittwoch, 22. Juli 2020, 7:35 Uhr 15 Kommentare 15
Unterstützung weiterer Länder

Linux Foundation fördert App-Projekte für Apples Corona-Schnittstelle

Die Linux Foundation will die Nutzung der von Apple und Google gemeinsam entwickelten Schnittstelle zur Begegnungsaufzeichnung vorantreiben und hat zu diesem Zweck die Initiative Linux Foundation Public Health (LFPH) gegründet. Zum Start mit im Boot sind die Unternehmen Cisco, doc.ai, Geometer, IBM, NearForm, Tencent und VMware. Mit COVID Shield and COVID Green werden darüber auch gleich zwei Open-Source-Projekte unterstützt , die bereits ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 12:48 Uhr 1 Kommentar 1
Auch Echtzeit-Infos für Verleih

Google Maps will Fahrrad-Navigation deutlich verbessern

Google Maps kümmert sich derzeit verstärkt auch um Fahrradfahrer. Die Entwickler wollen in den kommenden Monaten mehrere Hunderttausend neue Radwege in die App integrieren. Die korrekte Anzeige von Fahrradrouten erlangt gerade mit Blick auf das veränderte Nutzerverhalten in Corona-Zeiten deutlich mehr Relevanz als zuvor. Google will schneller auf aktuellen Änderungen reagieren. Zudem sollen intelligente Mechanismen die Optimierung der Routenberechnung ...

Dienstag, 21. Juli 2020, 12:01 Uhr 28 Kommentare 28