Erwähnungen werden tetilgt
iCloud-E-Mail-Adressen: Apple möchte @mac und @me vergessen
Apple gibt sich alle Mühe, E-Mail-Adressen mit der Endung @iCloud.com zu Standard zu machen und die älteren, nach Apples vorigen Cloud-Angeboten benannten Endungen @me.com und @mac.com zu tilgen.
Ein aktuelles Beispiel ist das Ende vergangenen Monats überarbeitete Support-Dokument mit dem Titel „Deine Apple-ID ändern“. Waren hier in der Vergangenheit noch alle drei vom iPhone-Hersteller ausgegebenen E-Mail-Endungen gelistet, ist dort mittlerweile nur noch von iCloud die Rede.
Keine Frage, die Einschränkung sorgt für deutlich mehr Lesbarkeit, ganz korrekt ist dies allerdings nicht. Nutzer, die aus Gewohnheit noch mit @me.com oder @mac.com arbeiten, tun dies nämlich auch weiterhin ganz offiziell und legitimiert. Apple hat diese Adressen einst zur unbegrenzten Nutzung ausgegeben. Oft machen Nutzer davon auch aufgrund der Prägnanz und Kürze dieser Adressen Gebrauch. In der Vergangenheit war Letzteres auch ein gerne von Apple in diesem Zusammenhang erwähnter Vorteil.
Auch wenn sich Apple heute auf iCloud versteift. Die alten Adressen werden bleiben für alte Nutzer weiter bestehen und funktionsfähig. Neue Apple-Kunden sind dagegen seit dem 19. September 2012 auf die Nutzung von @iCloud.com beschränkt. Bis dahin hatte sich Apple auf die E-Mail-Endung @me.com versteigt. Menschen, die schon vor dem 9. Juli 2008 Apple-Geräte genutzt haben, erkennt ihr darüber hinaus an deren Privileg, noch die alten Adressen mit der Endung @mac.com nutzen zu können.