Entwickler stellt Eilantrag
Epic Games will Fortnite per einstweiliger Verfügung zurückholen
Epic Games wollen offenbar mittels einer einstweiligen Verfügung erwirken, dass die Fortnite-App wieder im App Store für iOS angeboten wird. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters haben die Spieleentwickler am Freitag einen entsprechenden Antrag gestellt.
Epic Games hat dem Artikel zufolge ein kalifornisches Gericht dazu aufgefordert, „Apples Vergeltungsmaßnahmen“ gegen Fortnite zu unterbinden. Andernfalls sei wahrscheinlich, dass Epic Games irreparablen Schaden erleidet.
Der Fortnite-Anbieter bezeichnet Apple in der Klageschrift als Monopolist, der diese Position aufrechterhalte, indem er konkurrierende Maßnahmen ausdrücklich verbiete.
Epic hat Apple herausgefordert
Apple hat die Apps von Epic Games, darunter auch das erfolgreiche Battle-Royale-Spiel „Fortnite“, im August aus dem App Store entfernt. Die Maßnahme wurde durch ein Gerichtsurteil abgesegnet, nachdem Epic Games die App mit einem eigenen und an Apple vorbei laufenden Bezahlmodell für In-App-Käufe ausgestattet hat.
Apple hatte Epic Games vor dem Rauswurf mehrfach auf den Regelverstoß aufmerksam gemacht und dem Unternehmen angeboten, eine korrigierte Version der App nachzuliefern, die ausschließlich In-App-Käufe über den App Store anbietet. Nachdem diese Forderung nicht erfüllt wurde, hat Apple die in den Richtlinien für Entwickler für einen solchen Fall festgelegten Maßnahmen eingeleitet.
Der Konflikt war von Epic Games zweifellos geplant und bewusst provoziert. So hat der Spieleanbieter auf die ersten Maßnahmen Apples auch gut vorbereitet reagiert und unter anderem ein speziell für diesen Einsatz produziertes Video veröffentlicht. Es ist anzunehmen, dass Epic Games die Gunst der Stunde nutzen und die Höhe der von Apple angesetzten Provisionen für In-App-Zahlungen in Frage stellen wollte. Apple sieht sich diesbezüglich seit geraumer Zeit wachsender Kritik ausgesetzt und steht mittlerweile auch im Fokus internationaler Wettbewerbshüter.
Epic gegen Apple – das bisherige Geschehen:
- Kalkulierter Eklat: Apple und Epic im öffentlichen Schlagabtausch
- Fortnite-App jetzt von Apple und Google entfernt
- App Store-Konflikt: Zahlreiche Anbieter stärken Epic den Rücken
- Fortnite: Apple holt zum Gegenschlag aus
- Fortnite Cup: Epic ruft zum Geräte-Wechsel auf
- Apple gegen EPIC: Erster Gerichtsbeschluss erwartet
- Gericht: Sperrung der Fortnite-App dürfte legitim sein
- Apple gegen Epic: Gericht bestätigt Fortnite-Rauswurf
- Fortnite Saison 4 startet ohne Apple-Geräte
- Update abgelehnt: Auch Facebook provoziert Apple
- Fortnite-Alternative: Apple macht Werbung für PUBG Mobile
- Apple sperrt Entwickler-Konto von Epic Games
- Epic gegen Apple: Bundeskartellamt prüft Einschaltung