iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

41 349 Artikel
1278 Artikel
Apps aus Deutschland

Origami-App und iDay Deluxe wechseln zum Abo-Modell

Zwei in Deutschland entwickelte App-Store-Klassiker haben den Februar dazu genutzt, ihre Geschäftsmodelle umzustellen und setzen fortan auf wiederkehrende Abo-Zahlungen für zusätzliche Inhalte beziehungsweise für den bislang zum Einmalkauf angebotenen Funktionsumfang. Dies betrifft zum einen die so genannte Origami-App des Entwicklers Andreas Bauer, der seine Webseite origami-kunst.de bereits seit 2006 betreibt und seit 2010 mobile Downloads mit Anleitungen zum einfachen ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 9:29 Uhr 30 Kommentare 30
Liberalisierung mit vielen Hürden

Neue EU-Regeln: Apple will Entwickler treffen

Im Zuge des europäischen Gesetzes über digitale Märkte hat Apple mehrere Neuerungen angekündigt, die ab März für zahlreiche Änderungen im App Store und beim Vertrieb mobiler Applikationen sorgen werden. Entwickler haben dann die Möglichkeit, Applikationen außerhalb des App Stores anzubieten, können eigene Abrechnungssysteme nutzen und sogar alternative Marktplätze für Applikationen starten. Ein von Microsoft betriebener App Store für iPhone-Nutzer ist ...

Freitag, 02. Feb. 2024, 7:28 Uhr 24 Kommentare 24
Zurück bei kleinen Entwicklern

Neustart: Podcast-App Castro mit neuem Eigner

Die Podcast-Applikation Castro ist vielen Anwendern, vor allem aufgrund ihres originellen Inbox-Prinzips ans Herz gewachsen, umso ärgerlicher waren die letzten Monate, in deren Verlauf Castro vor allem bei seinen langjährigen Bestandskunden Vertrauen verspielte. Mehrfach versagte die auf externe Server angewiesene Anwendung ihren Dienst und versorgte die Abo-Kundschaft mehrere Tage lang nicht mit neuen Episoden, sondern spuckte lediglich Serverfehler ...

Donnerstag, 01. Feb. 2024, 6:55 Uhr 17 Kommentare 17
Alternative zu Facebook- und Google-Logins

Entwickler müssen „Mit Apple anmelden“ nicht mehr zwingend integrieren

Wenn ihr in Zukunft nach der Option „ Mit Apple anmelden “ Ausschau haltet, weil eine App auch die Möglichkeit zur Anmeldung über Facebook, Google oder ähnliche Dienste bietet, kann diese Suche durchaus vergeblich sein. Apple revidiert seine bei der Einführung der Funktion gemachten Vorgaben und verpflichtet Entwickler nicht mehr dazu, den hauseigenen Dienst als Alternative zu den Login-Diensten der ...

Montag, 29. Jan. 2024, 18:12 Uhr 19 Kommentare 19
Die Umsatzbeteiligung bleibt

„Apple klar arglistig“: Neue Entwickler-Vorgaben unter Beschuss

Apple wird amerikanischen Entwicklern zukünftig gestatten müssen , digitale Inhalte in ihren Applikationen, also Abonnements oder In-App-Käufe, auch über eigene Bezahlsysteme abzurechnen. Die Pflicht, alle Transaktionen ausschließlich über den App Store abwickeln zu müssen, entfällt. Ein Eingeständnis, mit dem Apple auf rechtliche Vorgaben im Anschluss eines mehrjährigen Rechtsstreits reagiert hat, die den Konzern dazu verdonnern, Entwicklern eine gewisse Wahlfreiheit einzuräumen. ...

Donnerstag, 18. Jan. 2024, 16:12 Uhr 77 Kommentare 77
Apple vs. Epic ohne Berufung

App-Store-Vorgaben: Oberster Gerichtshof lässt Apple gewähren

Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten von Amerika hat es abgelehnt ( PDF ), den Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games neu aufzulegen beziehungsweise eine Berufung des im vergangenen Jahr entschiedenen Verfahrens zuzulassen. Damit bleibt bestehen, was das unter anderem für Kalifornien zuständige Berufungsgericht im vergangenen April entschieden hat : Apple darf Entwickler nicht daran hindern, einen Verweis auf alternative ...

Mittwoch, 17. Jan. 2024, 11:28 Uhr 23 Kommentare 23
Apple setzt viele Hürden

Apple öffnet amerikanischen App Store: Umsatzbeteiligung bleibt

Apple hat in der Nacht zum Mittwoch Änderungen im hauseigenen App-Store-Regelwerk vorgenommen und gestattet amerikanischen App-Anbietern, zukünftig auch das Setzen von Links auf selbst verwaltete Verkaufsmöglichkeiten. App-Anbieter in den Vereinigten Staaten können sich damit effektiv entscheiden, ob sie ihre App Inhalte über den App Store und damit über Apples In-App-Käufe abwickeln oder einen eigenen Onlineshop administrieren, über den ...

Mittwoch, 17. Jan. 2024, 8:00 Uhr 40 Kommentare 40
Fallbeispiel Orto

Flexible Geschäftsmodelle: Vom Einmalkauf, zum Abo, zum Einmalkauf

Die iPhone-Anwendung Orto haben wir erstmals im Jahr 2018 vorgestellt . Innovative Idee der damals für 7 Euro angebotenen Applikationen: um die Fernbedienung im Heimnetzwerk vorhandener Sonos-Lautsprecher komfortabler zu gestalten, verknüpfte Orto die sogenannten Siri-Kurzbefehle mit den Lautsprechern der Multi-Room-Spezialisten. Ausgewählte Aktionen ließen sich so mit nur einem Satz beziehungsweise einem Wort durchführen und dies zu einer Zeit, in der Sonos ...

Freitag, 22. Dez. 2023, 12:58 Uhr 9 Kommentare 9
Bewertungen beeinflussen Suchergebnisse

Apple sperrt Entwickler: Fake-Reviews als Waffe gegen Wettbewerber

Dass sich gute App-Store-Bewertungen nicht unbedingt erarbeitet beziehungsweise verdient werden müssen, sondern einfach gekauft werden können, ist bereits seit Jahren kein Geheimnis mehr. Auf Plattformen wie etwa MoPeak lassen sich 400 5-Sterne-Bewertungen für 700 US-Dollar buchen. Die zwielichtigen Anbieter werben mit relevanten, englischsprachigen Text-Bewertungen, mit 400 echten App-Installationen und ermöglichen Käufern sogar festzulegen, in welchem Tempo die ...

Donnerstag, 23. Nov. 2023, 20:01 Uhr 28 Kommentare 28
Reaktion auf kostenpflichtige Schnittstellen

Reddit-Apps: Narwhal mit Pflicht-Abo, OpenRed debütiert

Kurzer Blick zurück: Im Juni führte das Community-Portal Reddit, eine der meistbesuchten Webseiten weltweit, eine neue Gebührenstruktur für App-Entwickler ein, die Reddit-Inhalte in ihren mobilen Applikationen anzeigen. Konnten diese zuvor noch gänzlich kostenfrei auf die Schnittstellen des Onlineportals zugreifen, berechnet Reddit seitdem nutzungsabhängige Zugriffsgebühren . Dies führte dazu, dass einige Anwendungen ihren Betrieb komplett einstellten, darunter auch die beliebte iPhone-Applikation Apollo. Andere ...

Montag, 23. Okt. 2023, 6:51 Uhr 14 Kommentare 14
Kamera-App für Experten

Obscura 4 debütiert: Festpreis-Experiment gescheitert

Die Kamera-Applikation Obscura begleitet uns schon eine ganze Weile. Die erste Version startete vor nunmehr fast zehn Jahren im Sommer 2015 in den App Store. Obscura 2 folgte drei Jahre später im Frühjahr 2018, der Februar 2022 lieferte im vergangenen Jahr dann die dritte Version des Kamera-Downloads aus, der eine intuitive Benutzeroberfläche mit zahlreichen Profi-Funktionen für iPhone-Fotografen verbindet. ...

Freitag, 01. Sep. 2023, 15:28 Uhr 21 Kommentare 21
Erst nach Klage wieder freigegeben

Apple sperrt Entwicklerkonto monatelang ohne Begründung

Apple sieht sich einmal mehr mit massiver Kritik an seinem App-Store-Kontrollsystem konfrontiert. Im aktuellen Fall wurde nicht nur eine App abgelehnt, sondern ohne konkrete Begründung gleich der komplette Account eines Entwicklers geschlossen. In der Folge konnte das betroffene japanische Entwicklerstudio Digital Will über mehrere Monate hinweg keine seiner Apps mehr anbieten. Ein Protokoll der Ereignisse lässt sich ...

Donnerstag, 24. Aug. 2023, 10:03 Uhr 27 Kommentare 27
Entwickler müssen Datennutzung begründen

Apple führt zusätzliche Maßnahmen gegen „App-Fingerprinting“ ein

Apple will zukünftig stärker gegen das sogenannte „Fingerprinting“ mithilfe von Apps vorgehen. Entwickler, die auf Informationen zugreifen die hierfür verwendet werden können, müssen die Nutzung der damit verbundenen Schnittstellen künftig begründen. „Fingerprinting“ wird von Werbefirmen und dergleichen schon seit geraumer Zeit als Ersatz für das klassische Tracking von Nutzern mit von Cookies eingesetzt. Auf Geräten und im ...

Freitag, 28. Juli 2023, 15:33 Uhr 20 Kommentare 20
Nach Working Copy und Secure ShellFish

S3 Files für Mac und iPhone: S3-Buckets in der Dateien-App

Der App-Entwickler Anders Borum ist mit mehreren Applikationen in Apples Software-Kaufhaus vertreten, die sich vornehmlich an eine technisch interessierte Zielgruppe richten und es schwer haben, auskömmliche Umsätze zu generieren. Entsprechend nachvollziehbar ist die Bitte Borums, befreundeten Nerds doch bitte von seinen Tools zu berichten. Bislang waren dies vor allem die iPhone-Applikation Secure ShellFish , die wir zuletzt im Jahr ...

Donnerstag, 06. Juli 2023, 14:35 Uhr 7 Kommentare 7
Objekterfassung für iOS 17

Per LiDAR und Kamera: Apple führt durch 3D-Erfassung von Objekten

Um dreidimensionale „Nutzererfahrungen“ für die neue Apple Vision Pro anbieten zu können, benötigen Entwickler auch dreidimensionale Inhalte. Apple liefert mit iOS 17 erweiterte Werkzeuge aus, um diese in Eigenregie zu erstellen. So wird Apple als Bestandteil von iOS 17 eine umfangreiche Objekterfassung zur Verfügung stellen, die sich auf allen iPhone-Modellen ab dem iPhone 12 Pro (mit LiDAR-Modul) ...

Donnerstag, 08. Juni 2023, 12:08 Uhr 15 Kommentare 15
Details zum "Apple Developer Program"

Apple präzisiert: Beta-Zugriff ohne Gebühr

Die Teilnahme an Apples Entwickler-Programm, dem so genannten „Apple Developer Program“ ist schon seit mehreren Jahren eine kostenpflichtige Veranstaltung. Wer eigene Applikationen im App Store anbieten möchte, dies gilt auch für kostenlose Open-Source-Anwendungen wie etwa den VLC-Mediaplayer oder den Firefox-Browser, der muss Apple für dieses Privileg 99 US-Dollar pro Jahr zahlen. Bestandteil des Entwickler-Programms war bislang auch ...

Mittwoch, 07. Juni 2023, 6:56 Uhr 42 Kommentare 42
Sessions, Kurzclips, PSOTU

WWDC-Video-Wegweiser: Kurze Apple-Clips und lange Lektionen

Wenn euch die Auftakt-Veranstaltung der WWDC gestern Abend gefallen hat, dann interessieren euch vielleicht auch die bald verfügbaren WWDC-Sessions, die so genannte „Platforms State of the Union“ und die von Apples zusätzlich veröffentlichten Kurzvideos. Wir nutzen die folgenden Zeilen für einen kleinen Überblick auf das gebotene Programm. Zum Mitnehmen grundsätzlich an der Entwickler-Konferenz interessierter Anwender hat Apple ...

Dienstag, 06. Juni 2023, 14:25 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Mehr Werbeumsätze als Käufe

App-Store-Umsätze: Vor allem mit physischen Waren und Dienstleistungen

Kurz vor der anstehenden WWDC-Entwicklerkonferenz am kommenden Monat läuft Apples Marketing-Maschine auf Hochtouren. Die häufig wiederholten Kernaussagen: Apple geht es nur so gut, weil es auch den Entwicklern richtig gut geht. Das eigene Ökosystem schafft Arbeitsplätze. Untermauert werden soll dies von einem atemberaubenden Wert: Im vergangenen Kalenderjahr, darauf weist Apple im eigenen Newsroom hin , hätten Entwickler über das App Store-Ökosystem ...

Donnerstag, 01. Juni 2023, 7:27 Uhr 13 Kommentare 13
Apple gibt Beta 2 zum Download frei

iOS 16.6: Beta bereitet sicherere Nachrichten vor

Freigegeben wurde die erste Vorabversion von iOS 16.6 am 19. Mai, von Apple vorbereitet wurde die erste Beta jedoch schon 10 Tage vorher, am 9. Mai. Damit liegt nun fast ein Monat zwischen der ersten und der zweiten Vorabversion des nächsten großen Betriebssystem-Updates. Wann genau Apple dies freigeben wird ist bislang noch unklar, fest steht allerdings bereits: ...

Mittwoch, 31. Mai 2023, 19:08 Uhr 9 Kommentare 9
Fallbeispiel: "Grades Assistant"

99 Euro pro Jahr: Für Hobby-Apps häufig schlicht zu teuer

Mac-Entwickler, die in ihrer Freizeit eigene Applikation programmieren, können diese (derzeit noch) veröffentlichen, ohne dafür einen kostenpflichtigen Entwickler-Account bei Apple bezahlen zu müssen. Verzichtet man auf die Beurkundung seiner Mac-Anwendung durch Apple und nimmt in Kauf, dass potentiell interessierte Anwender nach der Installation nicht unerhebliche Hürden überwinden müssen um den Download zu starten, dann lässt sich eine voll funktionale Mac-App in Eigenregie ...

Mittwoch, 17. Mai 2023, 18:19 Uhr 47 Kommentare 47
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41349 Artikel in den vergangenen 6514 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven