Details zum "Apple Developer Program"
Apple präzisiert: Beta-Zugriff ohne Gebühr
Die Teilnahme an Apples Entwickler-Programm, dem so genannten „Apple Developer Program“ ist schon seit mehreren Jahren eine kostenpflichtige Veranstaltung. Wer eigene Applikationen im App Store anbieten möchte, dies gilt auch für kostenlose Open-Source-Anwendungen wie etwa den VLC-Mediaplayer oder den Firefox-Browser, der muss Apple für dieses Privileg 99 US-Dollar pro Jahr zahlen.
Beta-Zugriff zuerst für Entwickler
Bestandteil des Entwickler-Programms war bislang auch der vorzeitige Zugriff auf die Vorabversionen neuer Betriebssysteme. Den im Apple Developer Program registrierten Entwicklern bietet Apple neue Beta-Downloads sofort an, freiwillige Betatester müssen sich für gewöhnlich 1-2 Wochen gedulden ehe Apple die neuen Testversionen auch der interessierten Öffentlichkeit ohne Entwickler-Ambitionen zugänglich macht.
Im Fall der am Montag freigegebenen Vorabversionen von iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10 und macOS 14 ist der Abstand sogar noch größer. Hier sollen freiwillige Betatester, erst im kommenden Monat den Zugriff auf die neuen Systeme erhalten.
Und genau hier kommen Apples Änderungen beim Umgang mit der Verteilung von Beta-Versionen zum Tragen: Wie das Unternehmen auf dieser Info-Seite präzisiert, soll für den Zugriff auf die Beta-Versionen für Entwickler fortan keine Jahresgebühr mehr vorausgesetzt werden. Wie der Xcode-Download, der Zugriff auf die Entwickler-Foren und die Möglichkeit Fehlerberichte an Apple zu melden, wird auch der Zugriff auf die neuen Vorabversionen zukünftig schlicht den Login mit einer Apple ID voraussetzen.
Die Änderung kommt nachdem Apple die Vergabe von Testversionen geändert hat. Während diese bislang nur nach dem Download einer Profildatei installiert werden konnten, wird die Freigabe nun über den Login per Apple ID gesteuert.