iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

36 152 Artikel
19 Artikel
Schneller Aufruf per Doppelklick

Deutschlandticket: Ins Apple Wallet mit der BVG, Nachteile für Bahnfahrer

Noch fünfmal schlafen, dann lässt sich das Deutschlandticket erstmals auch im bundesweiten Nahverkehr einsetzen. Zwar gibt es die von allen Verkehrsbetrieben innerhalb der Bundesrepublik akzeptierte Monatskarte nur im Abonnement, dieses ist aber immerhin monatlich kündbar und nicht nur über die offizielle Deutschlandticket-App verfügbar, sondern auch über den DB Navigator und über zahlreiche Apps lokaler Verkehrsbetriebe. Hier unterscheidet sich mitunter ...

Mittwoch, 26. Apr 2023, 9:22 Uhr 79 Kommentare 79
25 Euro für Sharing-Angebote

Deutschlandticket: Erste Verkehrsbetriebe locken mit Gutscheinen

Nachdem die Deutsche Bahn ihrem DB Navigator im Rahmen der letzten Aktualisierung die Möglichkeit mit auf den Weg gegeben hat, das Deutschlandticket auf Wunsch direkt in der Verbindungsauswahl zu abonnieren, ziehen nach und nach die iPhone-Anwendungen lokaler Verkehrsbetriebe nach. Aktuell etwa hat die offizielle BVG Ticket-Applikation der Berliner Verkehrsbetriebe das Deutschlandticket im Rahmen ihrer jüngsten Aktualisierung verfügbar gemacht. Die BVG Ticket-Applikation bewirbt ...

Freitag, 14. Apr 2023, 10:03 Uhr 43 Kommentare 43
Von Oktober bis Dezember

29-Euro-Ticket: Berliner Nachfolger für 9-Euro-Ticket steht

Während im Bund noch über eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket diskutiert wird, hat man sich an der Spree jetzt auf einen regionalen Nachfolger verständigt. Ab Oktober soll in Berlin wieder ein vergünstigtes ÖPNV-Ticket zum Pauschalpreis angeboten werden, das vorerst auf drei Monate befristet sein soll. Das 29-Euro-Ticket, der Name verrät es bereits, wird dabei gut dreimal so ...

Dienstag, 13. Sep 2022, 13:32 Uhr 74 Kommentare 74
Neue Partner: Tier und BerlKönig

Berlin: Mobilitäts-App Jelbi startet offiziell

Die Jelbi-App der Berliner Verkehrsbetriebe hat ihre Pilotphase abgeschlossen und startet jetzt offiziell durch. Das Angebot will sich als zentrale Anlaufstelle für Mobilitätsdienste etablieren und integriert neben Bussen und Bahnen auch Sharing-Angebote, Taxis und On-Demand-Services in die Routenplanung. Für den nahtlosen Wechsel zwischen den verschiedenen Partnerangeboten wurden an zentralen Positionen sogenannte Mobilitätshubs eingerichtet. An solchen Knotenpunkten kann man ...

Dienstag, 24. Sep 2019, 16:45 Uhr 7 Kommentare 7
Auch für Kunden von Telekom und Vodafone

U-Bahn Berlin: BVG und Telefónica treiben LTE-Ausbau voran

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die O2-Mutter Telefónica Deutschland wollen den LTE-Ausbau des Berliner U-Bahn-Netzes gemeinsam weiter vorantreiben. Die beiden Unternehmen haben die Zusammenarbeit diesbezüglich vertraglich besiegelt. Unterm Strich profitieren von dieser Kooperation auch die Kunden von Telekom und Vodafone. Den regulatorischen Richtlinien entsprechend können diese über das von Telefónica geführte Projekt in den U-Bahn-Tunneln und auf ...

Donnerstag, 18. Jul 2019, 14:10 Uhr 20 Kommentare 20
Pilotversion startet in Berlin

Jelbi: Neue BVG-App verbindet ÖPNV, Car- und Bikesharing

Schon vor vier Monaten angekündigt , haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ihre Partner im „Mobilitätsbündnis für Berlin“ heute die neue iPhone-Anwendung Jelbi lanciert. Wie schon viele Downloads vor ihr, kombiniert die Anwendung Nahverkehr und verschiedene Sharing-Dienste unter einer Oberfläche und informiert über Preis und Dauer der unterschiedlichen Verbindungen von A nach B. Mit der Pilotversion der Jelbi-App können Nutzer neben dem ...

Dienstag, 11. Jun 2019, 18:20 Uhr 5 Kommentare 5
Aktion bis 28.2. verlängert

BVG Berlin und Mastercard: Apple Pay-Kunden fahren weiter kostenlos

Kleines Update zur Anfang des Monats angekündigten Kooperation von Mastercard und BVG: Die Aktion, in deren Verlauf das Kreditkarten-Unternehmen und die Berliner Verkehrsbetriebe den Fahrpreis der mittlerweile 2,80 Euro teuren Normal-Tickets erstatten, wurde bis zum 28. Februar verlängert. Fahrgäste, die im Aktionszeitraum eine Einzelfahrkarte mit ihrem Smartphone an einem der knapp 700 kontaktlosfähigen BVG-Automaten kaufen und eine ...

Freitag, 22. Feb 2019, 10:38 Uhr 32 Kommentare 32
Eine App für alles

Jelbi: Berliner Verkehrsbetriebe wollen ÖPNV- und Sharing-Angebote verknüpfen

Ein von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) initiiertes Bündnis für Mobilität soll künftig Busse und Bahnen, Sharing-Angebote, Taxis und On-Demand-Services unter einen Hut – oder besser in eine App bringen. Jelbi , der Name des Angebots, wurde vom von Berlinerischen „Jelb“ für „Gelb“ inspiriert, der Hausfarbe der BVG. Schon in wenigen Monaten soll die neue App für alle Nutzer ...

Montag, 18. Feb 2019, 18:03 Uhr 12 Kommentare 12
Vom 12. bis 18. Februar

BVG Berlin und Mastercard: Apple Pay-Kunden fahren kostenlos

Das Kreditkarten-Unternehmen Mastercard und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben eine Kooperation für Mitte Februar angekündigt, die euch den Fahrpreis der mittlerweile 2,80 Euro teuren Normal-Tickets erstattet. Fahrgäste, die im Aktionszeitraum vom 12. bis 18. Februar eine Einzelfahrkarte mit seinem Smartphone an einem der knapp 700 kontaktlosfähigen BVG-Automaten kauft und eine Mastercard als Zahlungsmittel hinterlegt hat, bekommt den ...

Donnerstag, 07. Feb 2019, 15:17 Uhr 54 Kommentare 54
4 Euro pro Fahrt

BerlKönig startet in Berlin: BVG-Shuttlebusse an 5000 Stationen

Die Berliner Verkehrsbetriebe starten heute um 17 Uhr mit ihrem neuen Ridesharing-Angebot BerlKönig in den voraussichtlichen verregneten Freitagabend der Hauptstadt. Bei BerlKönig handelt es sich um On-Demand-Shuttlebusse, die in Kooperation mit dem Mercedes-Benz-Projekt ViaVan betrieben werden. Der Dienst ergänzt zunächst innerhalb des östlichen S-Bahn-Rings – etwa in Kreuzberg, Friedrichshain, Mitte und Prenzlauer Berg – den bestehenden öffentlichen Personennahverkehr. ...

Freitag, 07. Sep 2018, 16:00 Uhr 38 Kommentare 38
3-Euro-Gutschein zum Start

Für Berlin: BVG startet neue App zum Ticket-Kauf

Wer in der Hauptstadt schon mal das Vergnügen hatte den öffentlichen Personennahverkehr zu beanspruchen, wird die offizielle App der Berliner Verkehrsbetriebe, BVG Fahrinfo , wahrscheinlich kennen. Der in die Jahre gekommene Download, der aus einem von der BVG übernommenen Studenten-Projekt hervorging – nicht vergessen: im Herbst 2008 wollte die BVG die App erst mal verbieten lassen – ist überladen, träge, unübersichtlich und ...

Mittwoch, 28. Feb 2018, 14:55 Uhr 26 Kommentare 26
Wenig bekannte 2-Minuten-Regel

Schwarzfahrer trotz Karte: Berliner Doppelstandard für App-Ticket

Wer schon mal das Glück hatte den öffentlichen Personennahverkehr der Bundeshauptstadt in Anspruch zu nehmen, kennt vielleicht auch die iPhone-Anwendung der Berliner Verkehrsbetriebe bzw. die fast baugleiche des in Berlin und Brandenburg aktiven VBB. Diese ermöglicht nicht nur das Prüfen von Verbindungen und Abfahrtzeiten sondern bietet auch den Kauf sogenannter Handytickets an, deren Kosten vom persönlichen Girokonto ...

Montag, 11. Dez 2017, 8:41 Uhr 93 Kommentare 93
Zunächst bis 50 Megabit

Berliner U-Bahn soll flächendeckend mit LTE versorgt werden

Bis Ende 2018 will die Telekom alle unterirdisch gelegenen Streckenabschnitte des Berliner U-Bahn-Netzes mit LTE ausstatten. Dies hat ein Telekom-Sprecher gegenüber der Berliner Zeitung angekündigt. Spätestens bis zum Frühjahr 2019 wollen die Telekom, Vodafone und die O2-Mutter Telefonica dann gemeinsam dafür sorgen, dass im gesamten Streckennetz der Berliner U-Bahn LTE-Empfang möglich ist. Als Vorbild für dieses Projekt gilt München, ...

Freitag, 13. Okt 2017, 14:04 Uhr 41 Kommentare 41
   

Berliner Verkehrsbetriebe testen Gratis-WLAN im U-Bahnhof

Nicht nur Unitymedia richtet dieser Tage frei nutzbare WLAN-Hotspots ein, auch die Berliner Verkehrsbetriebe haben testweise einen kostenlosen Hotspot in Betrieb genommen. Noch bis Ende Oktober können Fahrgäste im Berliner U-Bahnhof Osloer Straße schnell und ohne Gebühren surfen. Mit dem dreimonatigen Test sollen Erkenntnisse zu den technischen Voraussetzungen, dem Nutzungsverhalten und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines solchen Angebots gesammelt ...

Mittwoch, 05. Aug 2015, 14:19 Uhr 20 Kommentare 20
   

FahrInfo-App zeigt Echtzeitdaten der BVG

Wer in Berlin mit dem öffentlichen Personennahverkehr unterwegs ist, der fährt mit der BVG. Die offizielle BVG-Applikation, Fahrinfo Berlin ( AppStore-Link ), wurde heute in Version 4.0 veröffentlicht und beliefert nun auch die iPhone-Nutzer mit den Echtzeitdaten der Berliner Verkehrsbetriebe. Die im Web schon seit Anfang April verfügbaren Daten sollen zukünftig auch auf dem iPhone über Verspätungen informieren und dabei ...

Dienstag, 03. Jun 2014, 13:55 Uhr 24 Kommentare 24
In Web und App

Berliner BVG zeigt Echtzeit-Verspätungen von Bus und Bahn an

Die Berliner Verkehrsbetriebe versorgen ihre Kunden seit neuestem nicht mehr nur mit den voraussichtlichen Abfahrtszeiten ihrer Busse und Bahnen, die BVG zeigt nun auch die aktuellen Verspätungen des eigenen Fuhrparks an. Dies berichtet der Rundfunk Berlin-Brandenburg und beschreibt die jetzt freigeschaltete Funktion der iPhone-App „FahrInfo Berlin“ über die ifun.de bereits im Januar berichten konnte : Bisher konnten Nutzer neben dem Kauf ...

Mittwoch, 02. Apr 2014, 15:25 Uhr 9 Kommentare 9
   

Großes Update: Fahrinfo Berlin wird zur offiziellen BVG-App

Grüße in die Hauptstadt. Die Berliner Verkehrsbetriebe überraschen uns heute mit einem umfangreichen Update der Fahrinfo Berlin-App ( AppStore-Link ). Eine Anwendung, die für Teilnehmer des öffentlichen Personennahverkehrs an der Spree fast schon zum Pflicht-Download avanciert ist. Die runderneuerte Version integriert jetzt das Handy-Ticket (Voranmeldung nötig), die Standorte des Car-Sharing-Anbieters Car2Go und schmückt sich mit komplett neuen User-Interface-Grafiken. ...

Montag, 13. Jan 2014, 12:47 Uhr 42 Kommentare 42
   

Bezahlen bei BVG, RMV und Bahn: Touch&Travel funkt im E-Plus Netz

Die iPhone-Applikation Touch&Travel ( AppStore-Link ), mit der sich sowohl die Fahrkarten im Streckennetz der Deutschen Bahn, als auch die Tickets im Berliner BVG-Verkehr lösen lassen, funkt nun auch im Netz des Mobilfunkanbieters E-Plus. Wurden bislang noch Laufzeitverträge bei der Telekom und Vodafone zum Einsatz der mobilen Bezahlfunktion vorausgesetzt, lässt sich die Touch&Travel-App nun auch im Mobilfunknetz von ...

Montag, 22. Apr 2013, 8:16 Uhr 19 Kommentare 19
   

Ticket-Kauf mit dem iPhone: BVG startet „Touch&Travel“ in Berlin

Im Januar eingeführt, hat das eTicketing-System der Deutschen Bahn, „Touch&Travel“, bereits im letzten Monat den ersten Teil seiner erfolgreichen Pilotphase hinter sich gebracht und wurde vor zwei Wochen nicht nur weiter ausgebaut ( wir berichteten ), sondern auch für Vodafone-Kunden geöffnet. Mit jetzt eingeführten dem „Touch&Travel“-Angebot in Berlin fallen nun auch die letzten Nutzungsbeschränkungen weg, oder um es mit ...

Freitag, 15. Jul 2011, 10:54 Uhr 29 Kommentare 29
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven