iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 475 Artikel

Schneller Aufruf per Doppelklick

Deutschlandticket: Ins Apple Wallet mit der BVG, Nachteile für Bahnfahrer

Artikel auf Mastodon teilen.
79 Kommentare 79

Noch fünfmal schlafen, dann lässt sich das Deutschlandticket erstmals auch im bundesweiten Nahverkehr einsetzen. Zwar gibt es die von allen Verkehrsbetrieben innerhalb der Bundesrepublik akzeptierte Monatskarte nur im Abonnement, dieses ist aber immerhin monatlich kündbar und nicht nur über die offizielle Deutschlandticket-App verfügbar, sondern auch über den DB Navigator und über zahlreiche Apps lokaler Verkehrsbetriebe.

Deutschlandticket Wallet Tuer

Deutschlandticket im Apple Wallet

Hier unterscheidet sich mitunter jedoch die Bereitstellung des Deutschlandticket. Wer wert darauf legt, das Deutschlandticket im Apple Wallet zu sichern, um auf dieses mit einem schnellen Doppelklick der Home-Taste zugreifen zu können, dem sei an dieser Stelle die Buchung über die offizielle BVG Tickets-Applikation der Berliner Verkehrsbetriebe ans Herz gelegt.

Wie unter anderem der Twitter-Nutzer Patrice Klohn demonstriert, wird dieses zum Vorzeigen direkt im iOS-Wallet gesichert und muss bei zukünftigen Kontrollen nicht erst umständlich im Ticket-Speicher gesucht werden, sondern lässt sich mit einem doppelten Druck des Daumens aufrufen.

Laden im App Store
‎BVG Tickets: Bus & Bahn Berlin
‎BVG Tickets: Bus & Bahn Berlin
Entwickler: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR
Preis: Kostenlos
Laden

Nachteile für Bahnfahrer

Zum Thema passend wollen wir auf eine kürzlich publizierte Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands hinweisen, in der dieser auf Pläne zur Überarbeitung des Bahngastrechtes aufmerksam macht und dadurch Attraktivitätseinbußen des neuen Nahverkehrs-Abos befürchtet.

Die Kurzzusammenfassung: Der aktuelle Plan der Bundesregierung, zur nationalen Umsetzung der EU-Bahngastrechteverordnung sieht vor, dass Besitzer des Deutschlandtickets auch bei Verspätungen von über 20 Minuten nicht kostenfrei auf andere Züge ausweichen können sollen.

Dies hängt damit zusammen, dass das Deutschlandticket als „erheblich ermäßigtes Beförderungsentgelt“ eingestuft werden soll und damit kein Anrecht auf entsprechende Umbuchen hätte.

Die Verbraucherschützer fordern in ihrem Positionspapier das Deutschlandticket ohne Abstriche in den Geltungsbereich der Fahrgastrechte einzubinden und nicht als „erheblich ermäßigte Fahrkarte“ einzustufen.

Mit Dank an Max!

26. Apr 2023 um 09:22 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    79 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    79 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35475 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven