iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 459 Artikel

Von Oktober bis Dezember

29-Euro-Ticket: Berliner Nachfolger für 9-Euro-Ticket steht

Artikel auf Mastodon teilen.
74 Kommentare 74

Während im Bund noch über eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket diskutiert wird, hat man sich an der Spree jetzt auf einen regionalen Nachfolger verständigt.

9 Euro Ticket

Drei Monate ab Oktober

Ab Oktober soll in Berlin wieder ein vergünstigtes ÖPNV-Ticket zum Pauschalpreis angeboten werden, das vorerst auf drei Monate befristet sein soll. Das 29-Euro-Ticket, der Name verrät es bereits, wird dabei gut dreimal so viel kosten wie das 9-Euro-Ticket und soll auf den Tarifbereich AB, also den Kernbereich der Hauptstadt begrenzt sein. Im erweiterten Umland, dem Tarifbereich C, wird sich das günstige Ticket nicht einsetzen lassen

Noch ist das 29-Euro-Ticket nicht offiziell bestätigt, soll nach Informationen des Rundfunks Berlin-Brandenburg aber bereits von der regierenden Koalition und dem Senat abgesegnet worden sein.

Bvg Zonen

Grobe BVG-Skizze des Tarifbereichs AB

Da das neue Ticket nicht in Kooperation mit den Brandenburger Entscheidern erarbeitet wurde, ist davon auszugehen, dass das 29-Euro-Ticket ab Oktober wohl ausschließlich über die BVG-Applikation, nicht aber über die iPhone-Anwendung des VBB erhältlich sein wird.

Nicht in Brandenburg nutzbar

Zudem ist unklar, wie es im neuen Jahr mit dem vergünstigten Zugang zum öffentlichen Personennahverkehr weitergehen soll. Nach RBB Informationen ist das mindestens 105 Millionen Euro teure Übergangsticket vor erst auf drei Gültigkeitsmonate beschränkt.

Die Berliner BVG verlangt aktuell 86 Euro für eine Monatskarte, die in den Tarifbereichen AB gültig ist. Im direkten Vergleich mit der reguläre Monatskarte sparen Berliner so also immerhin 171 Euro im Laufe der drei Monate.

Für die Monatskarte in den Tarifzonen ABC werden im Regeltarif 107 Euro und damit nur 21 Euro mehr als für das AB-Ticket veranschlagt. Warum das neue 29-Euro-Ticket die Tarifzone C nicht berücksichtigt, dürfte in den kommenden Tagen konkretisiert werden.

Laden im App Store
‎BVG Tickets: Bus & Bahn Berlin
‎BVG Tickets: Bus & Bahn Berlin
Entwickler: Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR
Preis: Kostenlos
Laden

Update von 13:41: Der Rundfunk Berlin Brandenburg ist von seiner initialen Formulierung abgerückt und meldet unter seiner Meldung zum 29-Euro-Ticket inzwischen.

Korrektur: In einer ersten Version dieses Beitrags hieß es, das 29-Euro-Ticket wird eingeführt. Korrekt ist aber, dass sich Senat und rot-grün-rote Koalition nach Informationen des rbb darauf verständigt haben. Beschlossen ist es noch nicht. Zudem muss der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg noch zustimmen. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

13. Sep 2022 um 13:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    74 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    74 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35459 Artikel in den vergangenen 5756 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven