25 Euro für Sharing-Angebote
Deutschlandticket: Erste Verkehrsbetriebe locken mit Gutscheinen
Nachdem die Deutsche Bahn ihrem DB Navigator im Rahmen der letzten Aktualisierung die Möglichkeit mit auf den Weg gegeben hat, das Deutschlandticket auf Wunsch direkt in der Verbindungsauswahl zu abonnieren, ziehen nach und nach die iPhone-Anwendungen lokaler Verkehrsbetriebe nach.
Für Berliner und Berlin-Besucher
Aktuell etwa hat die offizielle BVG Ticket-Applikation der Berliner Verkehrsbetriebe das Deutschlandticket im Rahmen ihrer jüngsten Aktualisierung verfügbar gemacht.
Die BVG Ticket-Applikation bewirbt dieses nun prominent auf ihrer Startseite, verweist potentielle Interessenten jedoch an das hauseigene Online-Portal zur Buchung des deutschlandweit gültigen Nahverkehrstickets.
Hier können sich Anwender dann für die digitale Variante, also das „Deutschlandticket Handyticket“ oder für die klassische Chipkarte entscheiden, die auf dem Postweg zugestellt wird.
25 Euro für Sharing-Angebote
Um Anwender zur Nutzung der digitalen Version zu bewegen, bietet die BVG noch bis zum 30. Juni einen Gutschein in Höhe von 25 Euro für die BVG Jelbi-App an. Bei Jelbi handelt es sich um das multimodale Mobilitäts-Angebot der Berliner Verkehrsbetriebe für Bikesharing (mit Bolt, Nextbike und Tier), E-Scooter-Sharing (mit Bolt, Lime, Tier und Voi) sowie Carsharing (mit Miles und Sixt Share).
Ein Angebot, dass für Berliner und Berlin-Besucher deutlich attraktiver als die Buchung des Deutschlandtickets über den DB Navigator ausfällt. Zumal der Gutschein nicht mal sofort eingelöst werden muss, sondern sich noch bis zum 31. Dezember 2023 nutzen lässt.
Auf der Sonderseite bvg.de/de/deutschlandticket vergleichen die Berliner ihre alternativen Monatskarten mit dem Deutschlandticket und informieren hier über Unterschiede in Sachen Preis, Geltungsbereich und Mitnahme von Personen, Hunden und Fahrrädern.