iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 719 Artikel
   

Systemweite Schriftarten: AnyFont ermöglicht Installation unter iOS

Wir zählen den iOS-Entwickler Florian Schimanke zu unseren Freunden, schauen immer mal wieder im persönlichen Blog des Programmierers vorbei und wollen den frühen Sonntag Vormittag dazu nutzen, auf seine jetzt freigegebene iPhone-Applikation AnyFont ( AppStore-Link ) aufmerksam zu machen. Der Universal-Download für iPhone und iPad ermöglicht – als erste App Store Applikation – die Installation zusätzlicher System-Schriften auf Apples Mobilgeräten. ...

Sonntag, 23. Feb. 2014, 12:21 Uhr 30 Kommentare 30
Editors Choice
   

Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 7.0.6

Mit der Installation von iOS 7.0.6 solltet ihr euch vielleicht beeilen. Zwar bringt die wahrscheinlich letzte Software-Aktualisierung vor iOS 7.1 – dieses wird derzeit für Mitte März erwartet – keine neuen Funktionen mit, das Mini-Update behebt jedoch einen Fehler im Verbindungsaufbau zu sicheren SSL-Webseiten. Und wenn es um Security geht, kann man sich die 10 Minuten, die das iPhone-Update ...

Freitag, 21. Feb. 2014, 19:24 Uhr 150 Kommentare 150
   

iOS-Hintergrundaktualisierungen: Komfort für Nutzer – Kosten für Entwickler

Die mit iOS 7 neu eingezogene Funktion zum Nachladen beliebiger App-Inhalte im System-Hintergrund, das sogenannte Background Fetching , hat bei vielen Anwendungen für ein merkliches Plus an Aktualität gesorgt. Während iOS-Applikationen unter iOS 6 noch aktiv geöffnet und oft von Hand aktualisiert werden mussten, können die Entwickler ihre Anwendungen unter iOS 7 für die Nutzung des Background Fetching aktivieren ...

Dienstag, 18. Feb. 2014, 14:40 Uhr 27 Kommentare 27
   

iOS-App „Guest Pass“ erstellt Gast-Profile für das eigene W-Lan

Die kostenlose iPhone-Applikation „Guest Pass“ ( AppStore-Link ) könnte euch bei der nächsten Party oder auch beim anstehenden Firmentreffen unter die Arme greifen. Mit dem Gratis-Download lassen sich iOS-Profildateien erstellen, die Besuchern, Gästen und Freunden den einfachen Login in euer WiFi-Netzwerk ermöglichen. Die von Guest Pass erzeugten Profildateien werden per E-Mail verschickt und gestatten ihren Empfängern den Login ...

Dienstag, 18. Feb. 2014, 10:29 Uhr 37 Kommentare 37
   

AirServer 5: iPhone-Bildschirm per AirPlay auf Mac und PC

Die Macher der für Mac und Windows verfügbaren Anwendung AirServer haben Version 5 ihres AirPlay-Kompagnons jetzt offiziell aus der Test-Phase entlassen und bieten mit Version 5.0.4 nun die erste stabile Version des größten Programm-Updates des AirPlay-Empfängers an. AirServer empfängt die Bildschirmausgabe von iPhone und iPad im gleichen W-Lan und kann die Inhalte der iOS-Geräte so (Ton inklusive) auf ...

Montag, 17. Feb. 2014, 10:00 Uhr 16 Kommentare 16
   

„Android Is Open“ – Googles Verständnis von Offenheit

Unbedingt lesen . Das Wall Street Journal hinterfragt Googles Open-Source-Selbstverständnis und versucht festzustellen wie frei der iOS-Konkurrent Android wirklich von den produzierenden Hardware-Partnern eingesetzt werden kann. Was ist dran an Googles öffentlichen Bekundungen, Android eben nicht wie den „ walled garden “ iOS zu behandeln, sondern ein freies Betriebssystem anzubieten, das verändert, erweitert, verbessert und beliebig umgestaltet werden darf? Glaubt man ...

Freitag, 14. Feb. 2014, 9:58 Uhr 62 Kommentare 62
   

Automatische App Store Weiterleitungen: iOS fragt zukünftig nach

Apple wird die automatischen App Store-Weiterleitungen, die in letzter Zeit unter anderem beim Besuch der offiziellen Ebay-Seite beobachtet werden konnten, zukünftig deaktivieren und vor dem App Store-Besuch eure Erlaubnis einholen. Über die ungewollten Entführungen haben wir in den vergangenen Wochen mehrfach berichtet, bei Interesse könnt ihr die Artikel im Archiv nachlesen: Ebay-Weiterleitungen: Vom Ärgernis zur Plage “Candy Crush” entführt in den App Store Zukünftig wird die automatische Umleitung in den ...

Montag, 10. Feb. 2014, 19:12 Uhr 50 Kommentare 50
Editors Choice
Ohne Passwort

Fehler in iOS 7: „Mein iPhone suchen“ deaktivieren

Die iOS-Funktion „Mein iPhone suchen“ soll euch dabei unterstützen, verlorene oder auch gestohlene iOS-Geräte wiederzufinden und lässt sich sinnigerweise mit iOS 7 nicht ohne weiteres deaktivieren. Wer die Funktion abschalten oder seinen iCloud-Account vom iPhone löschen will, muss das zugehörige Kennwort eingeben. Allerdings lässt sich eben diese Eingabe des Kennworts unter der aktuellen Version von iOS 7 ...

Freitag, 07. Feb. 2014, 7:30 Uhr 69 Kommentare 69
   

Telekom: „So kommt das Update auf mein Smartphone“

Das offizielle Telekom-Blog bedient sich heute eines Schaubildes um die verzögerte Auslieferung wichtiger Android-Aktualisierung zu erklären, vergisst im Text jedoch darauf hinzuweisen, dass sich der bebilderte Ablaufplan in seiner aktuellen Form nicht auf das iPhone und den von Apple gewählten Weg der iOS-Bereitstellung anwenden lässt. Abgesehen von dem strukturellen Update-Dilemma , mit denen Android-Nutzer seit eh und je zu kämpfen ...

Mittwoch, 05. Feb. 2014, 13:51 Uhr 39 Kommentare 39
   

iOS 7.1 Beta 5: Download für Entwickler steht bereit

Eiligen Schrittes hat Apple die fünfte Vorabversion der iOS-Aktualisierung auf Version 7.1 freigegeben und ändert mit der kleinen 100MB-Aktualisierung unter anderem die verwirrende Einfärbung der Tastatur. ifun.de berichtete . So hält sich die Shift-Taste, die seit der letzten Beta-Version im deaktivierten Zustand aufleuchtete, nun wieder an herrschende Konventionen und strahlt erst nach dem Druck auf. Die fünfte Vorabversion bringt ...

Dienstag, 04. Feb. 2014, 21:30 Uhr 65 Kommentare 65
   

Neue Hardware zum Start von iOS 7.1?

Zwar befindet sich das iOS-Update auf Version 7.1 nun schon seit 77 Tagen in der Testphase, veröffentlichen will Apple den ersten großen Versionssprung seit der Ausgabe von iOS 7 am 18. September offensichtlich noch nicht. So lieferte Cupertino erst am 29. Januar das Interims-Update auf die iOS-Version 7.0.5 und damit diefünfte Aktualisierung des neuen Betriebssystems aus. Doch worauf wartet ...

Montag, 03. Feb. 2014, 9:36 Uhr 41 Kommentare 41
   

Healthbook in iOS 8, Schrittzähler & Freemium-Bestätigungsfehler

Die englische Bezeichnung „confirmation bias“ trifft die hierzulande mit „Bestätigungsfehler“ übersetze Angewohnheit, sich immer genau den Informationen zu widmen, die den eigenen Narrativ nicht in Frage stellen sondern stützen, fast noch ein wenig besser. Der Begriff Bestätigungsfehler bezeichnet in der Kognitionspsychologie die Neigung, Informationen so auszuwählen, zu suchen und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen. ...

Sonntag, 02. Feb. 2014, 17:05 Uhr 17 Kommentare 17
   

iOS 7.0.5 veröffentlicht: Fehlerkorrekturen für China-iPhones

Apple hat iOS 7.0.5 zum Download freigegeben. Das Update bringt soweit bislang erkennbar keinerlei neue Funktionen, sondern kümmert sich um Fehler, die die Nutzer hierzulande eher weniger betreffen dürften. Konkret ist im Beschreibungstext die Rede von einer Korrektur der Netzwerkeinstellungen für manche der in China verkauften iPhone 5s- und iPhone 5c-Modelle. iOS 7.0.5 lässt sich über die ...

Mittwoch, 29. Jan. 2014, 19:12 Uhr 122 Kommentare 122
   

iBeacons im Selbstbau: Was steckt in den Bluetooth-Sendern

Im Gegensatz zu Apples „ iOS im Auto „-Technologie, die voraussichtlich nur zahlenden Lizenznehmern zur Verfügung stehen wird, werden die von iOS 7 unterstützten iBeacon Bluetooth-Sender zukünftig nicht nur in Supermärkten und Apple-Filialen Einzug halten, sondern auch Bastlern unter die Arme greifen und zahlreiche Hobby-Projekte ergänzen. Dass sich die iBeacons durchaus einen genaueren Blick verdient haben zeigt Rayko Enz. Der Entwickler des Heilbronner ...

Mittwoch, 29. Jan. 2014, 13:53 Uhr 14 Kommentare 14
   

Verbrauchtes Datenvolumen: Unstimmigkeiten zwischen iOS und Anbieter

Um seine Nutzer mit einer Übersicht auf den monatlich Datenverbrauch zu versorgen, zeigt das iPhone in seinen System-Einstellungen das angefallene Datenaufkommen der letzten Tage an. Regelmäßig zurückgesetzt – wir empfehlen eine Kalendererinnerung, immer zum Start eures Abrechnungszeitraumes – lässt sich hier nicht nur der Datenverbrauch pro App einsehen, iOS listet auch den insgesamt angefallenen Datendurchsatz. Die System-Einstellungen ...

Dienstag, 28. Jan. 2014, 14:53 Uhr 96 Kommentare 96
   

iOS 7.1: Apple will Probleme mit willkürlichen iPhone-Abstürzen per Update beheben

Apple will sich dem vielen iPhone-Besitzern bekannten Problem der plötzlichen Geräteneustarts widmen. Der sogenannte „Black Screen of Death“ (bei weißen iPhones ist es umgekehrt ein weißer Bildschirm mit Apple-Logo) sei bekannt und werde mit einem kommenden Software-Update behoben. Die genaue Ursache für diese Abstürze ist bislang unbekannt, die „Warmstarts“ treten in den unterschiedlichsten Situationen auf. Ihnen gemeinsam ...

Donnerstag, 23. Jan. 2014, 7:47 Uhr 132 Kommentare 132
   

Cisco bestätigt: 99 von 100 Mobil-Schädlingen zielen auf Android

Der Netzwerkausrüster Cisco hat die aktuelle Version seines jährlich veröffentlichten Online-Sicherheitsberichts ausgegeben und informiert in der Ausgabe 2014 des „Cisco Annual Security Report“ ( PDF-Download ) über die Verteilung mobiler Schadsoftware. Ein Thema, dem sich in der vergangenen Woche bereits die Anti-Viren Experten der Kaspersky-Labs widmeten. In dem PDF-Dokument bestätigt Cisco die Kaspersky-Aussagen größtenteils und erhöht die Bedrohungsprognose für Android-Nutzer ...

Mittwoch, 22. Jan. 2014, 10:47 Uhr 36 Kommentare 36
   

„iOS im Auto“: Neue Screenshots zeigen Apples Fahrzeug-Integration

Im Rahmen der Eröffnungsrede zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC im Juni 2013 wurde mit ein paar knappen Sätzen „iOS im Auto“ angekündigt, eine erweiterte Integration von Apples Mobilbetriebssystem in die Fahrzeuge verschiedener internationaler Hersteller. Auf Apples Webseite wird die Funktion mit den folgenden Worten als „der beste Beifahrer“ beschrieben: „iOS im Auto“ integriert dein iOS Gerät und das iOS Gefühl in ...

Mittwoch, 22. Jan. 2014, 8:03 Uhr 26 Kommentare 26
   

Ein kurzes Gespräch über iOS 7, Apple und Mac OS X

Ein kurzes Gespräch über iOS 7, Apple und Mac OS X. Im Flur aufgeschnappt, notiert und unkommentiert abgedruckt. Bei der Vergabe der Namen haben wir uns für das traditionelle Doppel aus Bob und Alice entschieden – Geschlechter spielen hier jedoch keine Rolle. Wir steigen bei dem Versuch der beiden ein, die Gerüchte über größere iPhone-Displays in zukünftigen Geräte-Generationen zu bewerten. ...

Dienstag, 21. Jan. 2014, 12:42 Uhr 84 Kommentare 84
Editors Choice
   

iOS 7.1 Beta 4: Geänderte Benutzeroberfläche

Gestern Abend hat Apple eine neue Testversion von iOS 7.1 für Entwickler freigegeben. Auch die vierte Vorabversion führt wieder eine Reihe kleinerer Neuerungen in Sachen Benutzeroberfläche ein. Apple versucht offenbar weiterhin , mit iOS 7 eingeführte Fehlgriffe in Sachen Bedienkonzept auf Kritik der Anwender hin zu korrigieren. Auffälligste Neuerung ist wohl die geänderte Grafik zum Entsperren und Ausschalten ...

Dienstag, 21. Jan. 2014, 7:02 Uhr 118 Kommentare 118