iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

iBeacons im Selbstbau: Was steckt in den Bluetooth-Sendern

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Im Gegensatz zu Apples „iOS im Auto„-Technologie, die voraussichtlich nur zahlenden Lizenznehmern zur Verfügung stehen wird, werden die von iOS 7 unterstützten iBeacon Bluetooth-Sender zukünftig nicht nur in Supermärkten und Apple-Filialen Einzug halten, sondern auch Bastlern unter die Arme greifen und zahlreiche Hobby-Projekte ergänzen.

Dass sich die iBeacons durchaus einen genaueren Blick verdient haben zeigt Rayko Enz. Der Entwickler des Heilbronner Software-Studios SIC! hat sich die iBeacons näher angeschaut und einen kleinen Artikel über seine Erfahrungen mit der Hardware-Lösung Bluegiga BLE112 veröffentlicht.

ibeacon-diy

Leider gibt es in den offiziellen Meldungen meist nur nette Bildchen von tollen Geschäften, die den geneigten Käufer auf potentielle Schnäppchen hinweisen sollen. Was wirklich hinter der Technik steckt und was damit alles möglich ist sagt dabei keiner. Wir haben uns die Technik daher genauer angesehen und eigene Versuche mit selbst gebauter Hardware unternommen, um die Chancen und Möglichkeiten besser bewerten zu können.

Lesenswert, nicht nur wegen der überschaubaren Teile-Liste, die sich auf den Bluegiga, die passende Firmware und die Gratis-App AirLocate zusammenstreichen lässt.

Das Beacon selbst ist im Grunde nur ein Bluetooth-LE Sender, der ständig Advertisement-Pakete versendet. Dabei werden seine UID und drei Parameter bekanntgegeben. Das war’s auch schon auf der Hardware-Seite.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Jan 2014 um 13:53 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven