Neue Hardware zum Start von iOS 7.1?
Zwar befindet sich das iOS-Update auf Version 7.1 nun schon seit 77 Tagen in der Testphase, veröffentlichen will Apple den ersten großen Versionssprung seit der Ausgabe von iOS 7 am 18. September offensichtlich noch nicht.
So lieferte Cupertino erst am 29. Januar das Interims-Update auf die iOS-Version 7.0.5 und damit diefünfte Aktualisierung des neuen Betriebssystems aus.
Doch worauf wartet Cupertino mit der Freigabe von iOS 7.1? Mit Blick auf die neue „iOS im Auto„-Funktion haben wir Ende Januar den 84. Genfer Auto-Salon in den Raum geworfen. Apple, so die Theorie, könnte die Ausgabe des kommenden Betriebssystems zum Anlass nehmen, die offizielle Auto-Integration des iPhones erstmals zu präsentieren und lässt den Fahrzeug-Fertigern noch ein wenig Zeit bis zur großen Messe. Es würde nichts dagegen sprechen, dass Update erst kurz vor dem Einzug der Showcars freizugeben.
Die iOS Beta-Phasen
Doch auch Apples hauseigene Entwicklungsabteilungen könnte ein Wort bei der Ausgabe von iOS 7.1 mitzusprechen haben. So wurden die .1-Versionen bislang stets Hand in Hand mit einem neuen Hardware-Produkt ausgeliefert:
- Das iPhone OS 1.1 brachte den ersten iPod touch
- iPhone OS 2.1 den iPod touch der 2. Generation
- iPhone OS 3.1 den iPod touch der 3. Generation
- iOS 4.1 den iPod touch der 4. Generation
- iOS 5.1 das iPad 3
- Und iOS 6.1 das iPad 4 mit 128GB Speicher
Ein erkennbares Muster, das uns auch im Frühjahr 2014 wieder einen Hardware-Neuzugang zusammen mit dem nächsten iOS-Update ausliefern könnte.