iOS 7 beta 3: Alle Neuerungen im Überblick
Die vorgestern Abend ausgegebene, dritte Testversion des anstehenden iOS 7-Updates auf Version 7.1 dreht erneut an den Grafik-Rädchen des noch jungen iPhone-Betriebssystems.
So richtig glücklich – dies macht vor allem der Blick auf die iOS 7-Evolution seit der ersten Präsentation durch Apple deutlich – scheint das Design-Team aus Cupertino mit dem flachen, auf leichte Typo und starke Farben reduzieren Look, noch immer nicht zu sein.
Diese Zusammenstellung des Grafikdesigners Sentry bringt Apples Ambivalenz auf den Punkt.
Eigentlich hätte Chef-Designer Jony Ive gerne ein einheitliches Äußeres. Gerade Linien, keine Knöpfe mehr, lieber kantig als rund. Die Rückmeldungen der Nutzer lassen Apple seit der iOS 7-Vorstellung jedoch kontinuierliche zurücktrippeln. Zwar in kleinen Schritten, aber immerhin.
Die Beispiele oben (mit einem Klick vergrößert ihr das Bild) vergleichen die erste iOS 7-Beta zum Stand ihrer Bühnenpräsentation mit Ausgabe 7.0 und der vorgestern freigegebenen Version 7.1 beta 3. Apple schraubt und schraubt und schraubt…
Was ist neu in iOS 7.1 Beta 3?
- Runde Knöpfe. Apple hat sich vor allem der Telefon-App gewidmet. Die Knöpfe der wohl wichtigsten iPhone-Anwendung sind jetzt kleiner, rund und kontrastreicher – die Rechtecke sind verschwunden.
- Die iPhone-Tastatur setzt neue Akzente. Sowohl die Shift-Taste als auch der Backspace-Button leuchten in Beta 3 strahlend weiß. Ist die Shift-Taste aktiviert, zeigt das iPhone einen dunkelgrauen Knopf an. Hier muss sich mal wieder umgewöhnt werden.
- Hintergundbilder und Icons. Die Farbwerte der Standard-Icons sind etwas dunkler geworden, das Grün der Facetime-App etwa, ist satter als noch in Beta 2. Während der Auswahl der Hintergrundbilder lässt sich der Parallax-Effekt nun direkt deaktivieren.
- Weißpunkt und Musik-App. Im iOS-Menu Bedienungshilfen arrangiert Apple zahlreiche Optionen, mit denen sich viele der iOS 7-Neuerungen wieder ausschalten lassen. Neben den bereits besprochenen Konfigurationsmöglichkeiten, taucht in Beta 3 nun die neue Option „Weißpunkt reduzieren“ auf.
Bei aktivem Schalter dunkelt sich das iPhone-Display leicht ab, die Schriften werden Kontrastreicher. Mehr Kontrast hat Apple auch den Auswahl-Knöpfen „Zufällig“ und „Wiederholen“ unter der Musik-App spendiert.
Wann genau sich Apple zur Freigabe der neuen Version durchringen wird, lässt sich nur schwer abschätzen. Ehrlich gesagt würden wir uns nicht wundern, wenn Beta 4 wieder einige der jetzt eingeführten Änderungen rückgängig macht.
Der auf der Webseite BGR kolportierte März-Termin scheint jedoch aus der Luft gegriffen worden zu sein. Seit knapp sechs Monaten gehören die meisten iOS-Informationen, die von der US-Webseite veröffentlicht wurden, in die Kategorie „frei erfunden“ und sollten euch nicht weiter tangieren.
Den iOS 7-Jailbreak verhindert die aktuelle Beta-Version derzeit noch nicht. Die finale Ausgabe dürfte den System-Zugriff jedoch wieder unterbinden.