iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 194 Artikel

iPhone reagiert auf Bluetooth-Peilsender

iBeacons lotsen durchs Geschäft: Kaufhaus Macy’s zeigt Anwendungsbeispiel

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Als erste Gerätesoftware seit dem Start des iPhones, integriert Apples aktuelles iPhone-Betriebssystem, iOS 7, die Kompatibilität zu so genannten iBeacons. Das Schlagwort, das auf den ersten Blick am Frühstücksspeck erinnert, beschreibt die aktive Suche nach bzw. die Kommunikation des iPhones mit kleinen Bluetooth-Sendern.

ibeacons

Die iBeacons setzten dabei auf den energiesparenden Bluetooth 4.0-Standard und sind nicht nur in der Lage installierte Applikationen zu aktivieren, sondern können die Anzeige von Benachrichtigungen provozieren und das iPhone auch ohne GPS Empfang über die aktuelle Position im Raum zu informieren. Punkte die wir in unserem Artikel „iOS 7 nutzt Bluetooth 4 für Ortung, Push und AirDrop“ kurz angesprochen haben.

Die amerikanische Kaufhauskette Macy’s hat als einer der ersten Retail-Anbieter nun damit begonnen, die eigenen Filialen mit iBeacon-Sendern auszurüsten und testet den Einsatz der intelligenten Bluetooth-Wegweiser im Verbund mit der Shopping-Applikation Shopkick. Dass eingebettete Video zeigt auf knapp 60 Sekunden den „Mehrwert“ der durch digitale Zusatzinformationen angereicherten Shoppingtour.

(Direkt-Link)

Macy’s bietet damit einen ersten Vorgeschmack auf die auch von Apple angedachte Integration des iBeacon-Standards in die eigenen Apple Store-Filialen. Die Shopkick-Webseite beschreibt das Konzept:

It can also tie at-home browsing to in-store benefit—if she “likes” a specific product in the app, shopBeacon can remind her when she enters the store that sells it. It can also deliver department-specific offers throughout the store—so the boots she liked show up at the most useful time—in the Shoe department.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Nov 2013 um 14:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36194 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven