Corona-Warn-App: 2.000 Nutzer täglich melden Erkrankungen
Ende der vergangenen Woche traf im Bundestag der Ausschuss Digitale Agenda zusammen und sprach über die Weiterentwicklung der Corona-Warn-App. Die Inhalte des Zusammentreffens der Ausschussmitglieder wurden inzwischen von den Parlamentsnachrichten veröffentlicht und ergänzen den Anfang des Monats aufgetauchten „Geheimplan“, der den langfristigen Ausbau der Corona-Warn-App um einen Datenabgleich, Erinnerungen und eine genaue Historie vorsieht. Corona-Warn-App: „Geheimplan“ beschreibt Roadmap bis März Doch der Reihe nach. Bevor ... →