iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Flexible Nacktfoto-Barriere

iMessage-Nacktfilter: Apple erklärt neue Schutzfunktion von iOS 15.2

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

In dem neu veröffentlichten Hilfe-Dokument #HT212850 („Sichere Kommunikation in Nachrichten“), das bislang nur auf englischer Sprache vorliegt, ist Apple erstmals ausführlich auf die Konfiguration des iMessage-Nacktfilters eingegangen, der mit iOS 15.2 jetzt für Nutzer von Apples Familienfreigabe bereitsteht.

Nacktfilter

Die neue Funktion hat nichts mit der umstrittenen Erkennung bekannter Missbrauchs-Darstellungen zu tun (dem sogenannten CSAM-Scan), sondern prüft alle Fotos die in der offiziellen Nachrichten-Applikation des iPhones landen lediglich auf die Darstellung von Nacktheit.

Nacktfotos werden erstmal ausgegraut

Die ab Werk deaktivierte Prüfung ist für die Nutzung in Familienfreigaben gedacht. Erziehungsberechtigte können damit die Accounts ihrer Kinder absichern und dafür sorgen, dass Nacktfotos nicht mehr automatisch zugestellt, sondern erst nach der Bestätigung einer zusätzlichen Nachfrage angezeigt werden.

Nachfrage Nacktfilter Imessage

Flexible Barriere

Dabei hält Apple ein gutes Gleichgewicht. Während verliebte 13-jährige, die gerade anfangen mit ihren Körpern und ersten Beziehungen zu experimentieren, die Nachfrage lediglich abnicken müssen, bietet die neue Schutzfunktion allen anderen Kindern eine vollautomatische Barriere, um ungewünschte, übergriffige Kurznachrichten gar nicht erst zu Gesicht bekommen zu müssen.

Haben Eltern den iMessage-Nacktfilter aktiviert, werden potentielle Bild-Treffer prophylaktisch ausgegraut. Die Empfänger der Fotos können sich dann frei entscheiden, wie mit dem Bild umgegangen werden soll. Aktuell bietet das iPhone neben der Anzeige des Fotos auch das Blockieren des Absenders und die direkte Kontaktaufnahme mit Vertrauenspersonen wie den eigenen Eltern an.

Nachfrage Nacktfilter

Entscheidet sich das Kind für die Anzeige des empfangenen Bildes, klären zusätzliche Hinweise über mögliche Konsequenzen und Hintergründe auf. Auf die Anfangs vorgesehene Benachrichtigung der Eltern, sobald entsprechende Fotos nach zusätzlicher Nachfrage angezeigt wurden, hat Apple nach einer Welle der Kritik verzichtet.

16. Dez 2021 um 11:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven