iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 420 Artikel

Neu in iOS 15.2

App-Datenschutzbericht entlarvt „neugierige“ Apps

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

In den Einstellungen von iOS 15.2 versteckt sich mit dem App-Datenschutzbericht die Möglichkeit, umfassenden Einblick in die Netzwerk- und sonstigen Aktivitäten der auf dem eigenen iPhone installierten Anwendungen zu erhalten. Beispielsweise kann man hier sehen, wie oft die Apps die ihnen erteilten Berechtigungen nutzen, um auf persönliche Daten wie Kontakte oder den aktuellen Standort zuzugreifen, oder das Mikrofon verwenden.

Standardmäßig ist diese Funktion unter iOS 15.2 deaktiviert. Wenn ihr das Treiben der Apps also verfolgen wollt, müsst ihr den App-Datenschutzbericht in den Einstellungen „Datenschutz“ zunächst aktivieren. Ihr findet den entsprechenden Menüpunkt ganz unten im Fenster.

In der Folge protokolliert die neue iOS-Funktion die Aktivitäten aller Anwendungen und zeigt die gesammelten Informationen jeweils für den Zeitraum der letzten sieben Tage an. Für besseren Überblick sind die Auswertungen in unterschiedliche Bereiche gruppiert.

App Datenschutzbericht Screenshots

Zugriff auf Daten und Sensoren überwachen

Im Bereich „Zugriff auf Daten und Sensoren“ könnt ihr sehen, wie oft die entsprechenden Apps auf die Kamera, das Mikrofon, eure Kontakte, euren Standort und eure Fotos oder Mediathek zugegriffen hat – sofern ihr den Anwendungen die entsprechenden Rechte überhaupt eingeräumt habt.

Netzwerkaktivitäten einsehen

Im Abschnitt „Netzwerkaktivitäten“ finden sich umfassende Informationen zu den Netzwerkaktivitäten eurer iPhone-Anwendungen. Naturgemäß dürften sich hier in reichlicher Zahl Einträge finden, werden doch die unterschiedlichsten Bereiche von Apples Überwachungsfunktion erfasst. Dazu zählen schlichte Webseitenbesuche im Browser ebenso, wie der Abruf von E-Mails, Videoaufrufe, Messenger-Aktivitäten oder auch die Übertragung von Werbebannern.

Apple gliedert dieses Segment für besseren Überblick in die Bereiche „App-Netzwerkaktivität“, „Website-Netzwerkaktivität“ und „Am meisten kontaktierte Domains“. Mit einem Fingertipp auf die entsprechenden Einträge könnt ihr jeweils weiterführende und ausführlichere Informationen zu diesen abrufen.

Apple zufolge werden die hier angezeigten Informationen ausschließlich lokal auf dem jeweiligen Gerät gespeichert und werden gelöscht, sobald man die Funktion deaktiviert. Das Entfernen einzelner Apps vom iPhone sorgt dafür, dass die damit verbundenen Informationen aus dem Datenschutzbericht entfernt werden.

15. Dez 2021 um 11:35 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35420 Artikel in den vergangenen 5748 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven