iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 716 Artikel
Beides kurze Zeit kostenlos

App-Tipps: Ein Logic-Puzzle und ein Code-Editor

Zum Wochenende gibts noch zwei App-Tipps Einmal Spielen, einmal arbeiten. Beginnen wir mit dem Vergnügen in Form von „ Roterra – Flip the Fairytale “. Roterra sieht auf den ersten Blick aus wie Monument Valley in einer Minecraft-Kulisse und bietet als Logic-Puzzle über 80 Spielstufen hinweg entspannende Unterhaltung. Durch Drehen und Rotieren einzelner Landschaftsblocks müsst ihr einer Prinzessin den richtigen Weg weisen. ...

Freitag, 22. Mai 2020, 21:06 Uhr 16 Kommentare 16
Probleme mit der Familienfreigabe

„Diese App wird nicht mehr mit dir geteilt“: Zwei Workarounds können helfen

Was wir heute früh noch als WhatsApp-Fehler abgetan haben, betrifft auch diverse weitere Apps und scheint aktuell ein allgemeines und bereits seit Jahren immer wiederkehrendes Problem im Zusammenhang mit der Familienfreigabe zu sein. Der Auslöser ist unklar, ebenso gibt es keine handfeste Hilfestellung, die das Problem garantiert dauerhaft behebt. Ihr könnt es aber mit den folgenden Workarounds versuchen. ...

Freitag, 22. Mai 2020, 14:37 Uhr 30 Kommentare 30
Besser nicht installieren

Fehlerhaftes WhatsApp-Update beißt sich mit Familienfreigabe

Der WhatsApp Messenger sorgt in der aktuellen Version 2.20.52 bei vielen Nutzern für Probleme. Wenn noch möglich scheint es ratsam, mit dem Update bis zur Veröffentlichung eines korrigierenden Updates zu warten. Betroffen sind offensichtlich vor allem Nutzer mit Familienfreigabe. Beim Versuch, die App zu öffnen, wird die Fehlermeldung „Diese App wird nicht mehr mit dir geteilt“ angezeigt, gefolgt von ...

Freitag, 22. Mai 2020, 10:53 Uhr 57 Kommentare 57
Microsoft 365-App kommt "später im Jahr"

Lists: Microsoft stellt Airtable-Konkurrenten vor

Wer sich schon mal mit Airtable auseinandergesetzt hat wird wissen, wie schwer das Produktiv-Angebot zu beschreiben ist. Airtable ist ein kollaboratives Werkzeug, das Features von Google Docs, Excel, klassischen Datenbanken und Trello miteinander kombiniert, Schnittstellen für Kalender und Produktmanagement integriert und so quasi ähnlich flexibel eingesetzt werden kann wie eine frisch erstellte XLS-Datei. Die jetzt angekündigte Neuerung für ...

Mittwoch, 20. Mai 2020, 15:10 Uhr 11 Kommentare 11
Drei verschiedene Themenbereiche

App-Tipp: Ambient-Sounds von Tesla Audio Sciences gratis

Die AmbiScience-Apps von Tesla Audio Sciences lassen sich gerade kostenlos im App Store laden. Bislang musstet ihr für die Sound-Sammlungen jeweils zwischen 3 und 5 Euro berappen. Tesla Audio Sciences bietet drei verschiedene Pakete an, die ihrerseits jeweils verschieden thematisierte, qualitativ hochwertige Sammlungen mit Geräuschen und entspannenden oder auch anregenden elektronischen Sounds beherbergen: AmbiScience: White Noise, Brainwaves, Relaxing Music and Sound Effects 100 Binaural Beats and Isochronic Tones 100 Binaural Beats and Tones Die Apps von Tesla ...

Mittwoch, 20. Mai 2020, 11:26 Uhr 9 Kommentare 9
Abstriche für Mediareceiver 400 und 200

MagentaTV-App kann jetzt AirPlay und Bild-in-Bild

Die MagentaTV-App der Telekom unterstützt in der aktuellen Version 3.0 nun auch AirPlay. Zudem haben die Entwickler die Menüführung ihrer Anwendung überarbeitet, Swipe-Funktionen in den Live-TV-Player integriert und der iPad-Version eine Bild-in-Bild-Ansicht spendiert. Eine Version der App für Apple TV ist weiter geplant, allerdings will die Telekom hier keinerlei Aussagen zum Termin treffen – das könnte also noch ...

Dienstag, 19. Mai 2020, 19:24 Uhr 43 Kommentare 43
Entwickler kalkulieren neu

Strava mit neuem Abo-Modell: Weniger kostenlos, mehr für Mitglieder

Die Entwickler der Sport-App Strava stellen ihr Preismodell um. Der kostenlose Funktionsumfang wird gekürzt, im Gegenzug dürfen sich Abonnenten auf einen erweiterten Funktionsumfang freuen. Strava will durch das neue Konzept die langfristige Weiterentwicklung der App sichern. Andere Finanzierungskonzepte wie die Integration von Werbung oder der Verkauf von Nutzerdaten wurden verworfen. Die kostenlose Version der App soll, wenngleich mit ...

Dienstag, 19. Mai 2020, 17:42 Uhr 59 Kommentare 59
Update bringt tagesaktuelle Infos

Notfall-App NINA zeigt Corona-Karte und Statistiken

Nachdem die Notfall-App NINA bereits seit vergangenem Monat mit einem Sonderbereich zum Thema COVID-19 inklusive eines Corona-Lexikons ausgestattet ist, fließen mit der aktuellen Version der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe veröffentlichten Anwendung weitere tagesaktuelle Infos mit ein. Eine zusätzliche Ebene in der Kartenansicht informiert über die aktuelle Ausbreitung des Corona-Virus. Um die neuen Corona-Infos in der NINA-App ...

Dienstag, 19. Mai 2020, 14:31 Uhr 12 Kommentare 12
Ohne Updates zum Lösch-Kandidaten

Apple kehrt mit eisernem Besen: App-Löschungen mit Kollateralschäden

Ende 2016 kontaktierte Apple die Entwickler-Community mit einer kurzen E-Mail, die die zunehmende Verwahrlosung des App Stores thematisierte. Erstmals in der Geschichte des App Store kündigte Apple damals an verwaiste Anwendungen aus der Auslage des Software-Kaufhauses zu entfernen und neue Qualitätsmaßstäbe zu implementieren, an die sich alle der damals rund zwei Millionen verfügbaren Anwendungen halten müssten. In dem Schreiben an die ...

Montag, 18. Mai 2020, 17:08 Uhr 51 Kommentare 51
Web-App Nachschlagewerk

Für Animal Crossing-Fans: Critterdex.app

Freunde der Nintendo-Videospielreihe „Animal Crossing“, deren jüngster Titel („New Horizons“) gerade für zeitfressende Abende für der Nintendo Switch sorgt, schauen sich die Web-Anwendung Critterdex.app an.   Diese listet die im Spiel auftauchenden Tiere, informiert über deren Häufigkeit und die Wahrscheinlichkeit eben jene zu fangen und bietet sich als Nachschlagewerk für Hardcore-Fans der Echtzeit-Fabelwelt an. Die Critterdex.app ist kein App ...

Montag, 18. Mai 2020, 13:55 Uhr 8 Kommentare 8
Musikstunde zuhause

iPractice Pro: iPhone-App unterstützt beim Musikinstrument-Üben

Mit iPracticePro hält der App Store eine weitere aus Deutschland stammende App zum Üben und Erlernen von Musikinstrumenten bereit. Der Entwickler hat sich nach unserem Hinweis auf die Anwendung WDR Big Band Play Along an uns gewandt. iPracticePro ist im Gegensatz zur WDR-App kostenpflichtig, verfolgt aber auch einen deutlich weiter führenden Ansatz. So bietet die App die Möglichkeit zum Üben von Intonation, Akkorden ...

Montag, 18. Mai 2020, 10:35 Uhr 5 Kommentare 5
App jetzt auch in Deutschland

Rapid Ring: Schneller auf die Ring Videotürklingel reagieren

Die “Rapid Ring“-App für beschleunigten Zugriff auf die Videotürklingel von Ring ist jetzt auch für deutsche Nutzer offiziell erhältlich. Die Anwendung war bislang nur über den amerikanischen App Store verfügbar. Rapid Ring empfiehlt sich für Besitzer einer Video-Türklingel von Ring, denen der Verbindungsaufbau mit der Standard-App zu lange dauert. Die Ring-Entwickler haben bei Rapid Ring ausschließlich den schnellen Verbindungsaufbau ...

Montag, 18. Mai 2020, 9:22 Uhr 18 Kommentare 18
Kritischer Synchronisierungs-Fehler

Edison-Nutzer hatten teils Zugriff auf fremde E-Mails

Nutzer der E-Mail-App Edison hatten teilweise fremde E-Mails in ihrem Posteingang. Dabei handelte es sich den Entwicklern der App zufolge um ein Software-Problem, das mittlerweile behoben ist. Wie die Edison-Entwickler mitteilen, trat der Fehler im Zusammenhang mit einem aktuellen Update der iOS-Version von Edison-Mail auf. Anlass dürfte demnach eine mit der vor dem Wochenende veröffentlichten Version der App ...

Montag, 18. Mai 2020, 7:19 Uhr 35 Kommentare 35
Instagram integriert GIF-Plattform

Für 400 Millionen Dollar: Facebook kauft GIPHY

Das soziale Netzwerk Facebook hat das auf animierte GIF-Grafiken spezialisierte Online-Archiv GIPHY übernommen und wird den Dienst in seine Foto-Plattform Instagram einbinden. Facebook plant die GIF-Bibliothek tiefer in Instagram und andere Apps des Unternehmens zu integrieren, „damit die Menschen genau die richtige Art und Weise finden können, sich auszudrücken“ – oder zynischer: um eigene Tracking-Pixel selbst in Apples Nachrichten-App unterbringen ...

Freitag, 15. Mai 2020, 17:10 Uhr 44 Kommentare 44
App-Geheimtipp fürs Homeoffice

Stören erlaubt: „Oh Bother“ für Büro- und Wohngemeinschaften

Der neue App Store-Download Oh Bother ist ein Kind der Corona-Krise. Die App richtet sich an Familien, Büro- und Wohngemeinschaften, deren Mitglieder viel Zeit im Homeoffice verbringen. Der iPhone-Download fasst diese Gemeinschaften zu virtuellen Gruppen zusammen und gestattet allen Teilnehmern das Festlegen eines temporären Status. Ist Stören erlaubt: Ja oder Nein? Die App verzichtet dabei auf Accounts, Registrierungen und ...

Freitag, 15. Mai 2020, 15:10 Uhr 14 Kommentare 14
Editors Choice
Autovervollständigung nutzen

Apple Karten: Straßenübernahme und Ein-Hand-Zoom

Ihr erinnert euch an unseren Tipp , bei der Adresssuche in Apples Karten-App die Hausnummer immer zuerst einzugeben? Diese, für deutsche Anwender ungewöhnliche Schreibweise, orientierte sich an der in den USA üblichen Art Adressen einzugeben und machte es hierzulande endlich auch möglich, die Vorschläge der Karten-App zu übernehmen. Wer nämlich nicht mit der Eingabe der Hausnummer startete, konnte zwar ...

Freitag, 15. Mai 2020, 13:06 Uhr 32 Kommentare 32
Neue In-Game-Inhalte

JackQuest: Content-Update für den Action-Platformer

Dieser Eintrag richtet sich vor allem an iPhone-Spieler, die den pixeligen Action-Platformer JackQuest im Januar 2019 gekauft, durchgespielt und vielleicht sogar schon wieder vergessen haben. Mit der jetzt auch im App Store verfügbaren Version 2.0 versorgt der Premium-Titel nun sogar iOS-Anwender mit dem „Dark Castle“-Update, das erst vor wenigen Tagen für die Steam-Version ausgegeben wurde. Anders formuliert. Solltet ihr den ...

Donnerstag, 14. Mai 2020, 14:25 Uhr 1 Kommentar 1
Systemstandard oder eigene Vorgabe

Gmail für iOS: Dunkelmodus für alle Nutzer verfügbar

Auch die Gmail-App unterstützt jetzt den Dunkelmodus von iOS. Google hat die Funktion in den vergangenen Wochen schrittweise freigegeben, mittlerweile sollte die neue Option bei allen Nutzer bereitstehen. Die E-Mail-App von Google orientiert sich dabei zunächst an den Systemvorgaben und unterstützt somit auch den automatischen Wechsel zwischen der dunklen und hellen Darstellung. Alternativ könnt ihr hier allerdings auch ...

Donnerstag, 14. Mai 2020, 7:17 Uhr 32 Kommentare 32
Editors Choice
Transparente Kommunikation

Corona-Warn-App: Regierungskonzept landet auf GitHub

Als Partner der Bundesregierung haben Deutsche Telekom und SAP heute die ersten Konzepte zur offiziellen deutschen Corona-Warn-App auf dem Code-Portal Github veröffentlicht und damit eine Adresse geschaffen, auf der die Open-Source-Entwicklung der App mitverfolgt werden kann. Auf GitHub: Corona-Warn-App Dokumentation Auf GitHub: Corona-Warn-App Konzept Das auch in einer deutschen Übersetzung vorliegende Konzept zur App bestätigt erstmals, dass der Download auf dem ...

Mittwoch, 13. Mai 2020, 11:22 Uhr 2 Kommentare 2
45 Minuten zum Thema

Podcast-Tipp: SWR2 Forum – Was bringt die Corona-App?

Statt aufgeregtem Geschnatter, liefert die aktuelle Episode des SWR2 Forums einen qualifizierten, zivilisierten Diskurs um das Für und Wider der geplanten Corona-App. Im Gespräch Was bringt die Corona-App? gehen die teilnehmenden Diskutanten auf Vorzüge und Nachteile von zentraler und dezentraler Lösung ein, blicken nach Korea und reiben sich an Detailfragen ohne dabei persönlich zu werden. Angenehm unaufgeregte 45 Minuten, die direkt gehört ( MP3-Download ) ...

Mittwoch, 13. Mai 2020, 7:23 Uhr 13 Kommentare 13