iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 197 Artikel
671 Artikel
Alle iPhone-Modelle betroffen

Israelisches Sicherheitsunternehmen knackt iOS 11

Im Frühjahr 2016 machte die Weigerung Apples Schlagzeilen, US-Behörden bei der Entschlüsselung eines mutmaßlich von Terroristen genutzten iPhones zu unterstützen. Apple-Chef Tim Cook argumentierte in dieser Angelegenheit unter anderem damit, dass sich die Nutzung eines Entschüsselungswerkzeugs, wie es die Behörden forderten, nicht kontrollieren lasse und das Tool in falschen Händen zu einer Bedrohung für die Privatsphäre aller iPhone-Anwender werden ...

Montag, 26. Feb. 2018, 18:47 Uhr 59 Kommentare 59
Erst Idioten, dann großartiges Unternehmen

Apple bietet sich an: Gratis-Training für das FBI

Nur wenige Tagen nachdem der FBI-Forensiker Stephen Flatley gegen Apple austeilte und die Mitarbeiter des iPhone-Konzerns als „Jerks“ (Idioten) und „Evil Geniuses“ (böse Genies) beschimpfte, versucht der FBI-Chef der Stadt San Francisco, John Bennett, die Wogen nun wieder etwas zu glätten . Während sich Flatley noch über die Arbeit des Apple-Security-Teams echauffierte und unter anderem gereizt auf Cupertinos verbesserten Brute-Force-Schutz reagierte (statt 45 Passcodes ...

Donnerstag, 18. Jan. 2018, 12:54 Uhr 19 Kommentare 19
Inhalt nach Stimmungslage

Unter Dauerbeobachtung: Versteckte iPhone-Gesichtserkennung möglich

Seit dem Verkaufsstart des iPhone X, das unter anderem über eine detaillierte TrueDepth-Kamera auf der Geräte-Front verfügt, ist Kritik an Apples Datenschutzvorgaben für Dritt-Entwickler laut geworden . Zwar müssen die im App Store angebotenen Applikationen, die auf die Kameras des iPhones zugreifen wollen, ihre Nutzer einmal um Erlaubnis fragen; wurde diese jedoch erteilt, können die Anwendungen theoretisch immer auf das ...

Mittwoch, 17. Jan. 2018, 17:30 Uhr 34 Kommentare 34
Face ID, TLS und Apple Pay Cash

iOS Security Guide: Apple bietet neue Ausgabe des Sicherheitsdokuments

Der iOS Security Guide wird von Mal zu Mal umfangreicher. In der jetzt erhältlichen Ausgabe „Januar 2018“ ist das Apple-Dokument um 10 auf auf 78 Seiten angewachsen. Dies sollte euch jedoch nicht von einem Blick in die Sicherheitsbeschreibungen des mobilen iOS-Betriebssystems abhalten. Frisch überarbeitet, steht das Sicherheitsdokument mit der ersten Aktualisierung seit März 2017 zum Download bereit und widmet sich ...

Freitag, 12. Jan. 2018, 8:57 Uhr 4 Kommentare 4
Neue Firmware verfügbar

Krack-Schwachstelle: Updates für Sonos und Apples AirPort-Familie

Sowohl Apple als auch Sonos haben die Wochenmitte genutzt um ihre noch nicht gegen die Krack-Sicherheitslücke immunen Geräte zu aktualisieren. Die WLAN-Schwachstelle, die Mitte Oktober bekannt wurde erlaube unter bestimmten Voraussetzungen, den Datenverkehr eines beliebigen Nutzers im gleichen Netzwerk mitzulesen. Auf dem Mac adressierten macOS High Sierra 10.13.1 und die Security-Updates für Sierra und El Capitan die Schwachstelle, unter ...

Mittwoch, 13. Dez. 2017, 9:08 Uhr 18 Kommentare 18
Fotos werden vollverschlüsselt

Apple für Akademiker: Die Gesichtserkennung von iOS

Apples Forschungs-Blog, das im Sommer gestartete Apple Machine Learning Journal , tritt kurz vor dem Wochenende mit einem neuen Eintrag an und widmet sich unter der Überschrift „An On-device Deep Neural Network for Face Detection“ der Gesichtserkennung der hauseigenen Fotos-Applikation. Das Blog, auf dem der Konzern über seine Anstrengungen, Fortschritte und Erkenntnisse im Bereich „Maschinelles Lernen“ informiert, richtet sich zwar vorwiegend an ein ...

Donnerstag, 16. Nov. 2017, 18:20 Uhr 8 Kommentare 8
Maske aus dem 3D-Drucker

Face ID überlistet: 3D-Maske umgeht Apples Gesichtserkennung

Bewaffnet mit einem 3D-Drucker, langjähriger Erfahrung in Sachen „biometric security“ und einem iPhone X ist es Sicherheitsforschern der vietnamesischen BKAV Cooperation gelungen, Apples Gesichtserkennung Face ID zu umgehen. Laut dem verantwortlichen Security-Spezialisten, Ngo Tuan Anh, habe man den Face ID-Mechanismus zum Entsperren dabei nicht über wiederkehrende Passcode-Eingaben trainiert , sondern sei in der Lage gewesen, das Gerät ausschließlich über die ...

Montag, 13. Nov. 2017, 11:00 Uhr 141 Kommentare 141
Apple setzt auf IP-Datenbanken

2-Faktor-Authentifizierung: Ortsangaben irritieren noch immer

iCloud-Nutzer, die die 2-Faktor-Authentifizierung ihrer Apple ID aktiviert haben, werden sich im Rahmen der Code-Abfrage schon häufiger über die von Apple eingeblendete Landkarte gewundert haben. Der Standort, den iPhone, iPad und Mac in der Anmeldebenachrichtigung anzeigen, stimmt oft nicht mit der Location überein, von der der aktuelle Login-Vorgang initiiert wurde. Ein Thema, dem sich der Österreichische Blogger ...

Montag, 16. Okt. 2017, 12:17 Uhr 26 Kommentare 26
Phishing-Angriffe möglich

Entwickler warnt: Apps könn(t)en iCloud-Passwörter abgreifen

Der erst bei Twitter dann bei Google angestellte Entwickler Felix Krause warnt in seinem Blog-Eintrag „ iOS Privacy: steal.password “ vor einer möglichen Sicherheitslücke des iPhone-Betriebssystems. Die Kernbotschaft: Die Popup-Fenster, mit denen euch iOS hin und wieder zur Eingabe der persönlichen iCloud-Kontodaten auffordern würde, könnte von zwielichtigen App-Entwicklern problemlos nachgebaut und zum Abgreifen eurer Konto-Daten genutzt werden. Da viele iPhone-Anwender ...

Mittwoch, 11. Okt. 2017, 15:11 Uhr 17 Kommentare 17
Vollzugriff auf alle Inhalte

Extrawurst für Uber: Apple ermöglichte Display-Aufnahmen

Wer Apples Clips-Applikation nutzt, muss vor dem Zugriff auf das persönliche Foto-Archiv keine Sicherheitsabfrage bestätigen. Um den Einsatz der hauseigenen iOS-Anwendungen so komfortabel wie möglich zu gestalten, versieht Apple die eigenen Anwendungen mit sogenannten Entitlements – ein Freifahrtschein, der den eigenen Anwendungen besondere Berechtigung zugesteht und sich nicht an den Standard-Einschränkung des mobilen Betriebssystems stört. Wie dem Sicherheitsforscher Will ...

Freitag, 06. Okt. 2017, 11:24 Uhr 32 Kommentare 32
Bewegungsmuster aus Bildern

App-Geheimtipp „QuantifiedMap“ zeigt: Eure Fotos verraten viel

Zwielichtige Anwendungen, die ohne offensichtlichen Grund nach dem Zugriff auf eure aktuelle Geoposition fragen, bekommen selbstverständlich einen Korb. Was viele Anwender jedoch nicht wissen: Auch der Zugriff auf euer Foto-Archiv kann viel über euer Bewegungsmuster verraten. So macht der Entwickler Felix Krause aktuell darauf aufmerksam , dass Apps mit der Foto-Zugriff problemlos alle Geo-Daten in den Fotos der zurückliegenden ...

Donnerstag, 28. Sep. 2017, 9:56 Uhr 18 Kommentare 18
The Introspection Engine

Gegen staatliche Lauschangriffe: iPhone-Implantat von Edward Snowden

Zwar existiert bereits ein erster Prototyp, die jetzt vorgestellte Introspection Engine des Whistleblowers Edward Snowden ist zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch eher ein akademisches Gedankenspiel, denn ein fertiges Zubehör-Produkt. Zusammen mit dem Hardware-Experten Andrew Huang hat Snowden ein iPhone-Case entworfen, das direkt mit der Hauptplatine des Apple-Handys verbunden ist und alle Module zur drahtlosen Kommunikation überwacht – also den ...

Dienstag, 12. Sep. 2017, 8:15 Uhr 34 Kommentare 34
Passcode-Pflicht

Neu in iOS 11: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Über ein kleines Plus an Sicherheit in Apples anstehender iOS-Aktualisierung auf Version 11 des mobilen Betriebssystems, informieren aktuell die Security-Experten von Elcomsoft. Unter iOS 11 wird euch das iPhone das Abnicken der von iOS 8 eingeführten Vertrauensfrage, nur noch nach Eingabe des aktuellen Geräte-Passcodes gestatten. Ihr erinnert euch: Seit September 2015 fragt das iPhone beim Anschluss an neue Rechner ...

Montag, 11. Sep. 2017, 12:47 Uhr 24 Kommentare 24
iCloud Login muss bekannt sein

Für Behörden: Forensik-Software extrahiert iCloud-Schlüsselbund

Das russische Softwarehaus ElcomSoft beliefert Strafverfolgungsbehörden mit Software-Lösungen, die den Zugriff auf iPhone- und iPad-Modelle erleichtern sollen und sorgte zuletzt mit seinem „ iOS Forensic Toolkit “ und dem „ Explorer for WhatsApp „für Schlagzeilen. Letztgenannter ist unter anderem in der Lage WhatsApp-Daten aus der iCloud extrahieren konnte. Die 1495€ teure OS X-Anwendung der russischen Entwickler kann auch Daten einsehen, die anderweitig grundsätzlich ...

Donnerstag, 24. Aug. 2017, 15:02 Uhr 14 Kommentare 14
Alle 2 Stunden

AccuWeather in der Kritik: App überträgt Standort-Daten ungefragt

Wie viele App Store-Anwendungen, bittet auch die Wetter-Applikation AccuWeather ihre Nutzer um den Zugriff auf die aktuellen Standort-Daten. Diese, so heißt es in der App, die den Zugriff auch im Systemhintergrund einfordert, sollen nicht nur beim Ermitteln der lokalen Temperatur helfen, sondern auch den App Start beschleunigen und für das Einspielen kritischer Updates sorgen. Gewähren Nutzer den GPS-Zugriff ...

Mittwoch, 23. Aug. 2017, 8:53 Uhr 17 Kommentare 17
Brute-Force-Angriff in Aktion

Video: Hardware-Box ermittelt iPhone-Passcode in 3 Tagen

Das Video des Youtubers EverythingApplePro schient Apple auf dem falschen Fuß erwischt zu haben. So reagierte Apple PR-Abteilung ungewöhnlich schnell auf den kurz vor dem Wochenende veröffentlichten Clip. Der im Video demonstrierte Brute-Force-Angriff auf den iPhone-Passcode sei nur unter Laborbedingungen möglich, würde bei sechsstelligen Codes bis zu einem Jahr dauern und würde spätestens mit der Ausgabe von iOS 11 behoben werden. ...

Montag, 21. Aug. 2017, 10:39 Uhr 37 Kommentare 37
Zweistufige Überprüfung

Dropbox: 2-Faktor-Login mit der offiziellen App

Der Cloud-Speicher-Anbieter Dropbox bietet Nutzern, die die 2-Faktor-Authentifizierung in ihren Account-Einstellungen aktiviert haben, zukünftig einen einfachen Weg für die Bestätigung eines Loginversuches vom Mobilgerät an. Zukünftig kann die offizielle Dropbox-App selbst zur 2-Faktor-Bestätigung genutzt werden. Die Sicherheits-Option, für die bislang Drittanwendungen wie Authy vorausgesetzt wurden, ist ab sofort auch in den Hausdownload des Unternehmens integriert und bittet euch bei neuen ...

Freitag, 11. Aug. 2017, 7:58 Uhr 2 Kommentare 2
Nur mit Einwilligung der Kunden

iRobot: Verkauf von Kundendaten lediglich „Fehlinterpretation“

In der vergangenen Woche konnten wir uns nicht nur den iPhone-gesteuerten Roboter-Staubsauger Mi Robot von Xiaomi genauer anschauen, wir mussten auch kurz auf die Pläne der Konkurrenten von iRobot hinweisen , die mit dem Verkauf ihrer Kundendaten offenbar zusätzliche Umsätze erwirtschaften wollten. Moderne Roboter-Staubsauger kartografieren die heimischen vier Wände, damit sie sich bei ihren Arbeitsgängen besser zurechtfinden und nach getaner Arbeit wissen, ...

Montag, 31. Juli 2017, 17:09 Uhr 7 Kommentare 7
Seit iOS 10.3.3 geschlossen

Broadpwn: Vortrag und Hintergründe zur WLAN-Schwachstelle online

Über die Sicherheitslücke Broadpwn war bislang nur wenig bekannt. Fest stand, dass zahlreiche populäre Chipsätze des Mobilfunkausrüsters Broadcom von der Schwachstelle betroffen waren, mit denen sich nahezu beliebige WLAN-Geräte durch manipulierte Signale zum Absturz um zum Ausführen von Code überreden lassen konnte – die Details der Attacke hielt der Sicherheitsforscher Nitay Artenstein vorerst jedoch geheim. Zu groß war ...

Freitag, 28. Juli 2017, 17:13 Uhr 8 Kommentare 8
46 geschlossene Einfallstore

iOS 10.3.3 behebt schwerwiegende Sicherheitslücken

Wenige Stunden nach der gestrigen Freigabe zahlreicher Betriebssystem-Updates hat Apple jetzt die Sicherheitsnotizen zum iPhone-Update auf iOS 10.3.3 veröffentlicht. Insgesamt adressiert das Punkt-Update 46 große und kleine Sicherheitslücken und sollte schleunigst installiert werden. Während Apple die Aktualisierung im Laufe des Mittwochabends noch ohne Beipackzettel ausgegeben hat, hat der Konzern mittlerweile zusätzliche Informationen zu den adressierten Sicherheitslücken veröffentlicht und informiert hier unter anderem ...

Donnerstag, 20. Juli 2017, 7:46 Uhr 48 Kommentare 48
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40197 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven