iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 092 Artikel

Bewegungsmuster aus Bildern

App-Geheimtipp „QuantifiedMap“ zeigt: Eure Fotos verraten viel

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Zwielichtige Anwendungen, die ohne offensichtlichen Grund nach dem Zugriff auf eure aktuelle Geoposition fragen, bekommen selbstverständlich einen Korb. Was viele Anwender jedoch nicht wissen: Auch der Zugriff auf euer Foto-Archiv kann viel über euer Bewegungsmuster verraten.

Bewegungsmuster

So macht der Entwickler Felix Krause aktuell darauf aufmerksam, dass Apps mit der Foto-Zugriff problemlos alle Geo-Daten in den Fotos der zurückliegenden Jahre einsehen und auswerten können.

Hier lassen sich nicht nur einzelne Aufnahmeorte ausmachen; dank der ebenfalls in den Bildern hinterlegten Zeitstempel können auch Reise, Ausflüge und häufig zurückgelegte Strecken zurückverfolgt werden.

detect.location

Unter dem Projektnamen detect.location hat Krause eine quelloffene iOS-Anwendung veröffentlicht, die demonstriert wie viele Daten sich so aus einer stinknormalen Foto-Bibliothek auslesen lassen.

Die Geodaten können hier sogar nach aktueller Fortbewegungsmethode oder nach dem Zeitpunkt der Aufnahme sortiert werden um so einen ungefähre Einschätzung des Arbeitsplatzes oder der besuchten Schule zu treffen.

Does your iOS app have access to the user’s image library? Do you want to know your user’s movements over the last several years, including what cities they’ve visited, which iPhones they’ve owned and how they travel? Do you want all of that data in less a second? Then this project is for you!

App-Geheimtipp „QuantifiedMap“

Doch natürlich lassen sich diese Daten nicht nur für zwielichtige Zwecke, sondern auch durchaus sinnvoll einsetzen. Ein Beispiel: Die kostenlos iPhone-Anwendung „QuantifiedMap„. Diese fragt nach dem Start um den Zugriff auf Foto-Archiv, Health-Applikation und Fitness-Apps wie Moves, Strava und Swarm (sollten diese installiert sein) und wertet die so zusammengetragenen Daten in einer übersichtlichen Karte aus.

Anschließend könnt ihr hier eure Laufrouten, die Positionen der von euch geknipsten Fotos und eure Bewegungsmuster in beliebigen Zeiträumen auf einer kombinierten Landkarte einsehen.

Laden im App Store
‎Quantified Map
‎Quantified Map
Entwickler: Ludovic Landry
Preis: Kostenlos
Laden

Quantified Map

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Sep 2017 um 09:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35092 Artikel in den vergangenen 5690 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven