Für Journalisten, Anwälte und Aktivisten
Erweiterte Sicherheit: Googles Schutzoption erreicht iOS
Ein gutes halbes Jahr nachdem Google sein „Advanced Protection Program“ für Android-Nutzer vorstellte, bietet der Suchmaschinen-Betreiber den hohen Sicherheitsstandard nun auch allen interessierten Anwendern seiner iOS-Applikationen an.
Die Schutzoption Erweiterte Sicherheit richtet sich an Inhaber besonders schützenswerter Google-Konten und zielt auf Journalisten, Rechtsanwälte und Aktivisten, die ihre Google-Inhalte zusätzlich absichern möchten.
Vor gezielten Online-Angriffen sollen laut Google ein physischer Sicherheitsschlüssel, die Einschränkung der Zugriffsrechte auf den persönlichen Google-Account und zusätzliche Schritte zur Identitätsbestätigung sorgen.
Google schreibt:
Wenn Sie sich für neue Apps oder Dienste registrieren, werden Sie unter Umständen aufgefordert, Zugriff auf Ihre Daten wie E-Mails oder Dokumente zu gewähren. Dadurch kann es zu Schwachstellen kommen, über die auf Ihre personenbezogenen Daten zugegriffen wird. Beispielsweise kann eine App, die Sie für vertrauenswürdig halten, ausgenutzt oder imitiert werden.
Um Sie entsprechend zu schützen, sorgt die Erweiterte Sicherheit automatisch dafür, dass Drittanbieter-Apps nicht auf Ihre vertraulichsten Daten zugreifen können, d. h. Ihre E-Mails und Ihre Drive-Dateien. […]
Die Schutzoption „Erweiterte Sicherheit“ könnt ihr auf dieser Webseite aktivieren, den Blogeintrag zum offiziellen iOS-Start findet ihr hier.