iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 485 Artikel

Alle iPhone-Modelle betroffen

Israelisches Sicherheitsunternehmen knackt iOS 11

Artikel auf Mastodon teilen.
59 Kommentare 59

Im Frühjahr 2016 machte die Weigerung Apples Schlagzeilen, US-Behörden bei der Entschlüsselung eines mutmaßlich von Terroristen genutzten iPhones zu unterstützen.

Apple-Chef Tim Cook argumentierte in dieser Angelegenheit unter anderem damit, dass sich die Nutzung eines Entschüsselungswerkzeugs, wie es die Behörden forderten, nicht kontrollieren lasse und das Tool in falschen Händen zu einer Bedrohung für die Privatsphäre aller iPhone-Anwender werden könne.

Die US-Behörden hatten sich nach der Absage Apples anderweitig Unterstützung für den Zugriff auf die gewünschten Daten gesucht und wurden dabei gegen Bezahlung durch das israelische Sicherheitsunternehmen Cellebrite unterstützt.

Cellebrite soll durch den Auftrag gutes Geld verdient haben. Für den Zugriff auf die Geräte hatten die Strafverfolger mindestens 1,15 Millionen Dollar an das Unternehmen überwiesen.

…auf allen Geräten mit iOS 11…

Jetzt machen die Israelis erneut von sich reden. Wie das Finanzmagazin Forbes unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichtet hat Cellebrite damit begonnen, seine Kunden darüber zu informieren, dass man nun in der Lage sei Apples Sicherheitsvorkehrungen auf allen Geräten mit iOS 11 zu umgehen. Dies betreffe auch das iPhone X.

Laut Forbes soll ein iPhone X im Auftrag des Department for Homeland Security bereits erfolgreich „durchsucht“ worden sein.

Forbes wurde von Quellen (die anonym bleiben wollen, da sie nicht autorisiert waren, mit uns zu sprechen) berichtet, dass das Unternehmen [Cellebrite] in den letzten Monaten geheime Techniken entwickelt hat, um in iOS 11 einzubrechen. Dies wurde mehreren Strafverfolgungsbehörden und privaten Forensikern inzwischen mitgeteilt.

In seinen Broschüren (PDF) zum Fachbereich „Advanced Unlocking und Extraction Services“ teilt das Unternehmens mit, dass man nun in der Lage sei Sicherheitsvorkehrungen von „Apples iOS-Geräten und -Betriebssystemen einschließlich iPhone, iPad, iPad mini, iPad Pro und iPod touch mit iOS 5 bis iOS 11“ zu durchbrechen.

Eine weitere Quelle bestätigt gegenüber Forbes, dass auch das iPhone 8, dessen Sicherheitsvorkehrungen denen des iPhone X weitgehend entsprechen, von Cellebrite geknackt werden kann. Mit Blick auf die US-Strafverfolger, die seit Monaten zahlreiche verschlüsselte iOS-Geräte horten, dürfte dem Unternehmen nun ein wahrer ein Geldregen bevorstehen.

Sowohl Apple als auch Cellebrite haben auf Anfrage kein Statement zum Thema abgegeben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Feb 2018 um 18:47 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    59 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    59 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35485 Artikel in den vergangenen 5758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven