LKA Niedersachsen warnt:
Phishing mit gefälschten Apple-Rechnungen für Musik-Abos
Die Masche dürfte mittlerweile den meisten von euch bekannt sein, aber es schadet sicherlich nicht, das Thema in Erinnerung zu rufen. Internetbetrüger versuchen mit gefälschten E-Mails, meist handelt es sich hier um fingierte Rechnungen, an Login- oder Kreditkartendaten zu kommen.
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt diesbezüglich aktuell vor gefälschten Abo-Rechnungen für Musikdienste, mit deren Hilfe Betrüger an eure Apple-ID und das zugehörige Kennwort kommen wollen. Die betreffenden E-Mails sind wie die von Apple verschickten Rechnungen beim App-Kauf aufgebaut und verweisen auf eine gefälschte Login-Seite.
Wer dem Link aus der PDF oder aus der Mail folgt, wird auf eine perfekt gefälschte Webseite geführt, die der Originalwebseite von Apple nachempfunden wurde. Hier werden u.a. die Zugangsdaten zur Apple-ID abgephisht.
Als vorbeugende Gegenmaßnahme solltet ihr sofern noch nicht geschehen unbedingt Apples Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Nutzer, die ihre Daten auf einer gefälschten Webseite eingegeben haben wird geraten, den Apple-Support zu kontaktieren, zudem könne bei der örtlichen Polizei Anzeige erstattet werden.