iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

36 587 Artikel
27 Artikel
Bandansagen sofort abbrechen

Massive Zunahme falscher PayPal-Anrufe

Bereits Mitte August warnten die Verbraucherzentralen vor einer Zunahme falscher PayPal-Kontaktaufnahmen. Mit so genannten Schockanrufen versuchten Betrüger die Popularität des Bezahlungsdienstleisters zu ihren Gunsten auszunutzen und traten eine massive Welle an Spam-Anrufen los, die die angerufenen Personen mit Bandansagen über hohe, unerwartete Transaktionen informierten. Die Angerufenen werden unter dem Vorwand des Käuferschutzes anschließend dazu aufgefordert persönliche Daten preiszugeben, um die ...

Montag, 25. Sep 2023, 12:45 Uhr 55 Kommentare 55
Neue Betrugspräventionsmaßnahmen

Apple Pay: Deutsche Karten melden „Verbesserte Betrugsprävention“

Deutsche Apple-Pay-Nutzer berichten von neuen Meldungen der Wallet-Applikation, die nun auch hierzulande auf die Verfügbarkeit einer „verbesserten Betrugsprävention“ aufmerksam macht. In der Hinweis-Meldung, die innerhalb der Wallet-App angezeigt wird, führt Apple die Nutzung zusätzlicher Daten zur Betrugsbewertung an. „Karten mit verbesserter Betrugsprävention“ heißt es hier, würden „Daten über dein Konto, dein Gerät und deinen Standort“ nutzen und ...

Donnerstag, 27. Jul 2023, 9:27 Uhr 40 Kommentare 40
Polizei ordnet 500 Fälle zur

Betrug mit LIDL Plus App: Polizei fasst sechs Täter in München

Der Lebensmittel-Discounter LIDL führte im Herbst 2020 seine LIDL Plus-Applikation ein . Was Anfang als Bonus-Programm zur Kundenbindung diente, sollte dem Unternehmen jedoch in erster Linie Geld sparen. Die Zunahme von Kartentransaktionen, die schon vor der Pandemie bei etwa 75 Prozent der Bezahlvorgänge zum Einsatz kamen, verursachten für LIDL hohe Gebühren. Die Idee: Über die LIDL Plus-App wurde das Bezahlsystem ...

Dienstag, 07. Mrz 2023, 8:27 Uhr 69 Kommentare 69
Fake-Nummern künftig "Anonym"

Ab morgen besserer Schutz vor „Call-ID-Spoofing“

In Zukunft könnte es häufiger als bisher der Fall sein, dass bei eingehenden Anrufen „Anonym“ anstelle einer Rufnummer im Display steht. Dies ist jedoch, auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach klingt, als positive Nachricht zu verstehen. Vom morgigen 1. Dezember an gelten für die Anbieter von Telekommunikationsdiensten nämlich neue Bestimmungen, die für besseren Schutz ...

Mittwoch, 30. Nov 2022, 12:12 Uhr 125 Kommentare 125
47 iOS-Apps identifiziert

Betrugs-Apps sammeln Facebook-Passwörter: 1 Million Nutzer betroffen

Die Facebook-Mutter Meta verschickt offenbar Warnungen an rund eine Million Facebook-Nutzer, deren Anmeldedaten mithilfe von Malware-Apps gestohlen wurden. Bemerkenswert ist damit verbunden die Tatsache, dass zwar die große Mehrheit der manipulierten Apps auf Android-Geräten aktiv war zehn Prozent davon jedoch gezielt auf die Passwörter von iPhone-Nutzern Jagd gemacht haben. Das Magazin Engadget zitiert in dieser Angelegenheit einen Firmensprecher ...

Freitag, 07. Okt 2022, 16:44 Uhr 33 Kommentare 33
264 Mio. Fake-Bewertungen entdeckt

Apple: App Store von Fake-Bewertungen und Betrügern geplagt

Apple vermarktet sein Software-Kaufaus gerne als Hort des Vertrauens. Als Shopping-Oase, in der sich Apps und In-App-Inhalte ohne Risiken kaufen lassen und Verbraucher sich nicht auf unzählbar viele Geschäfts- und Vertragspartner verlassen müssen, sondern ausschließlich auf Apple vertrauen können. Wie massiv Apples Software-Kaufhaus dabei selbst von Betrügereien geplagt ist, kommt dabei nur selten zur Sprache. Heute hat ...

Mittwoch, 01. Jun 2022, 20:18 Uhr 40 Kommentare 40
Kreditkarten-Betrug

ebay Kleinanzeigen: Polizei warnt vor Abbuchungen

Die Prävention der Berliner Polizei hat sich mit einer Warnung an Nutzer der Kleinanzeigen-Börse ebay Kleinanzeigen gerichtet und macht diese auf eine akute Zunahme von Betrugsfällen aufmerksam, die es auf bei ebay Kleinanzeigen aktive Verkäufer abgesehen hat. Diese würden vermehrt von vermeintlichen Interessenten angeschrieben, die ihrerseits anfragen, ob sich eine Zahlung über die tatsächlich existente ebay-Kleinanzeigen-Bezahlmethode „Sicher bezahlen“ abwickeln ...

Donnerstag, 17. Feb 2022, 15:34 Uhr 61 Kommentare 61
Seit August verfügbar

App-Store-Team übersieht App für illegale Film- und Serien-Downloads

Der Entwickler Kosta Eleftheriou liegt schon seit geraumer Zeit mit Apples App-Store-Team im Clinch und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ungereimtheiten im laut Apple streng kontrollierten und hochwertigen App-Angebot für das iPhone aufzudecken. Bereits in der Vergangenheit konnte Eleftheriou mehrfach auf Abzock-Apps und Fälschungen aufmerksam machen und Apple auf diese Weise zwingen, seinen Job ordentlich zu machen. Auch im ...

Donnerstag, 23. Dez 2021, 8:19 Uhr 35 Kommentare 35
Kriminelle mit kreativen Methoden

Internetkriminalität: Neue Betrugsmaschen umgehen auch 2FA

SMS-Phishing hat in den vergangenen Monaten auch hierzulande massiv zugenommen. Vermutlich habt ihr selbst bereits die Erfahrung gemacht. Einem aktuellen Bericht zufolge hat die Bundesnetzagentur in diesem Jahr bereits mehr als 35.000 Beschwerden über Textnachrichten erhalten, die angeblich von Versandunternehmen oder dergleichen stammen und die Verbraucher mittels gefälschter Links zur Preisgabe von persönlichen Daten oder Kreditkarteninformationen bringen sollen. Während ...

Freitag, 05. Nov 2021, 17:14 Uhr 43 Kommentare 43
Tippgeber wollte Vodafone erpressen

Vertragsabschluss ohne Unterschrift: Vodafone schließt 53 Ladenlokale

Der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone hat kurz vor dem Wochenende ein Statement zu laufenden Untersuchungen der in den zurückliegenden Wochen bekanntgewordenen Betrugsfälle bei Partneragenturen veröffentlicht. Was sich noch im Juli auf eine vergleichsweise unschuldige Katzengeschichte der Verbraucherzentrale Bremen reduzieren ließ – hier hatte eine Vodafone-Vertreterin einen Vertrag ohne Zustimmung der Anschlussinhaberin im Namen einer Hauskatze aufgesetzt – hat inzwischen recht üppige Ausmaße ...

Freitag, 17. Sep 2021, 18:08 Uhr 93 Kommentare 93
Lastschriften auf fremden Konten

Betrug bei LIDL Pay: Discounter rät zur Anzeige

In Deutschland ist der Lebensmittel-Discounter LIDL mit 3.200 Filialen präsent. Konservativ geschätzt, legen in diesen jede Woche etwa 24 Millionen Kunden ihren Einkauf auf das Kassenband. An der Kasse angelangt, das waren zumindest die Durchschnittswerte vor der Pandemie , zahlen von vier Kunden drei mit ihrer Karte und nur einer in Bar. Eckdaten bei denen schnell klar wird, dass LIDL ...

Freitag, 25. Jun 2021, 18:41 Uhr 122 Kommentare 122
Zu lasche Konsequenzen

Abo-Betrug im App Store: Apple steht in der Pflicht

Vergangene Woche haben wir unter der Überschrift Entwickler resigniert: „App Store voll von fiesen Abo-Fallen“ über Betrügereien im App Store berichtet. Der Entwickler Kosta Eleftheriou hatte eine Reihe von „Anwendungen“ benannt, die ohne Funktion auf Abo-Einnahmen aus sind, und dabei mithilfe geklauter Grafiken einen Gegenwert vorgaukeln. Schon die Tatsache, dass es derart offensichtlich betrügerische Anwendungen überhaupt an Apples an anderer Stelle oft überempfindlicher Eingangskontrolle vorbei ...

Dienstag, 09. Feb 2021, 19:57 Uhr 37 Kommentare 37
Falsche Videos, falsche Bewertungen, echtes Geld

Entwickler resigniert: „App Store voll von fiesen Abo-Fallen“

Bei Kosta Eleftheriou, dem Entwickler der Apple Watch-Tastatur FlickType , war der Geduldsfaden gerissen. Zum Wochenende verschriftlichte der Programmierer seine Erfahrungen in Apples App Store auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter und prangerte hier an , was ihn während seines Arbeitsalltages schone eine ganze Weile beschäftigte. Der App Store hat ein großes Problem mit fiesen Abo-Fallen, die sich mittlerweile nicht mal mehr die ...

Dienstag, 02. Feb 2021, 15:04 Uhr 62 Kommentare 62
Über vier Jahre hinweg

Schweiz: Umtauschbetrug mit über 1000 falschen iPhones

Bisher kennen wir vergleichbare Geschichten ausufernder iPhone-Kriminalität vor allem aus dem asiatischen Raum. Hier sorgte im bereits 2013 mehrere besonders dreiste Fälle von Reparaturbetrug für Schlagzeilen. Damals musste Apple vorübergehend sein Filialgeschäft in Shenzhen schließen, nachdem hunderte von Kunden in diesem mit nicht funktionsfähigen Geräten vorstellig wurden und den Austausch der defekten iPhone-Einheiten verlangten. Nach der Untersuchung der Shenzhen-Vorkommnisse stellte ...

Mittwoch, 05. Aug 2020, 13:50 Uhr 49 Kommentare 49
Betrugsmasche lebt wieder auf

Polizei Niedersachsen warnt vor gefälschten Apple-Rechnungen

Nachdem wir in den vergangenen Tagen wieder einige Leserhinweise bezüglich gefälschter Rechnungs-E-Mails von Apple erhalten haben, greift nun auch das Landeskriminalamt Niedersachsen die Angelegenheit auf und warnt vor einem größer angelegten Betrugsversuch. Haltet die Augen bei vermeintlichen Apple-E-Mails also besonders offen und macht vor allem auch weniger technisch versierte Personen in eurem Umfeld auf die Betrugsmasche aufmerksam. Bei den ...

Mittwoch, 08. Jan 2020, 20:27 Uhr 28 Kommentare 28
Weitergegeben statt zerstört

Millionen mit defekten Teilen: Foxconn untersucht Komponenten-Betrug

Insider sollen mit dem Diebstahl defekter iPhone-Komponenten in den zurückliegenden drei Jahren über 43 Millionen Dollar erwirtschaftet haben – der Apple-Fertiger Foxconn will den Vorfall nun untersuchen, nachdem sich ein Beteiligter per E-Mail an Apple-Chef Tim Cook gerichtet hat. Nach Angaben der „Taiwan News“ soll ein Foxconn-Manager defekte iPhone-Komponenten über Jahre hinweg nicht wie mit Apple vereinbart zerstört, sondern ...

Donnerstag, 19. Dez 2019, 11:11 Uhr 31 Kommentare 31
Beim Kaufen wie beim Verkaufen

eBay-Betrug: Apple-Produkte locken schwarze Schafe an

Wenn ihr ein gebrauchtes iPhone über eBay bzw. über eBay-Kleinanzeigen kaufen oder verkaufen wollt, ist besondere Vorsicht geboten. Wie es scheint, locken Apple-Produkte Betrüger in besonderem Maße an. Ich war jedenfalls ziemlich baff, als ich dieser Tage ein iPhone XR bei eBay-Kleinanzeigen eingestellt habe. Bereits wenige Sekunden nachdem die Anzeige online war, gingen erste WhatsApp-Nachrichten von „Interessenten“ ...

Donnerstag, 09. Mai 2019, 18:59 Uhr 96 Kommentare 96
Code niemals weitergeben

Warnung erneuert: Betrugsversuche mit Apple-Geschenkkarten

Mit der Veröffentlichung des frisch überarbeiteten Hilfeeintrages „Informationen zu Betrugsversuchen mit Geschenkkarten“ erneuert Apple zu Beginn der Weihnachtszeit eine Warnung , die das Unternehmen erstmals im Januar 2017 aussprechen musste: «Derzeit kommt es immer wieder zu Betrugsversuchen, bei denen Personen gebeten werden, telefonisch ausstehende Schulden oder Rechnungen für Steuern, Krankenhausaufenthalte, Strom, Wasser und Gas zu begleichen oder Sicherheitsleistungen zu ...

Montag, 03. Dez 2018, 14:57 Uhr 10 Kommentare 10
Entwickler offenbar nun gesperrt

App-Betrug: Teure In-App-Käufe per Fingerabdruck ausgelöst

Apple hat übers Wochenende offenbar mehrere Apps aus dem App Store entfernt, die in betrügerischer teure Weise In-App-Käufe aktivierten. Das Konto des dahinter stehenden Entwicklers Oleg Usupov scheint ebenfalls gesperrt. Die kostenlos erhältlichen Anwendungen versprachen Fitness-Funktionen wie das Protokollieren von Aktivitäten, Nahrungsaufnahme oder der Wasserzufuhr. Innerhalb der App wurden Benutzer dann dazu aufgefordert, ihren Fingerabdruck zu scannen, ...

Montag, 03. Dez 2018, 7:45 Uhr 52 Kommentare 52
Teile ausgebaut und getauscht

iPhone-Reparaturbetrug in China soll Apple Milliarden gekostet haben

Apple kämpft in China offenbar schon seit Jahren gegen eine ungewöhnliche Betrugsmasche. Mit fingierten Austauschaktionen wurde demnach finanzieller Schaden in Milliardenhöhe verursacht, mittlerweile zeigen Apples Gegenmaßnahmen wohl aber Wirkung. Die in einem Bericht des Onlinemagazins The Information genannten Details erscheinen skurril. So sah sich Apple im Jahr 2013 aufgrund der Betrugswelle sogar dazu gezwungen, sein Ladengeschäft in Shenzhen vorübergehend ...

Mittwoch, 10. Okt 2018, 7:48 Uhr 32 Kommentare 32
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36587 Artikel in den vergangenen 5940 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven