iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 455 Artikel

264 Mio. Fake-Bewertungen entdeckt

Apple: App Store von Fake-Bewertungen und Betrügern geplagt

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40

Apple vermarktet sein Software-Kaufaus gerne als Hort des Vertrauens. Als Shopping-Oase, in der sich Apps und In-App-Inhalte ohne Risiken kaufen lassen und Verbraucher sich nicht auf unzählbar viele Geschäfts- und Vertragspartner verlassen müssen, sondern ausschließlich auf Apple vertrauen können.

Apple Around The Clock Global Effort To Keep App Store Users Safe Spot Illo 2 050621 Inline.jpg.large

Wie massiv Apples Software-Kaufhaus dabei selbst von Betrügereien geplagt ist, kommt dabei nur selten zur Sprache. Heute hat Apple, nach fast einem Jahr der Stille, wieder Zahlen zu den zwielichtigen App Store-Machenschaften veröffentlicht, mit denen der US-Konzern tagtäglich konfrontiert wird.

Über 1 Mio. „problematische Apps“

So gibt Apple an, allein im vergangenen Jahr über ein Million neuer Applikationen den Zugang zum App Store verwehrt zu haben. Im Tagesdurchschnitt hat Apple 2700 „problematische Apps“ aufgehalten. Berücksichtig man auch die Aktualisierungen die von Apple abgelehnt wurden, habe Apple bei insgesamt 1,6 Mio. problematische Apps und App-Updates interveniert.

Fast 35.000 Applikationen seien abgelehnt worden, weil diese nicht dokumentierte oder versteckte Funktionen beinhaltet haben sollen.

Zudem sei es Apple gelungen betrügerische Transaktionen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar zu verhindern. So hätten App-Store-Nutzer etwa versucht digitale Inhalte mit über drei Millionen gestohlener Kreditkarten zu kaufen – Transaktionsversuche, die allesamt unterbunden wurden.

Apple WWDC22 Fraud Prevention Infographic

264 Mio. Fake-Bewertungen entdeckt

Ebenfalls massiv ist die Anzahl der betrügerischen Bewertungen und Rezensionen. Von den im vergangenen Jahr abgegebenen Rezensionen – Apple spricht von über einer Milliarde – wurden 264 Millionen Rezensionen und Bewertungen blockiert. Zudem musste Apple 610.000 von Anwendern gemeldete Rezensionen entfernen.

Beeindruckende Zahlen, die jedoch völlig unklar lassen, wie viele Fake-Bewertungen von Apple nicht entdeckt wurden, wie viele betrügerische Transaktionen täglich im App Store durchgeführt werden und wie viele problematische Apps von Apple in den App Store aufgenommen werden.

01. Jun 2022 um 20:18 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35455 Artikel in den vergangenen 5754 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven