iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 040 Artikel

Polizei ordnet 500 Fälle zur

Betrug mit LIDL Plus App: Polizei fasst sechs Täter in München

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Der Lebensmittel-Discounter LIDL führte im Herbst 2020 seine LIDL Plus-Applikation ein. Was Anfang als Bonus-Programm zur Kundenbindung diente, sollte dem Unternehmen jedoch in erster Linie Geld sparen.

Lidl Pay App

Die Zunahme von Kartentransaktionen, die schon vor der Pandemie bei etwa 75 Prozent der Bezahlvorgänge zum Einsatz kamen, verursachten für LIDL hohe Gebühren. Die Idee: Über die LIDL Plus-App wurde das Bezahlsystem LIDL Pay eingeführt, das Einkäufe im Discounter per Lastschrift vom hinterlegten Girokonto der Kunden abbuchte.

Kunden des Discounters konnten so ein paar Cent über das Bonusprogramm sparen, LIDL selbst muss keine Umsatzbeteiligungen mehr an die Aussteller von VISA- und Maestro-Karten abführen. Win-Win also. Entsprechend wurde der Bezahldienst LIDL Pay im Frühjahr 2021 eingeführt.

Lidl Pay

Nur wenige Monate später häuften sich dann jedoch die Berichte betroffener Kunden, über Lastschriften auf fremden Konten. So waren Betrüger dazu übergegangen das von LIDL angebotene Lastschriftverfahren zu missbrauchen, um mit den Kontodaten fremder Konten eigene Einkäufe durchzuführen. ifun.de berichtete damals ausführlich:

Polizei München ordnet 500 Fälle zur

Jetzt hat sich das Polizeipräsidium München zum Betrugsfall LIDL Pay zu Wort gemeldet. Dem Kriminalkommissariat 122 (hier sitzt die Abteilung Cybercrime) sei es gelungen sechs tatverdächtige Männer im Alter von 22 bis 25 Jahren in München zu ermitteln, denen rund 500 Betrugsfälle im Zusammenhang mit der App des Discounters zugeordnet werden könnten.

Von diesen sei ein Vermögensschaden in Höhe eines sechsstelligen Betrages verursacht worden. Bei Durchsuchungen habe man bei den tatverdächtigen Männern zahlreiche Mobiltelefone und Laptops beschlagnahmt.

Nun müssen die inzwischen wieder entlassenen Männer mit zahlreichen Anzeigen wegen des Ausspähens von Daten, Computerbetrugs, Datenveränderung und Fälschung beweiserheblicher Daten rechnen.

Laden im App Store
‎Lidl Plus
‎Lidl Plus
Entwickler: Lidl Digital International GmbH & Co. KG
Preis: Kostenlos
Laden

07. Mrz 2023 um 08:27 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    69 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35040 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven