iPhone-Produktion: Apple will 45 Prozent nach Indien verlagern
Der jüngste Coronavirus-Lockdown in China, die plötzlichen Werksschließungen im zentralchinesischen Zhengzhou und die sich anschließenden Proteste zahlreicher Mitarbeiter des „iPhone City“ genannten Industrieparks haben Apples iPhone-Produktion so sehr in Mitleidenschaft gezogen, wie vor ihnen fast keine anderen Ereignisse. Bald ist Weihnachten und die Wartezeiten auf die neuesten iPhone-Modelle sind so lang wie noch nie . So sind die aktuellen iPhone-14-Modelle nicht nur seit Wochen vergriffen ... →