iPhone-Produktion: Arbeitsbedingungen in China weiterhin in der Kritik
Um die von der US-Regierung angekündigten Strafzölle zu vermeiden, versucht Apple seit einiger Zeit verstärkt, seine Abhängigkeit von China zu verringern. Die dortigen Produktionskapazitäten lassen sich jedoch nur schrittweise ersetzen und als weltweit größte Produktionsstätte für iPhones gilt weiterhin ein von Foxconn betriebenes Werk im chinesischen Zhengzhou. Ein nun von der Arbeitsrechtsorganisation China Labor Watch (CLW) veröffentlichter Bericht zeigt, dass ... →