Der für seine hervorragenden Kontakte zu Apples Zulieferern bekannte Markt-Analyst Ming-Chi Kuo hat seine Prognosen zum Umstieg Apples auf eine gänzlich neue Kamera-Technologie im iPhone aktualisiert und erwartet den Wechseln von herkömmlichen optischen Komponenten hin zu einer so genannten Periskop-Kamera nun deutlich später als bislang . Statt mit dem iPhone 15 in diesem Jahr soll Apple die neue Kamera-Technik erst im ... →
Die vollverschlüsselte Messenger-Applikation Threema bietet schon seit Dezember 2022 die so genannte Tech-Preview von Threema 2.0 für den Desktop an, die ihrerseits mit einer Multi-Device-Funktionalität ausgestattet ist, die sich um das Zusammenspiel von iPhone-App, Web-Client und Desktop-Anwendung kümmert. Für iPhone-Nutzer bieten die Threema-Macher eine öffentliche Vorabversion über Apples Testumgebung TestFlight an, die sich mit einem Klick auf den folgenden Link ... →
Genau 13 Tage nachdem Apple die zweite Generation des Siri-Lautsprechers HomePod vorgestellt hat, bahnen sich seit wenigen Minuten die ersten Videobesprechungen ihren Weg ins Netz und geht auf die (überschaubaren) Neuerungen des Speakers ein, der nach Ansicht vieler Rezensenten erst richtig glänzen kann, wenn dieser zusammen mit einem weiteren HomePod als Stereo-Paar eingesetzt wird. Was vielen Beobachtern aufgefallen ist: Apple ... →
Nutzer der Aktionsplattform eBay können sich in ihre Konten mittlerweile auch ohne Eingabe von Passwort und Nutzername anmelden und auf die mit iOS 16 neu unterstützten Passkeys setzen. Die Passkeys werden im iCloud-Schlüsselbund des iPhones gesichert und gestatten nach der Ersteinrichtung den Webseiten-Login über die von Apples iPhone-Modellen unterstützten Biometrieverfahren. Anders formuliert: Ist der eBay-Passkey einmal erstellt ... →
Die Smartphone-Bank C24 ist weiterhin mit vergleichsweise hoch verzinstem Giro-Guthaben auf Kundenfang. Als – eigenen Aussagen zufolge – deutschlandweit einzige Bank bietet C24 fortan zwei Prozent Zinsen auf alle Girokonten an. Vergleichbare Zinsen bekommen Verbraucher sonst wenn überhaupt, dann nur auf Tagesgeldkonten. Die C24-Bank verbucht die Tatsache, dass mit der direkten Verzinsung auf dem Girokonto die Notwendigkeit des ... →
Der Musikdienst Deezer warnt seine Nutzer vor Phishing-Angriffen mit dem Ziel, beispielsweise Kreditkarten- oder sonstige Zahlungsdaten zu erbeuten. Das Ganze steht im Zusammenhang mit einem Datenleck bei einem ehemals für Deezer tätigen Dienstleister. Wir haben bereits über den Vorfall berichtet . Bei einem Angriff auf einen früher für Deezer tätigen Serviceanbieter hat ein Hacker im Jahr 2019 personenbezogene Daten ... →
Otterbox ist für seine robusten iPhone-Hüllen bekannt, die allerdings in der Regel auch vergleichsweise teuer sind. Wie es scheint, will der Hersteller derzeit seine Lager räumen und bietet über Amazon zahlreiche Varianten für nicht mehr ganz aktuelle iPhone-Modelle zu teils drastisch reduzierte Preisen an. Wer sich für die neuesten Kollektionen aus dem Programm von Otterbox interessiert, findet die für die ... →
Die Navigations-App TomTom Go hat in den Einstellungen versteckt eine kleine, aber zumindest für einen Teil der Nutzer garantiert hilfreiche Neuerung versteckt. Man kann dort jetzt eine Höchstgeschwindigkeit hinterlegen, die als Grundlage für die Berechnung der Fahrzeit verwendet wird. Ob ihr nun aus freien Stücken heraus eine gewisse Maximalgeschwindigkeit nicht überschreitet oder fahrzeugbedingt, beispielsweise mit dem Wohnmobil, nicht schneller ... →
Mit der neuesten HomePod-Software 16.3 ist es möglich, die im HomePod mini verbauten Sensoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu nutzen. Allerdings erreichen uns immer noch Meldungen von Lesern, bei denen gar keiner oder nur einer der beiden Messwerte angezeigt wird. Mit einem Neustart des HomePod dürften es die meisten der betroffenen Nutzer bereits versucht haben. Wenn dies auch nicht geholfen hat, kommt ... →
Seit iOS 16 ist es auf dem iPhone möglich, eine Liste mit allen bekannten WLAN-Netzwerken anzuzeigen und diese zu bearbeiten. Damit verbunden besteht hier dann auch die Möglichkeit, die gespeicherten WLAN-Passwörter einzusehen oder zu kopieren, um sie beispielsweise an Nutzer weiterzugeben, die nicht über ein Gerät verfügen, das die Apple-Funktion „ WLAN-Passwort teilen “ unterstützt. Wo sich diese Liste ... →
Die von der REWE-Group unter dem Label Penny Mobil angebotenen Prepaidtarife sind für Neukunden vorübergehen mit deutlichem Preisnachlass erhältlich. Voraussetzung ist allerdings, dass ihr dafür eine Penny-Filiale besucht. Dort werden die Starterpakte von heute bis zum 5. Februar mit 70 Prozent Preisnachlass angeboten. Unterm Strich bezahlt ihr während der Aktionswoche somit nur 2,99 Euro statt regulär 9,95 Euro für ... →
Die MyFRITZ!App von AVM ist mit einer Reihe von Verbesserungen und Funktionserweiterungen in Version 2.8.0 erschienen. Dem FRITZ!Box-Hersteller AVM zufolge lassen sich in der neuesten Version der Anwendung nun durch Antippen der Gerätesymbole nun Detailinformationen zum Mesh Master, Mesh Repeatern oder zu FRITZ!Powerline-Geräten abrufen. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, auf einem FRITZ!NAS gespeicherte Dateien direkt über die App ... →
Mit den Soundcore Liberty 4 hat Anker neue In-Ear-Ohrhörer im Programm, die über eine Funktion zur Geräuschunterdrückung und einen integrierten Herzfrequenzsensor verfügen. Nachdem die Ohrhörer bereits Ende vergangenen Jahres in den USA gestartet sind, lassen sich die Soundcore Liberty 4 jetzt auch in Deutschland bestellen. Zur Markteinführung gibt es mit dem Gutscheincode SOUNDCORE direkt beim Hersteller 20 Euro Rabatt – ... →
Für 24,22 Euro bietet der Online-Händler Amazon aktuell die magnetischen Akkus des Zubehör-Anbieters Fokimdo an und unterbreitet Besitzern des iPhone 12 oder neuer damit ein ganz attraktives Angebot. Verkauft wird eine Powerbank, die kompatibel mit der MagSafe-Rückseite aktueller iPhone-Generationen ist und eine Kapazität von 5000 mAh mitbringt und damit vergleichbar mit den MagGo-Modellen von Anker ist. Zwar lässt sich das ... →
Die QuickScan-Applikation nutzen wir bereits seit einigen Jahren und empfehlen den kostenfreien Download gerne. Die für den Einsatz auf iPhone und iPad optimierte Applikation nutzt die iPhone-Kamera um Papierdokumente abzufotografieren und diese in ein durchsuchbares PDF-Dokument zu konvertieren – inklusive der Texterkennung in mehreren Sprachen. So lassen sich Briefe schnell digitalisieren, per E-Mail weiterleiten oder archivieren, ohne dabei ... →
Die unterschiedlichen Handgriffe und Tastenkombinationen, die auf aktuellen iPhone-Modellen lediglich mit den beiden Lautstärketasten und der Seitentaste ausgelöst werden können, sind vielfältig. Der kurze Druck auf die Seitentaste sperrt das iPhone-Display. Der lange Druck auf die Seitentaste aktiviert Apples Sprachassistenz Siri. Wer sein iPhone neu starten will, merkt sich die Tastenfolge Lauter, Leiser, langer Druck auf Seitentaste. ... →
Bereits kurz nach der Privatisierung des sozialen Kurznachrichten-Netzwerkes Twitter und dem damit einhergehenden Chaos in Sachen Unternehmensführung haben viele Twitter-Nutzer bereits damit angefangen, sich mit der dezentralen Alternative Mastodon anzufreunden. Als Twitter Mitte Januar dann den Plattform-Zugriff für die beliebtesten alternativen Twitter-Applikationen deaktivierte und seitdem zwingend die offizielle Twitter-App zur Partizipation voraussetzt, bauen sich mehr und mehr Nutzer ... →
Im Windschatten der bereits im Oktober durchgesetzten App Store Preiserhöhung in der der Euro-Zone hat Apple die Preisstufen der mobilen Applikationen nun auch in zahlreichen anderen Regionen angezogen. Apple reagiert mit dem erneuten Dreh an der Preisschraube zum einen auf neue Mehrwertsteuer-Sätze in Irland, Luxemburg, Singapur und Simbabwe, in denen die Umsatzsteuer teils erhöht und teils reduziert wurde, nimmt aber ... →
Siri und Sprachbefehle, das ist so eine Sache. In vielen Situationen wird bei Siri-Kommandos ein exakter Wortlaut vorausgesetzt, andernfalls zuckt die Apple-Sprachassistentin lediglich mit den Schultern oder macht alles mögliche, nur nicht das, was man eigentlich von ihr will. Ein Beispiel hierfür sind Apples „Ambient Sounds“, zu deutsch „Umgebungsgeräusche“. Wenn man hier nicht die richtigen Befehle kennt, ... →