Die mit iOS 16 neu eingeführte Systemfunktion „Visuelles Nachschlagen“ (auf englischsprachigen Geräten spricht Apple vom Visual Look Up ) wird mit iOS 17 deutlich ausgebaut und um neue Wissensgebiete erweitert. Dies hat Apple im Rahmen der WWDC-Entwicklerkonferenz bekanntgegeben, wird die Verfügbarkeit der Fotofunktion jedoch weiterhin von der gewählten Systemsprache abhängig machen. Unterstützt werden neben Deutsch und Englisch aktuell Italienisch, Japanisch, ... →
Die Teilnahme an Apples Entwickler-Programm, dem so genannten „Apple Developer Program“ ist schon seit mehreren Jahren eine kostenpflichtige Veranstaltung. Wer eigene Applikationen im App Store anbieten möchte, dies gilt auch für kostenlose Open-Source-Anwendungen wie etwa den VLC-Mediaplayer oder den Firefox-Browser, der muss Apple für dieses Privileg 99 US-Dollar pro Jahr zahlen. Bestandteil des Entwickler-Programms war bislang auch ... →
Wir sind aktive Nutzer der von Eufy angebotenen Überwachungskameras und empfehlen gerne, womit wir selbst gute Erfahrung gesammelt haben. Entsprechend haben wir euch die schwenkbare Indoor-Kamera des Eufy-Portfolios schon mehrfach ans Herz gelegt. Nicht nur wegen des lokalen Speichers, der guten Bildqualität, der RTSP-Konnektivität, der HomeKit-Option und der hervorragenden App-Funktionen, sondern auch, weil wir mit der Kamera schon ... →
Schon seit einigen Jahren stellt Apple zur Ausgabe der jeweils neuesten Betriebssysteme nicht mehr alle der beworbenen Funktionen bereit, sondern liefert einzelne Features erst später im Jahresverlauf nach. Diese werden häufig in so genannte Punkt-Aktualisierung integriert, sind also nicht schon in der großen iOS-Aktualisierung sondern erst in Ausgabe x.2 oder x.4 funktional vollwertig integriert. Eine Strategie, die ... →
Eine der Applikationen die vom Versionssprung auf iOS 17 im Herbst am meisten profitieren wird, ist Apples Nachrichten-Applikationen. Die Kurznachrichten-App, in der Apple bekanntlich ein starkes Verkaufsargument für das iPhone sieht, bekommt mit iOS 17 neue Sticker, kann Sprachnachrichten automatisch verschriftlichen und freut sich über ein komplett neu gestalteten Bereich für iMessage-Erweiterungen. In diesem taucht zukünftig auch ... →
Wenn euch die Auftakt-Veranstaltung der WWDC gestern Abend gefallen hat, dann interessieren euch vielleicht auch die bald verfügbaren WWDC-Sessions, die so genannte „Platforms State of the Union“ und die von Apples zusätzlich veröffentlichten Kurzvideos. Wir nutzen die folgenden Zeilen für einen kleinen Überblick auf das gebotene Programm. Zum Mitnehmen grundsätzlich an der Entwickler-Konferenz interessierter Anwender hat Apple ... →
Apple hat die AirTags mittlerweile vor mehr als zwei Jahren eingeführt. Von Beginn an war einer unserer größten Kritikpunkte im Zusammenhang mit den kleinen Trackern, dass damit verbunden keine gemeinsame Nutzung möglich ist. Teilt man sich beispielsweise Gegenstände wie einen Schlüssel oder ein Fahrrad, die mit einem AirTag ausgestattet sind, so hat stets nur ein Nutzer die Kontrolle ... →
ALDI TALK bietet auch diesen Sommer wieder seine Jahrespakete an. Der Verkaufsstart erfolgt morgen bundesweit in den Filialen des Discounters, darüber hinaus lassen sich die Aktionstarife dann auch wieder über die ALDI TALK App buchen. Gefühlt haben ja bereits über die vergangenen Monate hinweg alle Anbieter bei ihren Datenpaketen zugelegt. Dementsprechend kann hier auch ALDI nicht hinten anstehen und ... →
Der gemeinsam mit iOS 17 von Apple angekündigte Standby-Modus für das iPhone könnte sich vom Start weg zu einer der meistgenutzten Funktionen des neuen Betriebssystems entwickeln. Apple stellt damit bereit, was sich zahlreiche Nutzer längst wünschen und bei der Konkurrenz teilweise zum Standard gehört. Standby macht das iPhone während des Ladevorgangs zu einem Info-Display, dessen Anzeige sich auch aus ... →
Bislang kann man die AirPods ja mit aktivierter Geräuschunterdrückung oder im Transparenzmodus verwenden. Mit „Adaptive Audio“ wird es mit den AirPods Pro 2 und neueren Modellen künftig möglich sein, die beiden bislang verfügbaren Audioeinstellungen zu kombinieren. Die neue Funktion passt die Reaktion der AirPods auf Umgebungsgeräusche automatisch an die jeweiligen Gegebenheiten an. Apple will auf diese Weise ... →
Wie im Rahmen der WWDC-Auftaktveranstaltung angekündigt, hat Apple jetzt die ersten Vorabversionen der neuen Betriebssysteme zum Download für registrierte Entwickler bereitgestellt. iOS 17, iPadOS 17, macOS 14 und watchOS 10 werden sich erst im kommenden Monat auch von freiwilligen Beta-Testern laden und installieren lassen, anfangs gibt es die für gewöhnlich stark fehleranfälligen WWDC-Versionen der Neuvorstellungen ausschließlich für ... →
Wirklich vernachlässigt hat Apple seine Computeruhr im Laufe der zurückliegenden Jahre zwar nicht – die Apple Watch Ultra stellte die Produktfamilie sogar breiter auf – die Hardware-Neuerungen des inzwischen nahezu ausschließlich auf die Anzeige von Mitteilungen, das Tracking von Fitness-Übungen und die Katalogisierung von Gesundheitsdaten optimierten Handgelenks-Begleiters hielten sich zuletzt jedoch in Grenzen. Zuletzt erweiterte Apple die ... →
Die Vorstellung des jeweils neuesten iPhone-Betriebssystems war über Jahre hinweg eines der großen Highlights so gut wie jeder Auftakt-Keynote der WWDC-Entwicklerkonferenz. In diesem Jahr scheinen die Neuerungen auf den ersten Blick jedoch überschaubar auszufallen, auch wenn die kommenden Wochen und Monate wohl noch etliche Details zu Tage fördern werden, die im heutigen WWDC-Videostream noch keine Rolle gespielt ... →
Apples Entwicklerkonferenz WWDC beginnt heute um 19 Uhr mit der mit Spannung erwarteten Eröffnungsveranstaltung. Wir erwarten in diesem Rahmen allem voran natürlich die Ankündigung einer Mixed-Reality-Brille von Apple. Darüber hinaus wird es einen Ausblick auf die kommenden Betriebssysteme für iPhone, Mac und Co. und aller Voraussicht auch neue Macs geben. Ihr könnt die Veranstaltung wie immer im ... →
Mit dem Anker PowerPort III 65W lässt sich ein hochwertiges und kompaktes Dual-USB-C-Netzteil aktuell zum vergleichsweise günstigen Preis von 34 Euro laden. Regulär setzt der Hersteller hier 54,99 Euro als Preisempfehlung an, wobei der Straßenpreis für das Zubehör ansonsten meist um die 45 Euro liegt. Mit dem Dual-Ladegerät zielt Anker auf Nutzer, die beispielsweise ein iPhone und ein MacBook zusammen im ... →
Mit dem Narwal Freo startet am 15. Juni ein neuer Reinigungsroboter mit App-Steuerung in den deutschen Markt, der sich mit innovativen Funktionen von der Konkurrenz abheben will. Zu den Besonderheiten des Narwal Freo gehört allem voran wohl die Tatsache, dass der Roboter nicht nur mit klarem Wasser, sondern von Haus auch mit einer Reinigungslösung arbeitet. Einkleiner Vorratskanister der nach ... →
Mit der neu verfügbaren Version 2.17 legen die Entwickler des Gerätemanagers iMazing den Grundstein für den kommenden Sprung auf Version 3 ihrer Software. Zuvor bringt das voraussichtlich abschließende Update für iMazing 2 aber noch zahlreiche kleinere Funktionserweiterungen und Verbesserungen. Die vollständigen Update-Notizen zu iMazing 2.17 lassen sich hier nachlesen . Unter anderem verbessert das Update den Spyware Analyzer , also die in ... →
Das beliebte Comunity-Forum reddit.com steht vor einer großen Zäsur. Die Webseite, die in der Regel einen Platz unter den Top-20 der meistbesuchten Webseiten der Welt für sich beansprucht, hat angekündigt die Anbieter von alternativen Reddit-Applikationen fortan für den Zugriff auf das eigene Portal zur Kasse zu bitten. Die Gebühren, die Drittentwickler dann an Reddit zahlen sollen, um in ... →
Googles Video-Portal YouTube bietet seine Premium-Kanäle, die so genannten Primetime Channels, nun auch Nutzern in Deutschland an und weitet das Angebot an kostenpflichtigen Inhalten damit beträchtlich aus. Mit YouTube Primetime bezeichnet man bei Google, was bei Amazon als „Prime Video Channels“ firmiert und sich bei Apple schlicht „Kanäle“ nennt – die Möglichkeit kostenpflichtige Premium-Inhalte von Drittanbietern zu ... →