Die Telekom bietet ihren „Apple-Watch-Tarif“ Smart Connect M jetzt auch für Neukunden an. Zum Monatspreis von 24,95 Euro sind neben einer eigenen Rufnummer 1 GB Datenvolumen, 150 Sprachminuten und 150 SMS pro Monat enthalten. Die Apple Watch kann im Rahmen der Tarifbuchung bereits zu Preisen ab 99,95 Euro dazugekauft werden. Gegen eine Einmalzahlung von 99,95 Euro bietet die Telekom dabei ... →
Die Anwendung „ Musikmemos “ ist nicht mehr verfügbar. Wie bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt, hat Apple die iPhone-App aus dem App Store entfernt. Im Original „Music Memos“genannt, sollte die Anwendung insbesondere Musiker und DJs dabei unterstützen, ihre musikalischen Ideen zu dokumentieren und zu organisieren. Dementsprechend haben besonders diese Zielgruppen die geplante Einstellung der App auch mit Kritik ... →
Nachdem Congstar im vergangenen Monat die Prepaid-Angebote seiner Vertriebspartner ja! mobil und Penny Mobil bereits um eine 6-Monats-Option erweitert hat, stehen jetzt die Standardangebote auf der Agenda. In der Tarifstufe Prepaid Smart Max bieten ja! Mobil und Penny von heute an 12 statt bisher 7 Gigabyte Datenvolumen zum Monatspreis von 19,99 Euro an. Der Tarif beinhaltet eine Telefon- und SMS-Flat in ... →
Die seither nur für iPhone und iPad verfügbare App Controller für HomeKit steht in Version 5.3 und mit nennenswerten Funktionserweiterungen zur Verfügung. Als „neue“ Universal-App kann man die Anwendung jetzt auch auf dem Mac und der Apple Watch verwenden. Darüber hinaus haben die Entwickler diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen hinzugefügt, unter anderem ist es jetzt möglich, die App mit mehreren Fenstern ... →
Mitte Februar fand erstmals ein magnetisches Akku-Pack von Apple Erwähnung. Code-Bausteine in der Vorabversion von iOS 14.5 deuten darauf hin, dass Apples „ Smart Battery Case “ künftig durch einen magnetischen Akku abgelöst wird. Dieser könnte dann eigenständig auf der Rückseite der iPhone-12-Modelle und auf Apples MagSafe-Hüllen haften und die Geräte über Qi kontaktlos aufladen, was eine temporäre Nutzung deutlich ... →
Mit Meteoblue bietet die Schweizer Meteoblue AG eine Wetter-App an, die mit für unser Empfinden ganz guten Vorhersagewerten punkten kann. Zudem lässt sich die Anwendung kostenlos laden und bietet die Option zum Entfernen der angezeigten Werbung für günstige 99 Cent pro Jahr. Mit dem aktuellen Update haben die Entwickler ihre App um ein Home-Bildschirm-Widget erweitert. Das Meteoblue-Widget steht ... →
Facebook News wird von Mai an auch in Deutschland verfügbar sein. Über einen zusätzlichen Menüpunkt in der Facebook-App sind darüber ausgewählte journalistische Inhalte von Partnern des Unternehmens verfügbar. Der Start in den USA ist bereits im Jahr 2019 erfolgt, in diesem Jahr ging Facebook News zunächst in Großbritannien an den Start, im Mai 2021 soll nun auch Deutschland folgen. ... →
Wir schießen uns dann mal noch etwas weiter auf die kommenden iPhone-Modelle ein. Nach den übers Wochenende aufgekommenen Gerüchten über Speicherkapazitäten über 1 Terabyte plaudert nun der Analyst Ming-Chi Kuo aus dem Nähkästchen. Kuo darf man insofern ernst nehmen, dass er in den vergangenen Jahren in vielen Fällen mit treffsicheren Vorabinformationen punkten konnte. Dem US-Blog MacRumors liegen nun Kuos aktuelle Einschätzungen zu ... →
Ehemals „iPhone-Suche“ genannt, kann die Apple-App „Wo ist?“ mittlerweile deutlich mehr, als nur ein iPhone oder iPad finden. Ihr könnt euch in der Anwendung auch anzeigen lassen, wo sich eure Apple Watch, ein Mac oder auch eure AirPods gerade befinden. Künftig werden sich zudem Geräte der Apple-Tochter Beats über die „Wo ist?“-App orten lassen. Die Erweiterung der ... →
Der Choetech Magnetic Charger macht sowohl beim Blick auf die Produktbeschreibung als auch die bislang vorhandenen Bewertungen einen hervorragenden Eindruck. Im Rahmen einer Sonderaktion kostet der mit MagSafe kompatible Ladeteller inklusive einem passenden USB-C-Netzteil aktuell nur 24 Euro. Laut Hersteller lädt das Choetech-Ladegerät in Verbindung mit dem mitgelieferten 20-Watt-Netzteil genauso schnell wie Apples Original-MagSafe-Ladegerät. Smartphones aus der aktuellen iPhone-12-Reihe können ... →
Der App-Entwickler David Smith, der mit dem Start von iOS 14 einen Überraschungserfolg mit Widgetsmith verzeichnete, bietet auf der Apple Watch die funktional ähnliche Anwendung Watchsmith an. Statt iPhone-Widgets lassen sich mit der kleinen Apple-Watch-Anwendung individuelle Komplikationen erstellen, die in Abhängigkeit von Tageszeit und eigenen Präferenzen unterschiedliche Informationen und Grafiken im gewählten Zifferblatt anzeigen können. Die Nutzung eben jener ... →
Nach vergleichsweise ruhigen zehn Monaten hat sich die Jailbreak-Community am Wochenende wieder mit einem großen Achtungserfolg zu Wort gemeldet. Fast genau ein Jahr nachdem das Jailbreak-Werkzeug unc0ver in Version 5 zum Download bereitgestellt wurde liegt jetzt Version 6 der Anwendung vor , mit deren Hilfe sich Apples Mobilgeräte von den System-Restriktionen befreien lassen, die ausschließlich die Installation von App Store-Anwendungen ermöglichen. #unc0ver 6.0.0 worked on the ... →
Mit Beginn des neuen Monats ist die Bundesregierung jetzt dazu übergegangen Handy-Besitzer bei der Einreise nach Deutschland per SMS über die aktuellen Corona-Bestimmungen zu informieren. Seit dem 1. März versenden die deutschen Mobilfunknetzbetreiber dazu Kurznachrichten an Einreisende. Grundlage für den Info-Dienst ist nach Angaben des Gesundheitsministeriums § 36 Absatz 10 Satz 1 Nummer 3 des Infektionsschutzgesetzes in Kombination mit ... →
Das für diesen Herbst erwartete iPhone 13 könnte den im iPhone verbauten Speicherplatz erstmals auf 1TB anwachsen lassen und die im Top-Modell verfügbare Speicherkapazität damit über Nacht verdoppeln. Zur Erinnerung: Das iPhone 12 Pro ist aktuell in drei Varianten mit 128 GB, 256 GB und 512 GB verfügbar. Eine Vergrößerung der maximalen Kapazität ist schon länger im ... →
Dass die iOS-Applikation Threes! das Licht der Welt erblickte liebt nun auch schon wieder sechs Jahre hinter uns. Damals, im Februar 2014, machte das Schiebe-Zahlen-Spiel vieles richtig und entwickelte sich binnen kürzester Zeit zum Überraschungserfolgt. Schon damals eine Ausnahme: Threes! setzte auf einen Einmalkauf und machte einen Bogen um In-App-Käufe – Abos hatten sich 2014 noch nicht im ... →
Die iOS-App Homemanager für Homebridge will eine komfortable Option zur Verwaltung von Homebridge-Installationen von Mobilgeräten aus bieten. Brandneu ist die Anwendung jetzt in Version 3.0 verfügbar. Zielgruppe der App sind nicht nur Menschen, die bereits eine Homebridge-Installation am Laufen haben, auch wer bislang nur mit dem Gedanken spielt, kann sich vom Homemanager bei der Installation unterstützen lassen. Der Fokus liegt ... →
Zum Wochenende haben wir noch aktuelle Zahlen zur Verbreitung von iOS 14 für euch. Apple zufolge ist das aktuelle iPhone-Betriebssystem mit Stand von Mittwoch dieser Woche auf 86 Prozent aller in den vergangenen vier Jahren eingeführten iPhones installiert. Auf den verbleibenden Geräten läuft zu zwölf Prozent iOS 13, die restlichen zwei Prozent der erfassten Geräte arbeiten noch ... →
Vertreter von Apple Music, Spotify und Amazon Music mussten sich kritischen Fragen von britischen Parlamentsabgeordneten stellen. Zur Sprache kam dabei unter anderem die von zahlreichen Musikern als ungerecht empfundene Verteilung der Einnahmen durch Musik-Streaming. Hierbei geht es nicht nur um die vergleichsweise geringen Summen, die für die einzelnen Künstler übrig bleiben, nachdem die Anbieter und zwischengeschalteten Dienstleister wie etwa Labels ihren Anteil ... →
Die Marktforscher von Counterpoint haben die Marktanteile der unterschiedlichen Smartphone-Anbieter im vergangenen Jahr in Europa unter die Lupe genommen. Im Premium-Segment hat Apple das Krisenjahr am besten überstanden. Die verspätete Markteinführung der iPhone-12-Modelle hat sich den Marktforschern zufolge sogar als Vorteil für Apple erwiesen. So habe man dadurch nicht nur länger von den permanent guten Verkaufszahlen des ... →