Trainingsfunktionen, Schlafanalyse, 21 Tage Akku
Xiaomis Smart Band 10: Schlafanalyse und Trainingsdaten für kleines Geld
Wir haben uns den sehr preiswerten Apple-Watch-Alternativen ja letztens erst genähert und einen Blick auf das Huawei Band 10 geworfen. Mit dem Smart Band 10 stellt nun auch Xiaomi eine neue Generation seines Fitness-Armbands vor, das gezielt auf ein kleines Budget zugeschnitten ist.
Im Zentrum des knapp 50 Euro teuren Armbandes steht ein 1,72 Zoll großes AMOLED-Display mit hoher Auflösung und schmalen Rändern. Die Anzeige ist dank 60 Hertz Bildwiederholrate und hoher Leuchtkraft auch bei Tageslicht gut ablesbar.
Neben der klassischen Ausführung bringt Xiaomi eine neue Variante mit Keramikelementen in Perlweiß. Das Zubehörsortiment wurde erweitert und umfasst verschiedene Trageoptionen, darunter eine Kette, die das Gerät auch abseits des Handgelenks nutzbar macht.
Trainingsfunktionen und Schlafanalyse
Das Gerät unterstützt über 150 Trainingsformen. Einige Aktivitäten erkennt es automatisch. Für sportliche Nutzer stehen erweiterte Messgrößen wie Sauerstoffaufnahme, Trainingsintensität und Erholungszeit zur Verfügung. Auch beim Schwimmen kann das Band genutzt werden. Es ist bis zu 50 Meter wasserdicht und analysiert Bewegungsdaten über einen integrierten Sensor. Die Herzfrequenz kann während des Trainings erfasst und bei Bedarf an andere Geräte gesendet werden.
Zur Verbesserung des Schlafs analysiert das Smart Band nicht nur Dauer und Tiefe, sondern auch Effizienz und Muster. Ein optionaler Digital-Coach ermöglicht es, persönliche Ziele zu setzen und entsprechende Empfehlungen zu erhalten.
Vernetzung, Steuerung und Energieversorgung
Das Band ist kompatibel mit allen iPhones auf denen mindestens iOS 14 oder neuer läuft. Es erlaubt die Steuerung gekoppelter Geräte und den Empfang von Nachrichten. Ein anpassbares Vibrationssystem signalisiert Benachrichtigungen diskret.
Die Akkulaufzeit liegt im Normalbetrieb bei bis zu 21 Tagen. Bei permanent aktiver Anzeige reduziert diese sich jedoch deutlich. Der Akku kann innerhalb einer Stunde vollständig aufgeladen werden. Über 200 auswählbare Anzeigeoptionen stehen zur Verfügung, einige davon enthalten interaktive Elemente.
Das Xiaomi Smart Band 10 ist ab sofort auch über Amazon erhältlich. Der Preis für das Gerät liegt bei 49,99 Euro. Zubehörteile wie alternative Armbänder oder das Kettenpendant können separat erworben werden. Je nach Ausführung und Ausstattung kann der Gesamtpreis variieren.
Preiswert und vor allem sehr zuverlässig. Ich hatte vor Jahren den Fitbit Charge und diesen musste ich innerhalb der Garantiezeit mehrmals umtauschen und der kostet 3 mal soviel wie das Mi Band.
Kann man eigentlich sämtliche Daten, egal ob Fitbit oder dieser Tracker, zentral in Apple Health speichern und von dort aus vernünftig auswerten und visualisieren lassen?
Fitbit wird leider immer schlecht, sowohl von der Hardware als auch von der Software -.-
Etwas ohne Display wäre in der Preisklasse toll. Woop ist mir einfach zu teuer.
Das sehe ich genauso. Stellt sich mir die Frage, ob man das Display nicht einfach immer auf „aus“ stellen kann. Klar bleibt es nach wie vor ein Display…
Klebe dir doch was drüber.
Das ding läuft so zuverlässig, dass du das Display ignorieren kannst.
Oder du nutzt es halt einfach als Uhr.
Ich will eine klassische Uhr und das nur zum Tracking. Da werde ich noch warten dürfen.
Wie genau sind die Daten im Vergleich zur AW?
Ggf. sowas wie das Gelio Strap von Amazfit?
https://www.iphone-ticker.de/amazfit-veroeffentlicht-balance-2-und-neues-sportarmband-258823/
Ergänzung: Review von DC Rainmaker
https://www.dcrainmaker.com/2025/06/amazfit-helio-band-in-depth-review-99-no-sub-fee-but-worth-it.html
Sehr cool, danke. Kannte ich tatsächlich noch nicht.
Quasi keine Neuerungen, dafür teurer. Vermisse nichts am Mi Band 4 für das sich ein Upgrade lohnen würde.
Heller und schneller laden. Besser zu lesen.
Was wird am Schlaf verbessert, wenn nicht nur Dauer und Tiefe, sondern auch Effizienz und Muster analysiert werden? Dann schlafe ich die nächste Nacht doch genau so.
LOL , genau.
Ja, genau wie mit den Trainings-Apps: fünf installiert und kein bisschen abgenommen.
:D
Hahaha…. Same here…
Könnte ich die Trainingsdaten wie bei der Apple Watch automatisch in Apple Health bekommen, würd ich eines kaufen. Ich hab das 8er und das funktioniert bei mir einfach nicht.
50 Euro ist gut und die Qualität hoch.
Was nützt das günstigste Gerät, wenn die Werte extrem ungenau sind? Nichts ! Das ist genau wie Glaskugelraten.
Das hast du bei allen smartwatches und smartbändern.
Das sind Motivationshilfen und keine Medizinischen Geräte – auch die Applewatch ist da nicht so viel besser, dass man von ihr mehr erwarten sollte.
Da gibt’s schon große Unterschiede, ich hatte vorher eine Smart Watch, vertrieben von Bild der Wissenschaft – da war selbst raten genauer.
Nicht umsonst wird die Apple Watch von medizinischen Fakultäten zum Beispiel in amerikanischen Universitäten als Diagnosewerkzeug eingesetzt.
Es gibt gewaltige Unterschiede und die Mi-Bänder sind eher so semi. Das Video bzw. der ganze Kanal lohnt sich: https://youtu.be/kHS8bweLcxQ
Ist das Wissen oder Polemik?
Gute Teile von Xiaomi. Trage ich nachts lieber als die Ultra.
Keramik weiß, sehr schön.