iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 409 Artikel

Apple testet auch mit iOS 18.6

AirTag-Generation 2 mit den neuen iPhones im Herbst erwartet

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Die Hinweise darauf, dass Apple noch in diesem Jahr eine neue Generation der AirTags vorstellt, werden konkreter. Mit der zuvor mehrfach prognostizierten Vorstellung der zweiten AirTag-Generation im Sommer wird es allerdings wohl nichts. So wie es jetzt aussieht, wird Apple die AirTags 2 gemeinsam mit den neuen iPhone-Modellen dieses Jahres im Herbst vorstellen.

Das Apple-Blog 9to5Mac hat eigenen Angaben zufolge im Quellcode von iOS 18.6 Hinweise auf die Unterstützung der neuen AirTag-Generation gefunden. Allerdings soll man damit nicht die Hoffnung auf eine zeitnahe Vorstellung des Zubehörs verbinden. Die Webseite will aus einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, dass Apple die Präsentation der neuen AirTags erst im Herbst anvisiert.

Apple Airtag Zuruecksetzen

Die Tatsache, dass sich in iOS 18.6 bereits die technische Basis für die Unterstützung der neuen AirTags findet, wird damit begründet, dass sich die AirTags 2 nach ihrer Vorstellung nicht nur mit dem im Herbst kommenden iOS 26, sondern auch mit iOS 18.6 kompatibel sein werden.

Formfaktor bleibt wohl unverändert

Abzuwarten bleibt auch, inwieweit Apple uns mit der kommenden Generation der AirTags noch überraschen kann. Mittlerweile scheinen die meisten Funktionen bereits bekannt. So sollen sich Apples Dingefinder optisch gar nicht verändern und es werden lediglich interne Änderungen und Verbesserungen erwartet.

Im Fokus steht dabei vor allem auch zusätzlicher Schutz für die Privatsphäre der Nutzer. Apple will offenbar verhindern, dass sich der Lautsprecher der AirTags ohne viel Aufwand deaktivieren lässt, um sicherzustellen, dass mit einem AirTag überwachte Personen weiterhin per Warnton auf diesen Umstand aufmerksam gemacht werden können.

Weitere Änderungen sollen dafür sorgen, dass die Reichweite bei der Nahbereichsortung deutlich erhöht und das Batteriemanagement der AirTags verbessert wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
26. Juni 2025 um 18:56 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die wagrscheinlich auch nur mit iPhone 17 und neuer funktionieren werden :D unsere Technik ist alt und wir müssen alle auf dem neusten Stand sein :D

    • So ein Blödsinn. Ich glaube du hast die Funktionsweise der AirTags nicht verstanden. Die wären ja richtig gut zu finden, wenn die nur von der neuesten iPhone-Generation entdeckt werden. Aber erstmal rum meckern.

      • Omg was bist n du für Einer?

      • Er hat doch recht

      • Ich fürchte, du redest blödsinn und hast weder den Kommentar noch die Sinnhaftigkeit von Apples Aussagen verstanden.
        Apple verarscht die Kunden oft, indem sie alte Produkte künstlich beschränken ,um die Fans dazu zu bringen das neueste Produkt zu kaufen, obwohl es objektiv sehr wenig Vorteile bringt.

      • Bei Apple kann ich mir vorstellen das die neuen Airtags nur mit dem 17er aktiviert werden können vielleicht auch noch mit 16er sich aber sonst ins Find mein…-Netzwerk ganz normal einfügen lässt!

    • Um mich mal in die Debatte einzubringen:

      Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die neuen AirTags 2 mit allen iPhones kompatibel sind. Aber eben in der Funktion für ältere iPhones eingeschränkt sind. Und da erkennen wir Parallelen … oder? Siehe AI von Apple.

      So kann ich mir vorstellen, dass aufgrund der U- Chip Generationen in den iPhones, eben mit einem iPhone 12 (bspw.) ich den AirTag 2 nicht 60 Meter orten können werde, sondern nur 15 Meter. Oder auch, dass ich den Akkustand nur rudimentär wie jetzt auslesen lassen kann und nicht so detailliert.

      Es wird aber keinen Menschen geben, der sich aufgrund AirTags 2 ein neues iPhone holt. Aber die Summe machts: der Konsument stellt fest, dass AI nicht geht, die AirTags 2 nicht gehen, er nicht alle Funktionen seiner neuen AirPods Pro nutzen kann – und schwups kommt das „Haben wollen/ müssen“ für ein neues iPhone.

    • Würde mich bei Apple nicht wundern wenn da eine „neue bahnbrechende Funktion“ nur mit der neuesten Generation an Hardware funktioniert. Weil die haben da den „leistungsfähigen Chip den es braucht“.
      Wobei….Apple und „neue bahnbrechend Funktion“ ?! Wohl eher nicht.

    • Die werden auch weiterhin mit allen Geräten kompatibel sein, die mit UWB kommunizieren können. Was anderes macht das Teil nämlich nicht.

  • Im Vergleich zu GPS-Geräten, die zwar kostspieliger sind, aber präzise Standortdaten liefern, zeigen AirTags von Apple deutliche Schwächen. Die Verbindung innerhalb des Apple-Netzwerks ist oft unzuverlässig, da sie stark von der Verfügbarkeit anderer Apple-Smartphones in der Nähe abhängt. Bei einer ernsthaften Betrachtung des Themas wird klar, dass AirTags nicht für den Einsatz im Freien geeignet sind, um verlorene Gegenstände aufzufinden. Sie sind eher für den Gebrauch innerhalb des Hauses oder in Bereichen mit verfügbarem WLAN konzipiert.

  • Danke für den indirekten Hinweis, dass es eine Public Beta von iOS 18.6 gibt. War mir bisher nicht aufgefallen.

  • Ich habe 15 Apple Airtags in der Nutzung und bei allen habe ich den Lautsprecher rausgenommen. Nur so macht es Sinn, seine Sachen nach einem möglichen Diebstahl wiederzubekommen. Beim Schlüsselbund macht es Sinn den Lautsprecher drin zu lassen. Wäre der Lautsprecher bei meinem gestohlenen E-Scooter drin gewesen, dann wüssten die Ganoven davon und hätten ihn sofort entfernt. So aber konnte ich mit Hilfe der Polizei das Fahrzeug lokalisieren und in Teublitz aus dem Asylheim wieder bekommen.

    • Ah ja, ein Asylsuchender hat den Scooter gestohlen…. Wieder mal pauschalisierend.
      Schreib doch einfach: ein Dieb hat das Ding gestohlen, konnte zum Glück gefunden werden. Fertig.

      Was hast Du davon das so hervorzuheben?

      • Wieso sollte er sich vorschreiben lassen, wie er diesen Vorfall schildert? Wer bist du?

      • Er ist ein Relativierer und Guti

      • Und was bist du für ein Vogel?
        Wenn er sein Eigentum aus nem Asylheim wiederbekommen hat, dann ist das so. Was soll er dazu wahrheitsverleugnend schreiben? Etwa „Hab ihn aus einem Haus wieder erhalten“…?
        Asylheim. Na und. Ist dann halt so. Finde dich besser mal mit dieser Realität ab und lass doch bitte diese woken Attitüden wie Minderheitenbashing zu unterstellen“. Sobald jemand behaupten sollte, „dass ja alles Gestohlene grundsätzlich in Asylheimen zu finden sein müsse“, kannst du dich nachvollziehbar dagegen auflehnen.

    • Nachtrag: Die Polizei teilte mir mit, dass in Teublitz in dem Asylheim in einer Wohnung wo 7 Personen aus Syrien angemeldet waren, ein Person anwesend war. Diese Person behauptete nichts mit dem Diebstahl zu tun zu haben. Der E-Scooter (Segway Ninebot G30D 2) war im Badezimmer in den Badewanne abgestellt und mit Vorhang zugezogen worden. Die Anzeige verlief nach 3 Monaten in den Sand, weil kein Dieb ermittelt werden konnte. :)

      • Kein Dieb ermittel werden konnte oder poltisch nicht gewollt nicht ermittelt wurde?

  • Ich hoffe nicht, dass die Form unverändert bleibt, sondern dass eine feste aufladbare Batterie verbaut wird, die man auf den Ladepuk legen kann und das Gehäuse etwas flacher ausfällt. Der Batterie-Deckel in den aktuellen AirTags ist fühlt sich irgendwie wie ein Fremdkörper an und ist nicht wirklich Apple-typisch.

  • Ich werde mir eine 10er Pack der alten Airtags zulegen und gleich die Lautsprecher ausbauen. Wenn es dann nur noch die Neuen gibt, kann ich die fürs doppelte Geld verkaufen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41409 Artikel in den vergangenen 6520 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven