iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 257 Artikel
671 Artikel
423 allein in Manhattan

US-Strafverfolger horten verschlüsselte iOS-Geräte

Als die Nachrichtenagentur Reuters im April darüber informierte, dass die amerikanischen Strafverfolgungsbehörden gut 1,3 Millionen US-Dollar in die Entsperrung eines iPhone 5c investiert haben sollen, war die Aufregung groß . Nachdem das FBI mit seinem Appell an Apple , den Ermittlern bei der Entsperrung eines iPhones zur Hand zu gehen, abblitzte, kontaktierte die Behörde israelische Security-Spezialisten und griff ins Steuerzahler-Säckchen. Etwas später stellte ...

Freitag, 18. Nov. 2016, 15:44 Uhr 23 Kommentare 23
Kein Grund zur Panik

Komfort-Feature: Apple sichert Telefonverlauf in der Cloud

Der russische Software-Fertiger Elcomsoft, ein Anbieter von Forensik-Werkzeugen für Strafverfolgungsbehörden, mit denen sich Passwörter brechen und iPhone-Backups früher iOS-Versionen auslesen lassen, sorgt heute für Schlagzeilen. Neben dem Geräte-Backup, den persönlichen Fotos, Kontakten und Kalender-Einträgen, dies erklärt Elcomsoft sowohl im hauseigenen Blog als auch gegenüber dem Wirtschaftsmagazin Forbes, würde das iPhone auch den Anruf-Verlauf in Apples iCloud sichern. Die Funktion, die ...

Donnerstag, 17. Nov. 2016, 19:18 Uhr 100 Kommentare 100
Zugriff auf Fotos und Kontakte

iOS 10.1.1: Sperrbildschirm lässt sich überlisten

Zum 19. Mal seit dem Verkaufsstart des ersten iPhones sorgt ein Programmierfehler Apples dafür, dass nicht autorisierte Personen den Sperrbildschirm des iPhones umgehen und Zugriff auf die Inhalte des Adressbuches und der Foto-Bibliothek erlangen können. Dies zeigt ein frisch veröffentlichtes Youtube-Video , das die Prozedur in ausführlichen 11 Minuten demonstriert. Um Einen Blick auf die Bilder und Kontaktinformationen ...

Donnerstag, 17. Nov. 2016, 17:51 Uhr 31 Kommentare 31
Schwachstelle in Apples WebView

Ohne Nachfrage: Manipulierte Webseiten starten iPhone-Telefonate

Entsprechend vorbereitete Webseite können euer iPhone zum Aufbau eines neuen Telefonates ohne vorherige Rückfrage überreden. Darauf macht der Sicherheitsforscher Collin Mulliner in einem jetzt veröffentlichten Blog-Eintrag aufmerksam. Der Fehler beschränkt sich auf iOS-Applikationen von Drittanbietern, die Apples Browser-Fenster, den sogenannten „WebView“, in ihren Applikationen einsetzen. Ein Standard bei vielen Drittanbieter-Applikationen. Ist die Anzeige des WebViews nicht richtig implementiert, verzichtet das ...

Mittwoch, 09. Nov. 2016, 19:04 Uhr 31 Kommentare 31
Uni Erlangen

photoTAN-Apps kompromittiert: Videos zeigen Angriff in Aktion

Informatikern der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen ist ein Angriff auf die Photo-Tan-Apps mehrerer Deutscher Banken geglückt. Darüber informiert die Forschungsgruppe um Dr. Tilo Müller jetzt unter der Überschrift „On App-based Matrix Code Authentication in Online Banking“. Neben dem Paper ( PDF-Download ) zur Attacke auf die neuen TAN-Systeme, die unter anderem von der Deutsche Bank, der Commerzbank, der Comdirect und der Norisbank ...

Mittwoch, 19. Okt. 2016, 13:03 Uhr 18 Kommentare 18
Standortbasierter Notruf

iPhone als Begleitschutz: WayGuard-App startet offiziell

Im Mai haben wir die Empfehlung der Kölner Polizei zum Anlass genommen, euch kurz auf den Betatest der WayGuard-App des Versicherers AXA hinzuweisen . Heute nun startet der iPhone-Begleitschutz offiziell. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit ist die App nun deutschlandweit für jeden kostenfrei zum Download verfügbar. Auf dem iPhone installiert, erkennt WayGuard die genaue Position seiner Anwender und übermittelt diese ...

Donnerstag, 13. Okt. 2016, 12:52 Uhr 58 Kommentare 58
Banken müssen Service integrieren

Mastercard: Bezahlen mit Fingerabdruck und Selfie

Nach erfolgreich durchgeführten Tests in den Niederlanden, den USA und Kanada hat Mastercard sein biometrisches Bezahlverfahren „Identity Check Mobile“ nun in zwölf Ländern, darunter auch Deutschland und Österreich, offiziell gestartet und bietet interessierten Banken den Einbau der neuen Lösung in ihre Apps an. Das neuen Bezahlverfahren nutzt für die Verifizierung der Identität der Karteninhaber biometrische Verfahren wie ...

Mittwoch, 05. Okt. 2016, 12:28 Uhr 27 Kommentare 27
Für die letzten 30 Tage

Auf richterliche Anordnung: Apples iMessage-Protokoll für Strafverfolger

Wer sich für den Umfang und die Art der Zusammenarbeit zwischen Apple und den amerikanischen Strafverfolgungsbehörden interessiert, kann einen Blick in das öffentlich verfügbare PDF-Dokument „Legal Process Guidelines“ werfen. Auf etwas mehr als 10 Seiten erklärt Apple hier die Prozessabläufe und informiert darüber, welche Nutzer-Informationen im Fall begründeter Verdachtsmomente bereitgestellt werden können. In Sachen iMessage schreitb Apple hier ...

Donnerstag, 29. Sep. 2016, 8:57 Uhr 36 Kommentare 36
Angetrieben von GMX und WEB.DE

FreeMessage: Neuer Crypto-Messenger von 1&1

Nachdem sowohl die hiesigen Mobilfunkanbieter (mit ihren Message+ Initiativen ) als auch die Deutsche Post mit ihrem SIMSme-Messenger keinen wirklichen Konkurrenzdruck auf WhatsApp & CO. ausüben konnten, startet die 1&1 Mail & Media GmbH jetzt offiziell mit ihrer FreeMessage-App in den Markt und präsentiert sich als datensparsame Alternative zum Angebot des sozialen Netzwerkes Facebook. Unterstützt von den Mail-Anbietern GMX und WEB.DE , deren E-Mail-Apps ...

Mittwoch, 28. Sep. 2016, 17:43 Uhr 28 Kommentare 28
   

Pegasus knackt iOS: Hintergründe zur beispiellosen iPhone-Schwachstelle

Inzwischen steht fest: Die gestern Abend ausgegeben iOS-Aktualisierung auf Version 9.3.5 sichert eure Mobilgeräte nicht etwa gegen amoklaufende Reklamebanner oder mögliche Abstürze eures Safari-Browsers – mit dem System-Update schließt Apple drei aktiv ausgenutzte System-Schwachstellen, die allein durch den Besuch einer entsprechend vorbereiteten Webseite eine komplette Geräte-Übernahme ermöglichten. Noch schlimmer: Nach Recherchen der Security-Forscher von „Lookout“ wurden die Schwachstellen bereits ausgenutzt ...

Freitag, 26. Aug. 2016, 8:37 Uhr 89 Kommentare 89
Gegen israelische Hacker-Software

Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 9.3.5

Apple nutzt den Donnerstagabend erneut zur Ausgabe eines wichtigen Security-Updates für iPhone und iPad und bietet seit wenigen Minuten die System-Version iOS 9.3.5 zum Download über die Software-Aktualisierung an. Zwar verlinkt die Software-Aktualisierung, die euch mittlerweile sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad angeboten werden sollte, bereits auf den Hilfe-Artikel „Informationen zum Sicherheitsinhalt von iOS“, unter ...

Donnerstag, 25. Aug. 2016, 19:04 Uhr 89 Kommentare 89
   

Apple-Geräte angreifbar: App-Sandboxen in iOS 9 sind undicht

Die Sandbox-Architektur des aktuellen iOS-Betriebssystems, die Apple vor allem dazu einsetzt Anwendungen und Betriebssystem voneinander zu trennen, weist nach Angaben mehrere Sicherheits-Forscher erhebliche Lücken auf. Die TU Darmstadt , die den Aufbau der Sandbox in Kooperation mit einem internationalen Team von Cybersicherheitsforschern untersucht hat, spricht sogar von schwerwiegende Sicherheitslücken in iPhone und iPad und geht davon aus, dass diese eine Vielzahl ...

Donnerstag, 25. Aug. 2016, 15:40 Uhr 13 Kommentare 13
   

iOS Security: 80-Seiten-Präsentation von Apples Sicherheits-Chef

Apples Sicherheits-Chef, Ivan Krstic , hat die Vortragsfolien seiner BlackHat-Präsentation „Behind the Scenes of iOS Security“ jetzt zum Download freigegeben und liefert euch 80 Seiten zur Architektur, zur Implementierung und zum Aufbau der Sicherheitsmaßnahmen von iPhone, iPad, iCloud und Apple Watch. Von dem Vortrag, in dessen Verlauf Krstic unter anderem die Einführung eines Kopfgeld-Programms für Security-Schwachstellen bekannt gab, steht momentan zwar noch ...

Mittwoch, 10. Aug. 2016, 9:13 Uhr 2 Kommentare 2
   

Reklame im App Store: So wird euch Apple Zielgruppen zuweisen

Neben den Umstellungen beim „advertisingIdentifier“ wird das neue iPhone-Betriebssystem, iOS 10, eine gesonderte Funktion für die Konfiguration von Werbung in Apples eigenen Applikationen anbieten. Diese betrifft vor allem die angekündigten Banner-Einblendungen im mobilen App Store und in Apples News-Applikation. Zwei Lieferanten von „Verbraucherinformationen“, die in Deutschland vorerst nicht angeboten werden. Damit die Werber wissen, an wen sich ihre Anzeigen richten, wird Apple ...

Mittwoch, 03. Aug. 2016, 18:00 Uhr 22 Kommentare 22
   

Personalisierte Werbung: iOS 10 greift härter durch

Die Datenschutz-Option „Kein Ad-Tracking“ existiert bereits seit iOS 6. Versteckt in den System-Einstellungen eures iPhones (Einstellungen -> Datenschutz -> Werbung -> Kein Ad-Tracking) lässt sich hier ein Schalter umlegen, der die Anzeige interessenbezogener Werbung deaktivieren soll. Apple selbst erklärt in dem Hilfe-Dokument #HT202074 : Um die Ihnen angezeigte Werbung so angenehm wie möglich zu gestalten, basieren die durch ...

Mittwoch, 03. Aug. 2016, 16:19 Uhr 6 Kommentare 6
   

Swiftkey-Tastatur: Cloud-Abgleich bleibt nach Datenleck deaktiviert

Anwender der Swiftkey-Tastatur , eine auf Gesteneingaben spezialisierte Alternativ-Tastatur für iOS und Android, müssen vorerst weiter auf den Cloud-Abgleich ihrer Wörterbuch-Vorschläge verzichten. Wie das inzwischen zu Microsoft gehörende Unternehmen auf Twitter mitteilte, habe man die Online-Funktion bis auf weiteres deaktiviert und reagiere so auf die zum Wochenende aufgedeckte Datenpanne. Am Freitag wurde bekannt , dass ein Fehler in der Cloud-Infrastruktur ...

Montag, 01. Aug. 2016, 10:28 Uhr 3 Kommentare 3
   

WhatsApp: Gelöschte Chats weiterhin auffindbar

Der Kurznachrichten-Messenger WhatsApp löscht eure Unterhaltungen nur unzureichend. Darauf macht der Security-Experte Jonathan Zdziarski aufmerksam und sieht den Fehler im Datenbank-Aufbau des Facebook-Angebotes. Schuld sei die Tatsache, dass WhatsApp seine Konversationen in einer herkömmlichen SQLite-Datenbank sichern würde und diese, auch wenn ihr ausdrücklich um die Löschung ausgewählter Chats gebeten habt, nur als gelöscht markiert aber nicht vom Gerät ...

Freitag, 29. Juli 2016, 15:30 Uhr 17 Kommentare 17
   

iOS 10 warnt vor ungesicherten WLAN-Netzen

Apples Herbst-Aktualisierung des mobilen Betriebssystems iOS 10 wird auf mögliche Gefahren bei der Verbindung mit unverschlüsselten Drahtlos-Netzen hinweisen. Dies zeigen erste Experimente aktiver Beta-Tester. So kennzeichnen die WLAN-Einstellungen des iPhone-Betriebssystems unverschlüsselte Netze zukünftig mit dem Zusatz „Sicherheitsempfehlungen“ und verweisen auf das Apple-Support-Dokument #HT202068 . Dieses beschreibt empfohlene Einstellungen für WLAN-Router und Zugangspunkte. Verbinden sich die Anwender dennoch mit ...

Montag, 25. Juli 2016, 12:33 Uhr 29 Kommentare 29
   

Sichere Mails: iPhone-App erzeugt S/MIME-Schlüssel und Signaturen

Die kostenlose iPhone-Applikation „ And You And I „, mit der ihr eigene S/MIME -Schlüssel auf dem iPhone generieren und eure E-Mails anschließend mit den passenden Zertifikaten signieren und verschlüsseln könnt, haben wir zuletzt im Januar 2014 besprochen. Jetzt meldet sich die Gratis-App mit einer großen Aktualisierung zurück. Version 3.1 von „And You And I“ nutzt nicht mehr nur die im vergangenen ...

Dienstag, 19. Juli 2016, 13:37 Uhr 7 Kommentare 7
   

8000 gesperrte Nutzer-Konten: Readdle deaktiviert iCloud-E-Mail-Abruf

Noch bevor wir am Freitag über die rasante Zunahme gesperrter iCloud-Konten berichteten , haben wir den Kontakt mit den Entwicklern der E-Mail-Applikation Spark aufgenommen und das Readdle-Team um eine Stellungnahme zu den gesichteten iCloud-Warnmeldungen gebeten. Nach zwei kurzen Twitter-Mitteilungen am Freitagnachmittag hat Readdle nun mit einer ausführlichen Bestandsaufnahme reagiert und beschreibt die Problemursache jetzt etwas detaillierter. Wie vermutet, zeichnete ...

Montag, 18. Juli 2016, 9:06 Uhr 12 Kommentare 12
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40257 Artikel in den vergangenen 6452 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven