Banken müssen Service integrieren
Mastercard: Bezahlen mit Fingerabdruck und Selfie
Nach erfolgreich durchgeführten Tests in den Niederlanden, den USA und Kanada hat Mastercard sein biometrisches Bezahlverfahren „Identity Check Mobile“ nun in zwölf Ländern, darunter auch Deutschland und Österreich, offiziell gestartet und bietet interessierten Banken den Einbau der neuen Lösung in ihre Apps an.
Das neuen Bezahlverfahren nutzt für die Verifizierung der Identität der Karteninhaber biometrische Verfahren wie Fingerabdruck- und Gesichtserkennung und soll damit das Online-Shopping „vereinfachen“.
Statt wie bislang Kreditkartennummer und Prüfziffer beim Online-Shopping eingeben zu müssen, sollen Mastercard-Kunden zukünftig nur noch die nötigsten Informationen im Web ausfüllen und die Transaktion anschließen über ihr Mobilgerät bestätigen.
Ein Beispiel: Im Web habt ihr die gewählten Produkte in den Warenkorb gelegt und klickt auf bestellen, jetzt meldet sich eure Banking-App auf dem iPhone und bittet um euren Fingerabdruck um den Vorgang zu bestätigen.
Der MasterCard Identity Check im Video
Einsetzen lässt sich die neuen Technik jedoch erst dann, wenn die hiesigen Kreditinstitute die neuen Protokolle in ihren iOS-Anwendungen implementiert haben – dies ist nun möglich.
Mit Mastercard Identity Check Mobile ist keine Passworteingabe mehr erforderlich. Stattdessen profitieren Karteninhaber von deutlich schnelleren digitalen Einkaufserlebnissen und gleichzeitig mehr Sicherheit, da sie zum Identitätsnachweis mit Hilfe der jeweils einzigartigen Biometrie lediglich ihren Finger auf den Scanner ihres Smartphones legen müssen oder die Gesichtserkennung per Selfie nutzen können.