Apple informiert per Push
2-Faktor-Authentifizierung: iOS 10.3 drängt Nutzer zum Handeln
Die von Apple verteilte Betriebssystem-Aktualisierung auf iOS 10.3 – die dritte Beta befindet sich seit vergangener Woche in den Händen freiwilliger Tester und Entwickler – scheint ihre Nutzer zum Aktivieren der 2-Faktor-Authentifizierung überreden zu wollen.
Wie Chance Miller berichtet, meldet sich Apples Mobil-Betriebssystem in der Beta nun proaktiv bei Anwendern, die noch auf den zusätzlichen Account-Schutz verzichten und weist diese mit einer Push-Mitteilung und einem gesonderten Infotext in den iPhone-Einstellungen auf die Vorzüge der erweiterten Konto-Absicherung hin.
Ähnlich der Info-Anzeige über verfügbare iOS-Aktualisierungen, die den Badge-Zähler der Einstellungen-App nutzt um auf sich aufmerksam zu machen, ist auch der Sicherheits-Hinweis nicht zu übersehen. Eingeblendet unter dem neugestalteten Account-Profil, können Empfänger der Sicherheitsnachricht die 2-Faktor-Authentifizierung mit nur einem Tap aktivieren.
Eine sicher gut gemeinte Motivation, die viele der eher unbedarften Anwender jedoch verunsichern könnte. Aktuell scheint Apple die Effektivität der Push-Aufforderung im Kreis der Betatester zu prüfen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Sicherheitshinweis auch in der finalen iOS-Version 10.3 integriert sein wird.