Update notwendig
iOS 10.3: Dritte Beta listet inkompatible Applikationen
Kurzer Blick zurück: Wie Ende Januar berichtet hat Apple die Formulierung der mit iOS 10.1 eingeführten Warnmeldung beim Start veralteter Apps verschärft und macht nun deutlich, dass Anwendungen, die schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert und für den Einsatz auf 64bit-Geräten optimiert wurden, demnächst ihren Geist aufgeben werden.
Eine Neuerung, die nahelegt, dass Apples anstehende Herbst-Aktualisierung auf iOS 11 höchstwahrscheinlich komplett auf die Unterstützung von Geräten mit 32bit-Architektur verzichten wird.
iOS 10.3 kümmert sich jetzt um die Vorbereitungen der anstehenden Umstellung. So integriert die gestern Abend ausgegebene, dritte Vorabversion der Punkt-Aktualisierung nun einen gesonderten Bereich in dem Apple all jene Anwendungen listet, die sich mit der Ausgabe von iOS 11 wohl nicht mehr starten lassen.
Cupertino informiert so die iPhone-Anwender über all jene Apps, die aktuell als wenig zukunftssicher eingestuft werden und erhöht gleichzeitig den Druck auf die Entwickler-Community, die nun aktiv werden muss, um ihre Anwendungen aus Apples Liste zu entfernen.
Der neue Menübereich versteckt sich in den iPhone-Systemeinstellungen unter „Allgemein“ > „Info“ > „Apps“ > „App Kompatibilität“. Hier schreibt Apple nun:
Diese Apps können dein iPhone verlangsamen und müssen aktualisiert werden, um auf künftigen iOS-Versionen zu funktionieren. Falls kein Update verfügbar ist, wende dich an den App-Entwickler zwecks weiterer Informationen.