iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 448 Artikel

Standortbasierter Notruf

iPhone als Begleitschutz: WayGuard-App startet offiziell

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Im Mai haben wir die Empfehlung der Kölner Polizei zum Anlass genommen, euch kurz auf den Betatest der WayGuard-App des Versicherers AXA hinzuweisen. Heute nun startet der iPhone-Begleitschutz offiziell. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit ist die App nun deutschlandweit für jeden kostenfrei zum Download verfügbar.

Teamway

Auf dem iPhone installiert, erkennt WayGuard die genaue Position seiner Anwender und übermittelt diese in Echtzeit verschlüsselt an eine ISO-zertifizierte Leitstelle, die im Fall der Fälle gezielt professionelle Hilfe organisiert.

Nach Angaben des AXA Konzerns enthält die App darüber hinaus spezifische Verhaltenstipps für Frauen, die von der Polizei Köln entwickelt wurden und dabei helfen sollen den „Heimweg richtig planen“ und „aufdringliche Personen abzuschrecken“.

Während des Weges ist die App „WayGuard“ als Begleiter im Hintergrund auf Wunsch dabei und gibt das gute Gefühl, nicht allein zu sein. Denn sie kennt die genaue Position des Users und übermittelt diese in Echtzeit verschlüsselt an das Team WayGuard – eine zertifizierte Leitstelle, die im Fall der Fälle gezielt professionelle Hilfe organisiert. Im Ernstfall geht der Notruf zur Polizeileitstelle, die durch den WayGuard den genauen Standort kennt und somit ohne Zeitverlust zur Hilfe schreiten kann.

Wenn gewünscht, kann sich der User über die App auch mit einem privaten Begleiter aus dem Freundes- oder Familienkreis verbinden, der den genauen Aufenthaltsort ebenfalls sieht. Mit ihm kann der User zusätzlich chatten oder telefonieren. Ist er am Ziel angekommen, wird der Begleiter direkt darüber benachrichtigt. Durch die Leitstelle bietet WayGuard rund um die Uhr eine Begleitoption, auch wenn Freunde gerade nicht erreichbar sind.

Testphase erfolgreich

Das im Juni Jahres gestartete Testfeld zu WayGuard, das die AXA in Kooperation mit der Polizei Köln in der Domstadt organisierte, wurde aufgrund der massiven Nachfrage mehrfach erweitert. Ursprünglich auf 1.500 Nutzer angelegt, wurde die Begleit-App letztlich von 4.500 Personen eingesetzt, die sich insgesamt mehr als 400.000 Minuten mit der App durch Freunde oder Leitstelle begleiten ließen.

Laden im App Store
‎WayGuard - Lass dich begleiten
‎WayGuard - Lass dich begleiten
Entwickler: AXA
Preis: Kostenlos
Laden

Vorreiter: Freiwilligen-Initiative Heimwegtelefon

Mit dem Heimwegtelefon bietet eine Freiwilligen-Initiative in Berlin einen ähnlichen Dienst an. Die Idee des Heimwegtelefons stammt ursprünglich aus Schweden (wird dort jedoch von der Polizei angeboten) und ist schnell beschrieben: Anstatt den Heimweg allein anzutreten, ruft ihre vor dem nächtlichen Spaziergang durch den Park das Heimwegtelefon an.

Den Anbietern geht es in erster Linie darum, Sicherheit zu schenken. Durch ein nettes Gespräch hat der Anrufer das Gefühl, nicht alleine nach Hause gehen zu müssen, fühlt sich dadurch wohler und strahlt im Besten Fall auch eine größere Sicherheit aus.

Die wichtigsten Funktionen von WayGuard im Überblick

  • Sich unterwegs begleiten lassen oder andere auf ihrem Weg begleiten
  • Einen persönlichen Begleiter anfragen: Er sieht den Standort und über die App können beide chatten oder einen Anruf starten
  • Team WayGuard: Die professionelle Leitstelle ist 24/7 für Anwender erreichbar und damit der sichere Rückhalt, wenn private Begleiter keine Zeit haben sollten
  • Standortbasierter Notruf für noch schnellere Hilfe: Im Notfall kann mit Hilfe des Anwender-Standorts ein präziser Notruf ausgelöst werden: Das Team WayGuard kann die Position direkt an die Polizei übermitteln, so dass keine wertvolle Zeit mit
  • Ortsbeschreibungen verloren geht. Der Notruf kann auch durch den Begleiter ausgelöst werden.
  • Verhaltenstipps für die Heimwegplanung: Gemeinsam mit der Polizei Köln hat AXA Verhaltenstipps erarbeitet, die auf unangenehme Situationen vorbereiten beziehungsweise zur Prävention beitragen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Okt 2016 um 12:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35448 Artikel in den vergangenen 5752 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven