iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 302 Artikel
842 Artikel
   

Außer in den USA: Apple und Samsung legen Patentstreitigkeiten bei

Der Patentstreit zwischen Samsung und Apple begleitet uns nun schon geschlagene drei Jahre . Seit Anfang 2011 zoffen sich die beiden Partner-Unternehmen – Samsung selbst zählt zu einem der größten Bauteil-Lieferanten für das iPhone – um Patente , Urheberrechtsverletzungen und Produkt-Kopien. Zumindest außerhalb der USA hat der Spuk nun ein Ende. In einer gemeinsamen Erklärung haben die beiden Unternehmen jetzt angekündigt die mehr ...

Mittwoch, 06. Aug. 2014, 9:06 Uhr 12 Kommentare 12
   

Yo: 2-Buchstaben-Messenger geht gegen App-Kopien vor

Der 2-Buchstaben-Messenger Yo ( AppStore-Link ) verdient eigentlich nicht mehr Aufmerksamkeit als ein schlechter Treppenwitz. Die Mini-Applikation sonnte sich im Juni in kurzfristiger Popularität und provozierte mit ihrem simpel-gestrickten Funktionsversprechen erstaunlich viele Downloads. Yo, ifun.de berichtete damals , tut nichts anderes, als die Zwei-Buchstaben-Silbe „Yo“ an anderen Geräte im Freundeskreis zu senden. Punkt. Bereits damals gaben sich die Entwickler sehr prätentiös ...

Freitag, 01. Aug. 2014, 18:08 Uhr 30 Kommentare 30
   

mStore streicht die Segel: Apple Händler schließt seine Filialen

Apples Deutschland-Expansion – mittlerweile können potentielle Kunden hierzulande aus 13 Apple Store-Filialen wählen – scheint die Konsolidierung auf dem Feld der hiesigen Apple Reseller zu beschleunigen. Ende 2012 sicherte sich die Freenet-Tochter des Kommunikationsunternehmen Mobilcom-Debitel die berliner Mac-Kette Gravis. Im laufenden Jahr schluckte Gravis dann die Ladengeschäfte des Apple-Händlers Re:Store, jetzt verschwindet der Mitbewerber mStore vom Markt. Die in ...

Mittwoch, 09. Juli 2014, 12:41 Uhr 46 Kommentare 46
   

TV-Tipp: „Krieg der Patente“ in der Arte App

Zeit für einen 80 Minuten langen Kopfschüttel-Marathon? Keine Angst, die 2014 produzierte TV-Dokumentation „ Krieg der Patente “ von Hannah Leonie Prinzler hat auch leichte [und lichte] Momente; wirklicht gut schmeckt das große Stück vom ungesüßten Kuchen der wirtschaftlichen Realität des 21 Jahrhunderts aber nicht. Prinzler setzt sich mit dem Patentsystem bzw. dessen Auswirkungen auf Unternehmen, finanziell nicht ganz so ...

Mittwoch, 02. Juli 2014, 16:07 Uhr 5 Kommentare 5
   

WunderCar fährt gegen die Wand

Nun ist es also gekommen, wie es kommen musste: Nach dem trotzigen Versuch die Vorgaben der Verkehrsgewerbeaufsicht zu ignorieren ist die WunderCar Mobility Solutions GmbH jetzt eingeknickt und wird ihr Geschäftsmodell umstellen. Zukünftig wird die gewinnorientierte Mitfahrzentrale nicht mehr auf das bislang genutzte Trinkgeld-Schlupfloch setzen und reagiert damit, leicht verzögert, auf die Kritik der Stadt Hamburg, die ...

Dienstag, 24. Juni 2014, 12:55 Uhr 24 Kommentare 24
   

Massive Kritik gegen Innenminister-Vorschlag zur Handy-Sperrung

Unter der Überschrift „In großer Sorge“ äußert sich der Rechtsanwalt Udo Vetter kritisch und bedacht gegen den Vorschlag der Innenminister-Konferenz, ein bundeseinheitliches IMEI-Register aufzubauen, mit dessen Hilfe sich beliebige Mobiltelefone im Fall von Diebstahl und Verlust sperren lassen sollen. Vetter wittert in dem herzensguten Anliegen der Innenminister einen vorgeschobenen Grund. Letztlich, so der Anwalt, scheint es für die ...

Montag, 16. Juni 2014, 10:03 Uhr 34 Kommentare 34
   

Hamburg: WunderCar ignoriert Vorgaben der Verkehrsgewerbeaufsicht

Nachdem wir uns am 17. März unter der Überschrift: WunderCar enttäuscht – Eine Mitfahrzentrale für Hipster eigentlich alles von der Seele geschrieben haben, was uns vor drei Monaten zum einfallslosen Hamburger Lyft-Nachbau Wundercar eingefallen ist, müssen wir uns dem Themengebiet „grauer Taxi-Markt“ nun doch noch mal mit einer kurzen Frage widmen. Die mit großem Tam Tam aufgefahrenen Taxifahrer-Proteste – rückblickend wohl ein Schuss ...

Donnerstag, 12. Juni 2014, 17:41 Uhr 50 Kommentare 50
   

Weiterverkauf von MP3-Hörbüchern bleibt weiter unzulässig

Gibt es einen rechtlich relevanten Unterscheid zwischen gekauften Hörbuch CDs und den oft ebenso teuren Digital-Hörbüchern, die sich mittlerweile auch ohne Kopierschutz kaufen und aus dem Netz laden lassen? Ja. Dieser Auffassung ist zumindest das Oberlandesgericht Hamm und hat in seinem, mit dem Aktenzeichen 22 U 60/13 gekennzeichneten Urteil jetzt eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) zurückgewiesen, ...

Mittwoch, 11. Juni 2014, 13:05 Uhr 21 Kommentare 21
   

WhatsApp-Kauf: Facebook bittet EU um zustimmendes Nicken

Die Übernahme des Messengers WhatsApp durch das weltgrößte soziale Netzwerk Facebook, wähnten wir bereits in Sack und Tüten – das Zuckerberg-Unternehmen hat jedoch das Tempo der Firmenfusion verringert und die EU-Kommission jetzt um eine formale Überprüfung der kartellrechtlichen Implikationen gebeten. Aus eigenen Stücken. So berichtet das Wall Street Journal zur Stunde über die proaktive Kommunikation der Facebook-Verantwortlichen mit dem für Kartellrecht zuständigen Teil ...

Mittwoch, 28. Mai 2014, 16:48 Uhr 33 Kommentare 33
   

Gegen Handy-Diebstahl: Bremens SPD fordert bundesweite Datenbank

Von 100 Raubtaten in Bremen zielen inzwischen 30 auf Handys und Smartphones ab. Dies berichtet der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer in der heutigen Ausgabe des Weser Kuriers und will zur Innenministerkonferenz am 11. Juni den Aufbau einer bundesweiten Datenbank vorschlagen, mit deren Hilfe gestohlene Handys unbrauchbar gemacht werden sollen – das Vorbild USA lässt grüßen . Geht es nach dem SPD-Politiker, ...

Mittwoch, 28. Mai 2014, 11:18 Uhr 50 Kommentare 50
   

Landgericht Berlin: WhatsApp muss Deutsche AGB anbieten

Noch ist das Urteil ( PDF-Link ) nicht rechtskräftig – ein Einspruch der WhatsApp-Verantwortlichen gegen die Feststellung des Berliner Landgerichts gilt jedoch als unwahrscheinlich. WhatsApp, dies stellte das LG Berlin in seinem heutigen Urteil mit dem Aktenzeichen 15O44/13 fest, müsse seinen deutschen Nutzern auch eine deutsche AGB anbieten, die mit hiesigem Recht harmoniert. Der Bundeszentrale Verbraucherverband hatte gegen ...

Dienstag, 27. Mai 2014, 15:45 Uhr 27 Kommentare 27
   

WhatsApp erst ab 16 – Nutzer übertragen Bildrechte automatisch

Wer WhatsApp nutzt und sich so mit den Geschäftsbedingungen der Facebook-Tochter einverstanden erklärt hat, überträgt alle Rechte an seinen Kommunikationsdaten an das weltgrößte soziale Netzwerk und erklärt sich unter Umständen auch mit der kommerziellen Weiterverwertung der von ihm versandten Bilder einverstanden. Zu diesem Schluss kommt Rolf Becker, Rechtsanwalt in der Kölner Kanzlei Wienke & Becker, im Gespräch mit dem ...

Freitag, 23. Mai 2014, 9:46 Uhr 127 Kommentare 127
   

Italien macht Druck: Apple soll In-App-Käufe rechtfertigen

Vielleicht steht Apple ja doch unter Zugzwang . Zumindest in Italien hat Cupertino gerade gewaltig mit den dortigen Aufsichtsbehörden zu kämpfen. Der Vorwurf: Apple, Gameloft, Google und Amazon führen ihre Kunden mit der Gratis-Auszeichnung von mobilen Applikationen, die nach der Installation zusätzliche In-App-Käufe anbieten, hinters Licht. Die Verbraucherschützer aus dem Süden Europas stören sich an den Implikationen, die im ...

Mittwoch, 21. Mai 2014, 15:29 Uhr 48 Kommentare 48
   

Kurz notiert: 6 abendliche Link-Empfehlungen

In den USA haben erste iMessage-Nutzer Klage gegen Apple eingereicht um so gegen die Geiselhaft der eigenen Telefonnummern anzukämpfen. ifun.de berichtete Anfang Februar über die Rufnummern-Probleme, die beim Wechsel ins Android-Lager auftreten können. Ob die Kläger letztlich mit den nun eingeforderten 5 Millionen US-Dollar rechnen können, bleibt abzuwarten. Wir erinnern uns an die Übernahme der OSM-Applikation Skobbler durch den Karten-Platzhirschen Telenav im ...

Montag, 19. Mai 2014, 18:14 Uhr 6 Kommentare 6
   

Wie böse ist Google? Löschantrag und Podcast

Das am Dienstag gefällte Urteil des Europäische Gerichtshofes in Luxemburg hat die Diskussion um die Datensammelwut der nicht nur hierzulande populärsten Suchmaschine erneut entflammen lassen. Solltet ihr Interesse daran haben, die Diskussion aktiv zu verfolgen, können wir euch die aktuelle Podcast-Episode des SWR2-Forums mit dem Titel „Wie Böse ist Google“ empfehlen. Der Download der knapp 60 Minuten langen Ausgabe bietet sich ...

Freitag, 16. Mai 2014, 9:29 Uhr 17 Kommentare 17
Schlechte AGB:

Verbraucherzentrale mahnt Spotify, Watchever & Lovefilm ab

Der Verbraucherzentrale Bundesverband ( VZBV ) hat mehrere Streaming-Plattformen wegen Fehlern und unzumutbaren Regeln in ihren Nutzungsbestimmungen abgemahnt. Die geprüften AGB, dies berichtet der VZBV heute, seinen in großen Teilen rechtswidrig, die Vertragsbedingungen häufig zu lang. Insgesamt hat der VZBV die Webauftritt und Vertragsklauseln von 14 Unternehmen unter die Lupe genommen und satte 20 Abmahnungen ( PDF-Überblick ) versandt. ...

Mittwoch, 14. Mai 2014, 14:31 Uhr 9 Kommentare 9
   

iPhone am Steuer: Ab Mai deutlich teurer

Als Apple im Oktober 2011 seine sprachgesteuerte iPhone-Assistentin Siri ins Rennen und damit auch hierzulande auf die Straßen schickte, haben wir mit dem ADAC gesprochen. ifun.de wollte damals wissen , wie sich der Siri-Einsatz mit der deutschen Straßenverkehrsordnung vereinbaren lässt. Damals erläutert ein ADAC-Sprecher: Nach § 23 Abs. 1a StVO darf der Fahrzeugführer während der Fahrt kein Mobiltelefon benutzen, ...

Mittwoch, 30. Apr. 2014, 13:52 Uhr 70 Kommentare 70
   

Europawahl 2014: Der Wahl-O-Mat startet im Web und als App [Update]

Update 15:30 Uhr: Wahl-O-Mat ( AppStore-Link ) wurde nun auch im App Store aktualisiert. Original-Artikel: Um Punkt 13 Uhr ist der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2014 gestartet. Während die Spitzenkandidaten der Parteien den Wahl-O-Mat schon jetzt im Rahmen einer Live-Pressekonferenz testen, könnt auch ihr euch die Thesen des Frage-und-Antwort-Tools in den kommenden Minuten im Web anzeigen lassen und bewerten. Die Server der offiziellen ...

Montag, 28. Apr. 2014, 12:59 Uhr 20 Kommentare 20
   

Dropbox in der Defensive: Condoleezza Rice sorgt für Boykott-Aufrufe

Die Online-Ablage Dropbox sieht sich wegen der Anstellung, der ehemaligen US-Außenministerin Condoleezza Rice – ifun.de berichtete am Donnerstag – anhaltender Kritik ausgesetzt. Inzwischen haben die Dropbox-Macher mit einem gesonderten Blog-Eintrag auf das überwiegend negative Feedback der Online-Community reagiert. Der Einstieg der Bush-Hardlinerin in den Aufsichtsrat des Online-Speicher-Dienstes sorgte Ende der vergangenen Woche nicht nur für Boykott-Aufruf, viele Bestandskunden nahmen die ...

Montag, 14. Apr. 2014, 12:00 Uhr 37 Kommentare 37
   

EU: Garantierte Netzneutralität und Abschaffung der Roaminggebühren bis 2015

Das EU-Parlament hat sich heute für die Abschaffung der Roaminggebühren bis Ende 2015 ausgesprochen und damit den Weg für ein Ende der Reise-Zusatzkosten beim Einsatz des eigenen Smartphones im Ausland frei gemacht. Sowohl für Telefonate als auch für die Internet-Nutzung. Vorausgesetzt, dass auch die Länder, die in einem zweiten Schritt über die Durchsetzung der Parlaments-Forderungen beraten müssen, grünes ...

Donnerstag, 03. Apr. 2014, 13:16 Uhr 28 Kommentare 28
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40302 Artikel in den vergangenen 6453 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven