Neue Testversion
iOS 11 Beta 3 für Entwickler verfügbar
Apple hat die dritte Vorabversion von iOS 11 für Entwickler freigegeben. Das Update folgt auf die Veröffentlichung von Beta 2 am 22. Juni und der Freigabe dieser für freiwillige Tester am 26. Juni.
Über mit diesem Update verbundene Neuerungen ist noch nichts bekannt. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass Apple sich mit diesem und auch den noch kommenden Updates vor allem der Fehlerbehebung und Systemoptimierung verschreibt. Die Vorabversionen dürften nun also von Update zu Update zuverlässiger werden und auch vorsichtige Tester einladen. Das entsprechende Update für Teilnehmer an Apples öffentlichem Beta-Programm sollte in den nächsten Tagen folgen.
Mindestvoraussetzungen für iOS 11
iOS 11 wird nur auf Geräten mit 64bit-Architektur zu verwenden sein. In der Konsequenz heißt dies, dass die von iOS 10 noch unterstützten Modelle iPhone 5 und iPhone 5c raus sind, ihr benötigt für die Installation mindestens ein iPhone 5s, ein iPad mini 2, ein iPad der 5. Generation oder oder einen iPod touch 6.
Apple informiert hier umfassend über die neuen Funktionen von iOS 11. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen haben wir mit den Links zu weiteren Informationen unten zusammengestellt.
Die neuen Funktionen von iOS 11 (Auswahl)
- Kontrollzentrum bietet 17 konfigurierbare Schalter an
- Bildschirmaufnahmen auf Knopfdruck
- Dokumenten-Scanner in Notizen-App
- iPhone-Kamera erkennt QR-Codes
- Dateien-App und Dateifreigabe
- Passwort-Sharing für WLAN-Netze
- Beim Fahren nicht stören
- iCloud-Speicherplatz in der Familie teilen
- Systemweiter Nachtmodus
- Erweiterte AirPods-Steuerung
- Hinweise bei GPS-Nutzung
- Schnelle Homescreen-Sortierung dank Mehrfachauswahl
- Drag-and-Drop-Funktionen auf dem iPad
- Neue iMessage-Effekte
- iOS 11 kann ungenutzte Apps auslagern