Apple reagiert auf Kritik und Klagen
Neu in iOS 11: „Beim Fahren nicht stören“
Wenn sich eine der zahlreichen neuen Funktionen von iOS 11 schon im Vorfeld der Betriebssystem-Vorstellung zur diesjährigen WWDC angekündigt hat, dann diese. Das iPhone wird seinen Anwendern zukünftig die Option „Beim Fahren nicht stören“ anbieten.
Das Feature, das sich in den Systemeinstellungen und im neuen Kontrollzentrum des iPhones je nach Wunsch an- oder ausschalten lässt, erkennt die Nutzung des Apple-Handys im Fahrzeug und ist in der Lage den Empfang von Nachrichten einzuschränken, wenn das iPhone mit Bluetooth- oder Freisprechzubehör verbunden ist.
Bei Bedarf lässt sich zudem das Versenden automatischer Antworten auf neu eingegangenen Nachrichten aktivieren. Apples vorgefertigter Text ist kurz und knackig formuliert:
Während ich fahre ist die Funktion Beim Fahren nicht stören aktiviert. Ich sehe die Nachricht, sobald ich ankomme.
Eine gute Funktionserweiterung, die ruhig auch verpflichtend zur Anwendung kommen könnte.
Noch mal zurück zum Einsteig. Warum wir der Meinung sind, dass Apple Ingenieuren nichts anderes übrig blieb, als die neue „Beim Fahren nicht stören“-Funktion in iOS 11 zu integrieren, zeigt ein Blick in das ifun.de Nachrichten-Archiv der vergangenen Monate:
- November 2016 – US-Behörde fordert automatische App-Sperren für Smartphones von Autofahrern
- Dezember 2016 – FaceTime am Steuer: Unfall-Klage gegen Apple
- Januar 2017 – Sammelklage: Apple soll iPhone-Nutzung im Auto unterbinden