Neue Info-Leiste
GPS-Abfrage: iOS 11 informiert über neugierige Apps
Über die von Apple erzwungene Datensparsamkeit in iOS 11 konnten wir bereits berichten. iOS-Anwendungen, die auf eure aktuelle Geo-Position zugreifen wollen, müssen euch beim ersten Start nicht nur darüber informieren und um eure Erlaubnis bitten, mit der Herbst-Aktualisierung verpflichtet Apple die Entwickler auch immer drei Auswahlmöglichkeiten im Datenschutz-Bereich anzubieten.
Neben „Immer“ und „Nie“ könnt ihr fortan in jeder App auch die Einschränkung „Beim Verwenden der App“ durchsetzen, wenn es um das Auslesen eurer GPS-Informationen geht. Solltet ihr euch für die Option „Immer“ entschieden haben, darauf macht ifun.de-Leser Sebastian aufmerksam, informiert euch das iPhone zukünftig deutlich transparenter über den Hintergrundzugriff auf die Ortungsdienste des iPhones.
So blendet iOS 11 nun immer dann eine blaue Leiste im oberen Bildschirmbereich ein, wenn eine der installierten Drittanbieter-Applikationen auf eure GPS-Position zugreift und gibt euch damit einen deutlich besseren Überblick darauf, wie oft Facebook und Co. eigentlich euren Standort ermitteln. Bislang dokumentierte iOS den Zugriff auf die Ortungsdienste lediglich mit einem kleinen Symbol in der Status-Leiste. Nutzer, die wissen wollten welche App für die GPS-Ortung verantwortlich zeichnete, musste diese Informationen in den Systemeinstellungen erfragen.
Guten Abend liebes ifun.de-Team – Nach erfolgreichem Testen der Beta bisher, sind mir noch ein paar Dinge aufgefallen. Unter anderem, dass man manchmal eine blaue Leiste oben hat, welche man eigentlich nur von Telefonaten; Shazam oder speziell in blau von der Hotspot-Funktion her kennt. Nun steht oben aber neuerdings „Die und die App verwendet deinen Standort“ was einem gut zeigt, wann und wie oft welche App den Standort kontrolliert und abfragt, was sonst nur über den Pfeil in der Bar am oberen Bildschirmrand zu erkennen war.