iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 945 Artikel
   

MWC 2012: Video-Vorschau auf Navigon 2.1

Auf dem Mobile World Congress hat Navigon das anstehende Update seiner Navigatioslösung präsentiert, zeigt in Version 2.1 jedoch nur kleine Neuerungen. So wird das Update den Zugriff auf Google Street View bieten und dem Nutzer so schon vor Fahrtbeginn ein Bild vom Ziel vermitteln. Die Aktualisierung soll uns voraussichtlich „im Sommer“ erreichen. ( Direkt-Link )

Dienstag, 28. Feb. 2012, 11:07 Uhr 29 Kommentare 29
   

Frühlingstrend 2012 „Mit dem iPhone vergleichen“: Diesmal Motorola

Gestern das Windows Phone , letzte Woche Samsung , heute Motorola . Die Google-Tochter lässt die „ Android Voice Actions “ auf drei unterschiedlichen Geräten (dem Atrix 2, dem Photon 4G und dem Electrify) gegen das iPhone 4S antreten und spart sich überraschende Ergebnisse. Doch seht selbst.

Dienstag, 28. Feb. 2012, 9:47 Uhr 40 Kommentare 40
   

Video: Microsoft wirbt mit Geschwindigkeit

Auf der fast schon bemitleidenswerten Suche nach werbetauglichen Alleinstellungsmerkmalen entscheidet sich Microsoft in letzter Zeit immer öfter für TV-Kampagnen die Redmonds Ideen und Produkte direkt mit denen der relevanten Mitbewerber vergleichen. Microsofts bunt bemalter G-Man etwa stichelt gegen Googles Web-basierte Office-Suite „Google Docs“ ( Youtube-Link ). Joe Belfiore, Leiter der Windows Phone Abteilung, lies im April 2011 den Internet Explorer 9 ...

Montag, 27. Feb. 2012, 15:42 Uhr 81 Kommentare 81
   

Neuer iPhone-Werbespot nimmt sich iCloud zum Thema

Mit dem Slogan „Automatic. Everywhere. iCloud“ nimmt sich Apples neuester iPhone-Werbespot den hauseigenen Cloud-Speicherdienst zum Thema. Das neu auf YouTube veröffentlichte 30-Sekunden-Video würdigt das nahtlose Zusammenspiel zwischen verschiedenen iOS-Geräten und dem Mac: „Mit iCloud sind die Dinge, die du liebst, dort, wo du sie brauchst. Automatisch“.

Montag, 27. Feb. 2012, 7:24 Uhr 14 Kommentare 14
   

Vollautomatische Panorama-App: „DerManDar“ im Video

Die Panorama-Applikation „DerManDar“ ( AppStore-Link ) verfolgt einen anderen Ansatz als die AppStore-Konkurrenz von Autostitch . Während sich Autostitch vor allem an iPhone-Fotografen richtet, die ihre eigenen Bilder gerne nachträglich bearbeiten und auf die großformatige Ablage in iPhoto und Co. vorbereiten, zielt „DerManDar“ in ersten Linie auf Nutzer die aktuelle Schnappschüsse schnell an Freunde und Kollegen weitergeben ...

Samstag, 25. Feb. 2012, 12:39 Uhr 26 Kommentare 26
   

Hallo Olaf: Die Telekom bewirbt SMS-Nachfolger RCS-e (Video)

Angekündigt hat sich die Kurznachrichten-Offensive der deutschen Mobilfunk-Provider vor genau einem Monat. „Telekom, Vodafone und Co. arbeiten an SMS-Nachfolger“ schrieben wir damals und beleuchteten den netzübergreifenden Messenger-Ersatz der zukünftig vor allem den massiven Umsatzrückgang im SMS-Geschäft absorbieren soll. Die Telekom hat sich jetzt für den Marketing-Startschuss entschieden und schickt Olaf Hellmich als RCS-e Botschafter ins Rennen. Die ersten Erklärversuche: „Er ist so ...

Mittwoch, 22. Feb. 2012, 9:31 Uhr 115 Kommentare 115
   

VLC: iOS Version im Anmarsch

Seit dem Wochenende darf sich der freie Video-Player VLC über eine satte Aktualisierung und ein neues Outfit freuen. Jetzt mit der Versionsnummer 2.0 ausgestattet, wurde der für Mac und Windows verfügbare Download nicht nur äußerlich aufgewertet, sondern listet in den Versions-Hinweisen auch zahlreiche Neuerungen unter der Haube. Video-Optimierungen für iOS und Android gehören dazu, aber auch neue Karaoke-Filter, die ...

Montag, 20. Feb. 2012, 13:16 Uhr 36 Kommentare 36
   

Writing Kit: Umfangreicher Text-Editor mit Markdown-Support im 10-Minuten Video

Die Markdown-Grundlagen sind erklärt , unsere Empfehlungen für Windows- und Mac haben wir abgegeben . Jetzt konzentrieren wie uns auf die iOS-Kandidaten. Den Auftakt heute macht der universelle Text-Editor „Writing Kit“ (4€ – AppStore-Link ). Kompatibel mit iPhone und iPad kombiniert „Writing Kit“ eine breite Markdow-Unterstützung mit integrierten Recherche-Werkzeugen, DuckDuckGo , einer Dropbox-Anbindung und einer schlauen Enter-Taste, Wir widmen dem 6MB-Download heute 10 ausführliche ...

Freitag, 17. Feb. 2012, 13:56 Uhr 5 Kommentare 5
   

Basics: Scroll-Gesten Auffrischung mit dem DisplayRecorder

Vor knapp einem Jahr haben wir unter der Überschrift „ Richtig scrollen auf dem iPhone “ vier Tipps für Apples mobilen Safari Browser vorgestellt, die den täglichen Ausflug ins Web etwas einfacher machen. Der Zoom ausgewählter Seitenbereiche, das halbautomatische Scrollen durch den angezeigten Tex, der schnelle Sprung zum Seitenanfang und die Navigation innerhalb von iFrames. Heute frischen wir die Basics noch mal ...

Donnerstag, 16. Feb. 2012, 13:49 Uhr 14 Kommentare 14
   

Die Videos zum Spiele-Donnerstag: Viel belangloses, ein gezeichneter Leckerbissen

Wieder Donnerstag. Seit gut sechs Monaten der Wochentag, an dem sich vor allem Spiele-Neuvorstellungen die Klinke in den Hand geben – leider ohne Qualitäts-Garantie. So hat sich der donnerstägliche AppStore-Ausflug in Spielerkreisen zwar etabliert, wirft immer öfter jedoch auch lielos anmutende Fließband-Produktionen ab. Beispiel gefällig? Vergleicht einfach den heute gelaunchten Platformer „ Little Acorns “ mit der gestrigen Genre-Konkurrenz ...

Donnerstag, 16. Feb. 2012, 10:30 Uhr 8 Kommentare 8
Schnelleinstieg in die Auszeichnungssprache

Video: Was ist Markdown?

Die 2004 veröffentlichte Auszeichnungssprache „ Markdown “ feiert auf iPhone und iPad gerade eine Renaissance. Ähnlich dem omnipräsenten Dropbox-Support, unterstützen immer mehr Text-Applikationen die HTML-Alternative, mit der sich eigene Texte lesbar halten lassen, binnen weniger Sekunden jedoch auch in vollwertige Webseiten verwandelt werden können. Gerade auf der kleinen iOS-Tastatur bietet sich Markdown als fingerschonende Auszeichnungssprache an, die nicht ...

Dienstag, 14. Feb. 2012, 16:14 Uhr 18 Kommentare 18
   

SWR Video: Gefahren bei Apps und QR-Codes

Der SWR scheint Blut geleckt zu haben. Nach seinen Top-5 der grünen Apps informiert der Südwestrundfunk in einer aktuellen Ausgabe der Rheinland Pfalz Landesschau jetzt über die vermeintlichen Gefahren von Apps und QR-Codes. Zwar enttäuscht der 6-Minuten Beitrag ( Video-Download ) fachlich, widmet sich dafür jedoch noch mal dem im Januar ausführlich besprochenen „WAP-Billing“ , eine Abrechnungs-Grauzone die gar nicht genug mediale Aufmerksamkeit bekommen kann. Und: Ein ...

Dienstag, 14. Feb. 2012, 14:27 Uhr 27 Kommentare 27
   

Näher beieinander: Messenger-Konzept „Feel Me“ versucht zu verbinden (Video)

SMS, iMessage, WhatsApp. Selbst wenn wir die zahlreichen Video- uns Sprachangebote ignorieren, stehen iPhone-Nutzern etliche Messenger-Angebote zum Nur-Text-Austausch zur Verfügung. Praktisch, wenn die Internetverbindung langsam ist, oder der aktuelle Aufenthaltsort keine lauten Gespräche toleriert. Für den persönlich Austausch mit Eltern, Freunden und Geschwistern jedoch zu kühl und wenige emotional. Dies findet zumindest Marco Triverio und stellt mit „ Feel Me “ ...

Samstag, 11. Feb. 2012, 19:04 Uhr 19 Kommentare 19
   

Doku: „Die Apple Story“ auf Youtube

Ende letzten Jahres haben wir zwei mal auf die N24-Dokumentation „ Die Apple Story “ verwiesen. Eine 45 Minuten lange Kurz-Doku die noch immer im Tagesprogramm des Nachrichtensenders ausgestrahlt wird und inzwischen auch auf Youtube abgelegt wurde. Solltet ihr bislang noch nicht dazu gekommen sein, den mit „Die Apple-Story – Wie Steve Jobs die Welt veränderte“ betitelten Abriss über das Leben des ...

Samstag, 11. Feb. 2012, 14:01 Uhr 20 Kommentare 20
   

Video: Web-App „iPhoneception“ spielt Arbeitskollegen einen Homescreen-Streich

Eine Link-Empfehlung für das anstehende Wochenende: Besucht man die Webseite iPhoneception mit einem iPhone oder iPod touch, lassen sich vier unterschiedliche Web-Clips auf dem Home-Bildschirm eures Gerätes ablegen die, sobald sie gestartet werden, einen durchschnittlichen iPhone-Homescreen imitieren. Gibt man das Gerät jetzt aus der Hand, lassen sich Seiten scrollen und Applikationen antippen, reagieren jedoch nicht wie gewohnt. Anstatt ...

Freitag, 10. Feb. 2012, 11:19 Uhr 16 Kommentare 16
   

„Road Trip“ und „Rock God“: Neue Werbeclips fürs iPhone 4S

Video-Time: Apple hat zwei neue Werbespots für das iPhone 4S veröffentlicht. Im Mittelpunkt beider Clips steht die Sprachassistentin Siri und insbesondere im ersten Spot „ Road Trip “ sehen wir eine Menge Funktionen, die so hierzulande noch nicht zur Verfügung stehen und von Siri lediglich mit einem „Entschuldige, leider kann ich dir mit Wegbeschreibungen, Verkehrsdaten und Karten nicht helfen“ ...

Freitag, 10. Feb. 2012, 7:07 Uhr 20 Kommentare 20
   

iPhone Display-Mirroring am Mac: OS X-App wartet auf Freigabe

Die 119€ teure AppleTV-Box vorausgesetzt, lassen sich die Bildschirm-Inhalte des iPhone 4S und des iPad 2 über Apples Mirroring-Funktion in Echtzeit auch auf großen TV-Monitoren wiedergaben. Ein Feature, das vor allem die Demonstration laufender iOS-Anwendungen vor Publikum ermöglicht, sich aber auch für Spiele und im Unterricht einsetzen lässt. Apple selbst schreibt zum Display-Mirroring: Bildschirme synchronisieren bedeutet nicht bloß, dass du aus ...

Donnerstag, 09. Feb. 2012, 13:09 Uhr 21 Kommentare 21
   

Ausprobiert: iTeufel Air im Video-Test

Über Teufels neuen AirPlay Speaker, den iTeufel Air , konnten wir zum Jahresanfang das erste mal berichten . Der W-Lan Speaker der Berliner Lautsprecher-Spezialisten, konkurriert auf Augenhöhe mit dem Zeppelin Air von B&W sowie dem iW1 von iHome , wird aktuell für 499€ vertrieben und liegt damit ziemlich genau zwischen der Konkurrenz. Seit gut einer Woche haben wir den weißen Brummer jetzt im Einsatz und sind von der ...

Dienstag, 07. Feb. 2012, 13:48 Uhr 38 Kommentare 38
   

Belächelte Warteschlange: Samsungs Anti-iPhone Werbung jetzt auch mit Eingabe-Stift

Samsungs aktuelle Smartphone-Kampagne ( wir berichteten ) steuert mit dem aktuellen „Super Bowl“-Spot ihrem Höhepunkt entgegen. Das Highlight: Die wartenden Apple-Fans lassen sich im aktuellen 90-Sekünder nicht nur vom Galaxy Note verzaubern, sondern auch von dessen Eingabestift. Unvermeidbar also, der Hinweis auf die Macword 2007 und das mittlerweile schon popkulturell wertvolle Steve Jobs-Zitat: „Who wants a stylus? […] Nobody wants a ...

Montag, 06. Feb. 2012, 10:17 Uhr 73 Kommentare 73
   

Konzept-Video: Alternative Smartphone-Betriebsanleitungen

Abgesehen von der kleinen Info-Karten mit den gängigsten Finger-Gesten, verzichtet Apple inzwischen komplett auf die Dreingabe einer konventionellen Bedienungsanleitung für iPhone und iPad. Wer nachlesen möchte muss die iPhone-Anleitung aus dem iBooks Store laden oder zur PDF-Version greifen. Papiersparend, aber wenig Senioren-Freundlich. Das Design-Studio Vitaminsdesign hat in einer von Samsung finanzierten Auftragsarbeit an einer Alternative zur herkömmlichen Papier- bzw. zur zu virtuellen PDF-Anleitung gearbeitet ...

Sonntag, 05. Feb. 2012, 14:40 Uhr 43 Kommentare 43