DuckDuckGo: Schneller Google-Kokurrent mit guten Ergebnis-Listen
Wir haben uns am 27. Januar schon mal auf BING eingelassen, mussten die schön gestaltete Google-Alternative aber schnell wieder deaktivieren. Sucht man nicht gerade nach tagesaktuellen Schlagzeilen, sind Microsofts Ergebnis-Listen auf dem iPhone nahezu unbrauchbar.
Eine sehenswerte Alternative: Die iPhone-optimierte Webseite der unabhängigen Suchmaschine DuckDuckGo. Als Web-Clip auf dem iPhone-Homescreen abgelegt, startet DuckDuckGo ohne Verzögerungen und bietet Suchergebnisse ohne Tracking, ohne personalisierte Einschränkungen und ohne das Speichern persönlicher Informationen. Über die Einstellungen am unteren, rechten Bildschirmrand stark konfigurierbar, bietet DuckDuckDo im Vergleich zu Google zwei wesentliche Vorteile. Zum einen zeigt die Ente Youtube-Ergebnisse mit einer Inline-Darstellung an (gefundene Videos lassen sich direkt aus den Suchtreffern starten) zum anderen bietet DuckDuckGo einen Bang-Syntax mit dem sich ausgesuchte Ziele direkt durchsuchen lassen.
So durchsucht „!wiki Flugzeug“ die Wikipedia nach dem Begriff Flugzeug, „!g Flugzeug“ katapultiert euch bei Bedarf zu Google und „!ade Flugzeug“ scannt die deutsche Amazon-Filiale. Grundsätzlich wirken DuckDucks Suchergebnisse aufgeräumter, zeigen nicht nur populäre sondern auch offizielle Internetseiten an und überzeugen mit Kurz-Zusammenfassungen und Begriffsdefinitionen. Noch lässt sich DuckDuck zwar nicht zum systemweiten Standard machen, der Web-Clip Test ist hiermit jedoch ausdrücklich empfohlen. Die Suchmaschine ist auch mit einer nativen App im AppStore vertreten, die Webseite reicht zum Testen aber allemal.