Näher beieinander: Messenger-Konzept „Feel Me“ versucht zu verbinden (Video)
SMS, iMessage, WhatsApp. Selbst wenn wir die zahlreichen Video- uns Sprachangebote ignorieren, stehen iPhone-Nutzern etliche Messenger-Angebote zum Nur-Text-Austausch zur Verfügung. Praktisch, wenn die Internetverbindung langsam ist, oder der aktuelle Aufenthaltsort keine lauten Gespräche toleriert.
Für den persönlich Austausch mit Eltern, Freunden und Geschwistern jedoch zu kühl und wenige emotional. Dies findet zumindest Marco Triverio und stellt mit „Feel Me“ jetzt ein Messaging-Konzept vor, das euch auch über große Entfernungen das Gefühlt vermitteln soll, eine synchrone Konversation zu führen.
Neben dem Kurznachrichtenaustausch zeigt „Feel Me“ dafür die aktuelle Finger-Position eures Gegenüber an und animiert zu kleinen Interaktionen mit denen aktiv auf neue Nachrichten reagiert werden kann. Das unten eingebettete Vimeo-Video demonstriert den stark abstrahierten Persönlichkeits-Ersatz.
Communications with someone special are not about content going back and forth. They are about feeling the presence of the person on the other side. […] At a first glance Feel Me appears as a text messaging application. Yet, when the two parts are both looking at the conversation they are having, touches on the screen of one side are shown on the other side as small dots. […] Feel Me is fully working, it is not a concept.
Die Applikation soll noch im laufenden Jahr veröffentlicht werden.
(Direkt-Link)